











30 Jahre nach dem rassistisch motivierten Brandanschlag von Solingen hat Bundespräsident Steinmeier an die Opfer erinnert.





Die Ampel-Koalition streitet seit Monaten über das Heizungsgesetz. Robert Habeck will heute mit Abgeordneten von SPD, Grünen und FDP erneut Kompromisslinien ... Zur Meldung





Auf die Frage, warum Kanzler Olaf Scholz (SPD) bislang kein Machtwort im Ampel-Streit über das Heizungsgesetz gesprochen habe, sagte Kühnert im ZDF ... Zur Meldung

Laut dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil sei klar verabredet, dass das umstrittene Heizgesetz ab dem 1.1.2024 in Kraft trete. Daran werde die FDP gemessen ... Zur Meldung
























Vor 30 Jahren wurden in Solingen fünf türkischstämmige Frauen und Mädchen bei einem Brandanschlag ermordet.

Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen zu Tschechien ist vorerst vom Tisch. Das ist das Ergebnis eines Krisentreffens mit Bundesinnenministerin Nancy ... Zur Meldung









Eine Mehrheit der Befragten des aktuellen ZDF-Politbarometers glaubt nicht, dass die Integration der Flüchtlinge in Deutschland gelingen wird.



















Niemand fragt, wer künftig #Scholz umarmt. Erdbeeren haben mehr Vitamin C als Orangen. Und dann wären da noch die #Borussen .
Weitere Ausgaben 👉 https://bit.ly/36nWj3d
... Zur Meldung











#phoenixpersönlich | Ich würde solche Nähe zu Putin nicht haben wollen, sagt Entertainer Roland Kaiser mit Blick auf Altkanzler Gerhard Schröder ... Zur Meldung











Mit ihrem 160-jährigen Bestehen ist die SPD die älteste Partei Deutschlands. Damit ist sie älter als so manche Erfindungen, die die Welt verändert haben.




















Der ehemalige Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) geht davon aus, dass China bei möglichen Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg eine wichtige Rolle spielt ... Zur Meldung
























