Weitere Artikel zum Thema
Previous
„Nichteinhaltung journalistischer Standards“: RBB gesteht Recherchefehler zu Belästigungsvorwürfen ein
tagesspiegel.de/berlin/nichteinhaltung-journalistischer-standards-rbb-gesteht-recherchefehler-zu-belastigungsvorwurfen-ein-13047664.html
Kurzfakten: Kreße verlässt die Grünen nach Gelbhaar-Skandal
- Shirin Kreße, Bezirksfraktionschefin der Grünen in Berlin, ist aus der Partei ausgetreten und hat ihr Mandat niedergelegt.
- Der Rücktritt erfolgt im Zuge des Skandals um mutmaßlich erfundene Belästigungsvorwürfe gegen Stefan Gelbhaar, in dem Kreße eine zentrale Rolle spielte.
- Sie äußerte, dass sie durch ihren Rücktritt möglichen Schaden von der Partei und Betroffenen sexueller Gewalt abwenden möchte.
- Gelbhaar wehrt sich juristisch gegen die Vorwürfe und hat Anzeige wegen Verleumdung erstattet.
Robert Habeck: Du musst 18 Euro Eintritt zahlen, um ihn im Wahlkampf live zu sehen
derwesten.de/politik/habeck-eintritt-gruene-id301309929.html
Robert Habeck und die Sozialabgaben: Er muss jetzt wirklich aufpassen: Sozialbeiträge auch auf Kapitaleinkünfte? Robert Habeck hat mit einer unausgereiften Idee ...
t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_100575638/robert-habeck-und-die-sozialabgaben-er-muss-jetzt-wirklich-aufpassen.html
Fall Stefan Gelbhaar: Berliner Grünen-Wahlkampfmanager Andreas Audretsch verwahrt sich gegen Intrigenvorwürfe
tagesspiegel.de/berlin/fall-stefan-gelbhaar-berliner-grunen-wahlkampfmanager-andreas-audretsch-verwahrt-sich-gegen-intrigenvorwurfe-13044226.html
BezahlartikelPremium
„Für den Aufschwung müssen wir arbeiten“: Habeck fordert höheres Arbeitsvolumen in Deutschland
tagesspiegel.de/politik/fur-den-aufschwung-mussen-wir-arbeiten-habeck-fordert-hoheres-arbeitsvolumen-in-deutschland-13042282.html
Kurzfakten: Habecks Wirtschaftspolitik: Risiko oder Chance?
- Robert Habeck, der grüne Vize-Kanzler, hat einen umstrittenen Vorschlag zur sozialversicherungspflichtigen Besteuerung von Kapitalerträgen gemacht, der in den Medien für Aufregung sorgt.
- Die Idee soll denjenigen mit hohen Einkommen eine Beteiligung an den Kosten des Sozialsystems abverlangen, was sowohl Unterstützung als auch Widerstand von verschiedenen politischen Akteuren und Ökonomen hervorrief.
- Habecks Kommunikationsstrategie wird als unklar angesehen, da er wenig Details zu möglichen Freibeträgen oder konkreten Plänen bietet und damit Raum für Spekulationen lässt.
- Sein Ruf als wirtschaftlicher Quereinsteiger könnte durch diesen Vorstoß weiter belastet werden, während andere Politiker durch Zurückhaltung mehr Erfolg haben.
Krankenkassen: Warum Habecks Vorschlag so brisant ist : Grünen-Kanzlerkandidat Habeck schlägt vor, auch Kapitalerträge für die Finanzierung der gesetzlichen ...
sueddeutsche.de/wirtschaft/habeck-krankenkassen-sozialabgaben-kapitalertraege-li.3182714
BezahlartikelPremium
Kurzfakten: Habecks Vorschlag zur Besteuerung von Kapitalerträgen
- Robert Habeck plant die Einführung von Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte, um Arbeitnehmer zu entlasten.
- Die Reaktionen auf diesen Vorschlag fallen überwiegend negativ aus, mit Kritik von verschiedenen politischen Seiten und Ökonomen.
- Gesundheitsminister Karl Lauterbach und andere kritische Stimmen warnen vor negativen Auswirkungen auf die private Vorsorge und die Mittelschicht.
- Die Grünen verteidigen den Vorschlag als Schritt zu mehr Gerechtigkeit, während sie betonen, dass Kleinsparer nicht betroffen sein sollen.
Grünen-Abgeordnete Stephanie Aeffner unerwartet gestorben – „Kann es nicht fassen“
derwesten.de/politik/gruenen-stephanie-aeffner-lang-id301310165.html
Kurzfakten: Trauer um Stephanie Aeffner: Wahlkampf aus Respekt ausgesetzt
- Der plötzliche Tod von Stephanie Aeffner, Bundestagsabgeordnete der Grünen, hat eine Welle der Trauer und Anteilnahme ausgelöst, die über Parteigrenzen hinweg reicht.
- Politiker von CDU, SPD und FDP äußerten ihr Mitgefühl und beschlossen, am kommenden Samstag auf Wahlkampfmaßnahmen zu verzichten, um ihre Solidarität mit den Hinterbliebenen zu zeigen.
- Aeffner war bekannt für ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Rechte von Menschen mit Behinderungen und wird als warmherziger Mensch in Erinnerung bleiben.
- Ihr Vermächtnis wird von vielen ihrer politischen Kollegen gewürdigt, die ihre Leidenschaft und Expertise in sozialen Fragen anerkennen.
Bandt sagt, dass eine Machtteilung zwischen Labor und Grünen eine "goldene Ära" bringen würde und bestätigt, dass es das Ziel ist, Dutton zu stoppen
theguardian.com/australia-news/2025/jan/16/bandt-says-labor-greens-power-share-would-bring-golden-era-and-confirms-goal-is-to-stop-dutton
Untersuchungsausschuss: Habeck liefert neue Erklärung zum Atomausstieg: Stundenlang verteidigt sich der Vizekanzler gegen den Täuschungsvorwurf etwa der CDU – ...
handelsblatt.com/politik/deutschland/untersuchungsausschuss-habeck-liefert-neue-erklaerung-zum-atomausstieg/100100308.html
Bundestagswahl in Bayern: Knallgrün soll’s am Ende richten: Die Grüne im Freistaat beschwören die „Zuversicht“. Dabei kommen sie in Umfragen kaum vom Fleck.
sueddeutsche.de/bayern/bundestagswahl-bayern-gruene-zuversicht-umfragen-lux.Va3aQiwaqm4CJk5SLeXmJS
BezahlartikelPremium
Markus Lanz: Grünen-Vorsitzende offenbart Planlosigkeit der eigenen Partei: Mit seinem Vorschlag, dass Sparer und Anleger künftig Sozialbeiträge auf ...
focus.de/kultur/kino_tv/tv-kolumne-markus-lanz-steilvorlage-fuer-die-afd-lanz-bringt-gruenen-co-vorsitzende-brantner-in-bedraengnis_id_260639295.html
Potenzielles Opfer verschwunden: Frau erfindet wohl Missbrauchsvorwurf um Grünen-Politiker
n-tv.de/politik/Frau-erfindet-wohl-Missbrauchsvorwurf-um-Gruenen-Politiker-article25497515.html
Abgabe auf Dividenden und Zinsen: Grüne erklären der Mittelschicht den Krieg: Der Kanzlerkandidat der Grünen verkauft seinen Reformplan für die deutschen ...
nzz.ch/der-andere-blick/von-wegen-sozial-und-solidarisch-die-habeck-abgabe-ist-eine-kriegserklaerung-an-die-mittelschicht-ld.1866283
Kapitalerträge: Das Problem ist vor allem Habecks misslungene Kommunikation: Die Idee, Sozialbeiträge auf Kapital einzuführen, droht den Grünen den Wahlkampf zu ...
handelsblatt.com/meinung/kommentare/kapitalertraege-das-problem-ist-vor-allem-habecks-misslungene-kommunikation-01/100100687.html
RBB zieht Berichte über Vorwürfe gegen Gelbhaar zurück: Der Sender hat Strafanzeige gegen eine Informantin aus den Reihen der Grünen gestellt ...
faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/rbb-zieht-berichte-ueber-vorwuerfe-gegen-gelbhaar-zurueck-110239929.html
Winfried Kretschmann im Interview: Das unterscheidet AfD und SVP: Im Gespräch erklärt der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann ...
watson.ch/!352448262
Habeck konkretisiert Vorschlag: Grüne wollen Sozialbeiträge auch für Kapitaleinkünfte
spiegel.de/wirtschaft/soziales/vorschlag-von-robert-habeck-gruene-wollen-sozialbeitraege-auch-fuer-kapitaleinkuenfte-a-fbb205cc-6777-401d-9337-bf52aab085e9
„Migrationsleugner“: Die Flüchtlings-Romantik der Grünen erreicht eine gefährliche Stufe
berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/die-fluechtlings-romantik-der-gruenen-wird-gefaehrlich-li.2289266
Verzögerung von Ukraine-Hilfen: Baerbock rechnet mit Scholz ab – der Kanzler kontert
tagesspiegel.de/politik/verzogerung-von-militarhilfen-fur-ukraine-baerbock-rechnet-mit-scholz-ab--der-kanzler-kontert-13035775.html
Dividenden, Zinsen: Habeck will Sozialbeiträge auf Kapitaleinkünfte erheben: Der Grünen-Kanzlerkandidat fordert, dass Kapitalerträge wie etwa Dividenden und ...
handelsblatt.com/politik/deutschland/dividenden-zinsen-habeck-will-sozialbeitraege-auf-kapitaleinkuenfte-erheben/100100243.html
BezahlartikelPremium
Grüner im "RTL Kandidatencheck": Habeck beteuert: "Es geht nicht um normale Sparer"
n-tv.de/politik/Habeck-beteuert-Es-geht-nicht-um-normale-Sparer-article25488781.html
Machtwechsel in den USA: Merz schickt Trump handgeschriebenen Brief zur Amtseinführung
spiegel.de/politik/deutschland/usa-friedrich-merz-will-donald-trump-handgeschriebenen-brief-zur-amtseinfuehrung-zukommen-lassen-a-78c2a4aa-3e72-4ed8-bbeb-b4e425e6b0f4
Kapitalerträge und Sozialabgaben: Ökonom zerlegt Vorschlag von Robert Habeck: Der Kanzlerkandidat der deutschen Grünen will mit Abgaben auf Kapitalerträge die ...
nzz.ch/international/vorschlag-von-robert-habeck-ein-anschlag-auf-die-deutschen-sparer-ld.1865969
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht über eigene Fehler: Grünen-Anführer spricht über eigene Fehler, Mittel gegen Trump, Söders Probleme
t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/id_100576242/gruenen-kanzlerkandidat-robert-habeck-spricht-ueber-eigene-fehler.html
Robert Habecks verkorkster Vorschlag zur Krankenkassen-Reform
faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/robert-habecks-verkorkster-vorschlag-zur-krankenkassen-reform-110228789.html
BezahlartikelPremium
Bundestagswahl 2025: Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck in Göttingen: Mit dem Besuch von Kanzlerkandidat Robert Habeck in Göttingen haben die Grünen am ...
goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/goettingen/bundestagswahl-2025-gruenen-kanzlerkandidat-robert-habeck-in-goettingen-TYHLYAIAXBBRZHNOQPRCAOZ4KI.html
Kapitalerträge: „Wo wollt Ihr denn einsparen?“ – Habeck geht mit seinem Sozialabgaben-Plan in die Offensive
welt.de/politik/deutschland/article255124878/Kapitalertraege-Wo-wollt-Ihr-denn-einsparen-Habeck-geht-mit-seinem-Sozialabgaben-Plan-in-die-Offensive.html
Wahlwerbung in München: „Völliger Größenwahn“ – Grüne planen trotz Kritik weitere Habeck-Projektionen in anderen Städten
welt.de/politik/deutschland/article255055108/Wahlwerbung-in-Muenchen-Voelliger-Groessenwahn-Gruene-planen-trotz-Kritik-weitere-Habeck-Projektionen-in-anderen-Staedten.html
Kurzfakten: Grüne Wahlwerbung sorgt für Kontroversen in München
- Die Projektion von Robert Habeck auf dem Siegestor war nicht genehmigt und wurde von der Polizei beendet.
- Die Aktion, die als Guerilla-Marketing bezeichnet wird, erhielt gemischte Reaktionen in sozialen Medien, von Kritik bis Lob.
- Die Münchener Grünen planen trotz der Kontroversen, ähnliche Aktionen in anderen Städten durchzuführen.
- Politische Gegner äußerten sich negativ und warfen Habeck Größenwahn vor, während einige Unterstützer die Aktion als erfolgreich bezeichneten.
Bundestagswahl: Habecks Anspruch auf das Kanzleramt ist vermessen: Deutschlands Wirtschaft sinkt zwei Jahre in Folge in immer neue Tiefen. Dass sich Robert ...
welt.de/debatte/article255159246/Bundestagswahl-Habecks-Anspruch-auf-das-Kanzleramt-ist-vermessen.html
„In Richtung Legasthenie“: Habeck gesteht Rechtschreibschwäche: Grünen-Chef und Kanzlerkandidat: Robert Habeck steht für Klimaschutz, Wirtschaftspolitik und ...
morgenpost.de/politik/article408069435/in-richtung-legasthenie-habeck-gesteht-rechtschreibschwaeche.html
Robert Habeck: Projektion auf Kunsthalle Hamburg bringt Grünen Ärger: Robert Habeck und seine Wahlwerbung als Projektion: Die Grünen wiederholen die ...
stern.de/politik/deutschland/robert-habeck--projektion-auf-kunsthalle-hamburg-bringt-gruenen-aerger-35391112.html
Gesundheitssystem: Robert Habeck bittet Aktionäre zur Kasse
faz.net/aktuell/wirtschaft/gesundheitssystem-robert-habeck-bittet-aktionaere-zur-kasse-110228791.html
BezahlartikelPremium
ZDF-Politbarometer: Habeck bei Kanzlerpräferenz gleichauf mit Merz: Bei Umfragen landen die Grünen deutlich hinter der Union. Werden die Deutschen gefragt ...
handelsblatt.com/politik/deutschland/zdf-politbarometer-habeck-bei-kanzlerpraeferenz-gleichauf-mit-merz/100099704.html
Kurzfakten: Kanzlerfrage: Habeck und Merz Kopf-an-Kopf
- Robert Habeck und Friedrich Merz sind laut Umfrage gleichauf mit jeweils 27 Prozent als bevorzugte Kanzlerkandidaten.
- Olaf Scholz und Alice Weidel folgen mit 14 Prozent bzw. 15 Prozent, wobei eine klare Polarisierung pro oder contra Merz erkennbar ist.
- Die CDU/CSU bleibt mit 30 Prozent die stärkste Partei, während die SPD nur noch 14 Prozent erzielt.
- Rund 81 Prozent der Befragten erwarten einen unfairen Wahlkampf, und 48 Prozent befürchten russischen Einfluss auf die Bundestagswahl.
Kubicki vs. Göring-Eckardt im TV-Duell: „Soll der Emir von Katar Leistungen von Deutschland erhalten?“ – Alle Aussagen im Überblick
welt.de/politik/deutschland/article255132464/Kubicki-vs-Goering-Eckardt-im-TV-Duell-Soll-der-Emir-von-Katar-Leistungen-von-Deutschland-erhalten-Alle-Aussagen-im-Ueberblick.html
Kurzfakten: Kontroverses TV-Duell zwischen Kubicki und Göring-Eckardt
- Im ersten TV-Duell bei WELT diskutierten Wolfgang Kubicki und Katrin Göring-Eckardt die Themen Migration, innere Sicherheit, Wirtschaft und Meinungsfreiheit.
- Die Debatte über Migration führte zu einem hitzigen Austausch, wobei Kubicki betonte, dass die Migrationsfrage für die Bevölkerung von großer Bedeutung sei, während Göring-Eckardt auf die Notwendigkeit anderer gesellschaftlicher Probleme hinwies.
- In der Diskussion um soziale Gerechtigkeit und das Gesundheitssystem vertraten die beiden Politiker unterschiedliche Standpunkte zur Finanzierungsverantwortung von Reichen und den Solidaritätsbeitrag für die Allgemeinheit.
- Bei der Außenpolitik wurden die Herausforderungen im Umgang mit den USA und der Ukraine angesprochen, wobei beide Politiker die Notwendigkeit einer kooperativen Herangehensweise betonten.
Grünen-Wahlkampfauftakt in Lübeck: Robert Habeck kritisiert CSU: Die Grünen starten mit Angriffen gegen Union und SPD in die heiße Wahlkampfphase - und ...
sueddeutsche.de/politik/bundestagwahl-wahlkampfauftakt-habeck-gruene-li.3177501
BezahlartikelPremium
Sozialabgaben: Robert Habeck und das Déjà-vu der Fehler: Die Grünen wollen Reiche stärker an der Finanzierung des Gesundheitssystems beteiligen ...
welt.de/debatte/kommentare/plus255154676/Sozialabgaben-Robert-Habeck-und-das-Deja-vu-der-Fehler.html
BezahlartikelPremium
„Wo leben Sie eigentlich?“: Spahn nennt Grüne „Migrationsleugner“, dann wird es laut - Video
focus.de/politik/deutschland/bei-hart-aber-fair-wo-leben-sie-eigentlich-spahn-nennt-gruene-migrationsleugner-dann-wird-es-laut_id_260632398.html
Wie geht es weiter mit Trump & Co, Frau Außenministerin?: Der Gaza-Deal soll Donald Trump zu verdanken sein. Den Ukraine-Krieg will er bald "im Gespräch mit ...
zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/baerbock-interview-zdf-geiselabkommen-100.html
Kurzfakten: Baerbock über aktuelle Herausforderungen Deutschlands
- Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sprach über Deutschlands Rolle in den aktuellen geopolitischen Herausforderungen, einschließlich der Waffenruhe im Nahen Osten und der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump.
- Sie betonte die Wichtigkeit europäischen Engagements in den Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas sowie bei den Ukraine-Hilfen im Bundestag.
- Baerbock wies darauf hin, dass die Unterstützung für die Ukraine möglicherweise halbiert wird, wenn kein Kompromiss zur Finanzierung gefunden wird, was vor der Bundestagswahl von großer Bedeutung ist.
- Die Ministerin stellte klar, dass die NATO-Allianz und die Zusammenarbeit zwischen Europa und den USA für die globale Sicherheit unerlässlich sind.
Arbeitgeberpräsident Dulger will schwarz-gelbe Bundesregierung: Rainer Dulger stellt sich offen hinter den Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz ...
sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeitgeberpraesident-dulger-wahlkampf-positionierung-li.3183340
Kurzfakten: Dulger unterstützt Merz für Reformen
- Rainer Dulger äußert Unterstützung für Friedrich Merz als Unions-Kanzlerkandidaten und kritisiert Wirtschaftsminister Habeck scharf.
- Er fordert Steuersenkungen für Unternehmen, weniger Bürokratie und eine umfassende Reform des Sozialstaats zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
- Dulger argumentiert, dass steigende Sozialabgaben auf Kapitalerträge den deutschen Kapitalmarkt gefährden und fordert, die Nettoverdienste der Arbeitnehmer zu erhöhen.
- Er hinterfragt, warum Arbeitgeber für staatliche Investitionen aufkommen sollten, und betont, dass der Staat seine Ausgaben reduzieren sollte, um diese zu finanzieren.
Deborah Düring von den Grünen widerspricht Robert Habeck: „Alle Syrer sollen bleiben dürfen, wenn ...“
berliner-zeitung.de/news/deborah-duering-gruene-verspricht-alle-syrer-sollen-bleiben-duerfen-wenn--li.2289718
Die Grünen: Habeck kämpft um die Liebe der Enttäuschten: In Umfragen verspüren die Grünen einen leichten Aufwind. Woran das liegt – und warum die Forderung ...
zeit.de/politik/deutschland/2025-01/gruene-robert-habeck-wahlkampf-bundestagswahl-umfragen
BezahlartikelPremium
Krankenkassenbeiträge auf Kapitalerträge: Habecks Vorschlag ist stimmig – und hat doch einen großen Haken
spiegel.de/wirtschaft/soziales/robert-habeck-wieso-kassenbeitraege-auf-kapitalertraege-sinnvoll-waeren-aber-nicht-die-beste-idee-a-832747d1-aa34-41b1-9e9c-a10ee046fcd7
BezahlartikelPremium
Atomlaufzeiten: Verschiedene Erinnerungen vor dem Untersuchungsaussschuss: Partner von einst: Vor dem Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg müssen die drei ...
sueddeutsche.de/politik/atomausstieg-untersuchungsausschuss-habeck-li.3182083
„Entscheidung jedes einzelnen“: Spitzen-Grüne will alle Syrer in Deutschland lassen
focus.de/politik/deutschland/nach-dem-sturz-assads-entscheidung-jedes-einzelnen-spitzen-gruene-will-alle-syrer-in-deutschland-lassen_id_260642718.html
Robert Habeck als "Kanzlerbabe" – cringe oder clever? (Meinung): Die Grünen in NRW werben in einem Video mit dem "Kanzlerbabe" Robert Habeck ...
stern.de/politik/deutschland/robert-habeck-als--kanzlerbabe----cringe-oder-clever---meinung--35385832.html
Robert Habeck: "Aussagen von Friedrich Merz zeugen von Unwissenheit": Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck kritisiert den CDU-Vorsitzenden für seine Aussagen zu ...
stern.de/politik/deutschland/robert-habeck---aussagen-von-friedrich-merz-zeugen-von-unwissenheit--35379004.html
Migration: „Politiker leben und denken fernab jeder Realität“: Katrin Göring-Eckardt, (Bündnis 90/Die Grünen), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages ...
thueringer-allgemeine.de/politik/article408116346/migration-politiker-leben-und-denken-fernab-jeder-realitaet.html
Habeck im Bericht aus Berlin: "Union verkackeiert die Bevölkerung": Sechs Wochen vor der Bundestagswahl wird der Ton schärfer. Grünen-Kandidat Habeck wirft der ...
tagesschau.de/inland/innenpolitik/habeck-interview-bab-100.html
RTL/ntv-Trendbarometer: AfD springt nach Weidels Hitler-Aussagen auf 20 Prozent: Sowohl für die Unionsparteien als auch für die Sozialdemokraten geht es im ...
n-tv.de/politik/AfD-springt-nach-Weidels-Hitler-Aussagen-auf-20-Prozent-article25487326.html
Kurzfakten: AfD erreicht 20 Prozent trotz Weidels Aussagen
- Die AfD verzeichnet einen Anstieg auf über 20 Prozent, trotz kontroverser Äußerungen von Alice Weidel über Adolf Hitler.
- Die Unionsparteien und die SPD verlieren an Zustimmung, während die Grünen und die FDP leicht zulegen.
- Bei einer hypothetischen Direktwahl würden Robert Habeck und Friedrich Merz jeweils 23 Prozent der Stimmen erhalten, gefolgt von Olaf Scholz mit 17 Prozent und Weidel mit 16 Prozent.
- Die Bundestagswahl bleibt das wichtigste Thema für 65 Prozent der Befragten, gefolgt von der wirtschaftlichen Lage mit 25 Prozent.
Attentäter von Magdeburg: Behörden befassten sich 110 Mal mit ihm – Warum hielt ihn keiner auf?
pnp.de/nachrichten/politik/bereits-vor-dem-terrorakt-110-behoerden-vorgaenge-zum-attentaeter-von-magdeburg-17820485
Union will Ostbeauftragten abschaffen – SPD und Grüne halten an Amt fest: CDU und CSU wollen Ämter streichen und deshalb künftig auf den Ostbeauftragten der ...
welt.de/politik/deutschland/article255154092/Union-will-Ostbeauftragten-abschaffen-SPD-und-Gruene-halten-an-Amt-fest.html
Wahlplakate unter Beschuss: Grüne wehren sich gegen Sachbeschädigungen: Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen klagt über zahlreiche Sachbeschädigungen an ...
cnv-medien.de/landkreis-cuxhaven/gruene-im-kreis-cuxhaven-beklagen-zahlreiche-sachbeschaedigungen.html
Grüne überholen SPD in Umfrage – ein Politiker stürzt ab: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Neujahrsempfang der IHK Köln.
morgenpost.de/politik/article408055503/bundestagswahl-sonntagsfrage-umfrage-gruene-vor-spd-scholz-merz-habeck.html
Kurzfakten: Habeck überholt Merz in Wählerzufriedenheit
- Der neueste Deutschlandtrend zeigt Robert Habeck als beliebtesten Kanzlerkandidaten mit 28 Prozent Zustimmung, gefolgt von Friedrich Merz mit 25 Prozent.
- Alle anderen Kanzlerkandidaten, einschließlich Olaf Scholz, erreichen nicht mehr als 30 Prozent Zufriedenheit, wobei Scholz den höchsten Negativwert von 77 Prozent aufweist.
- Die SPD plant, Scholz trotz niedriger Umfragewerte erneut als Kanzlerkandidaten zu nominieren, obwohl eine 'Aufholjagd' noch nicht sichtbar ist.
- Die Wählergunst zeigt leichte Verschiebungen zugunsten der AfD und der BSW, während die Grünen stabil bei 14 Prozent bleiben.
Digitalplan der Grünen: Eine Plattform gegen Musk, finanziert per Zwangsbeitrag: Die Grünen haben ein Mittel gefunden, um die Macht von Digitalherrschern wie ...
faz.net/aktuell/feuilleton/digitalplan-der-gruenen-eine-plattform-gegen-musk-finanziert-per-zwangsbeitrag-110226791.html
BezahlartikelPremium
Für ihre Flüchtlingsideologie verbreitet eine Grüne die doppelte Ärzte-Lüge - Video
focus.de/politik/deutschland/reitz-thema-fuer-ihre-fluechtlingsideologie-verbreitet-eine-gruene-die-doppelte-aerzte-luege_id_260645330.html
Chefin des CDU-Wirtschaftsflügels kritisiert Habeck: „Attacke auf die Mittelschicht“
wiwo.de/politik/deutschland/sozialabgaben-auf-kapitaleinkuenfte-chefin-des-cdu-wirtschaftsfluegels-kritisiert-habeck-attacke-auf-die-mittelschicht/30166726.html
Habeck im Wahlkampf: „Yo, habt Ihr Lust, dass der Robert vorbeischaut?“: Robert Habeck macht es Donald Trump nach: Der Kanzlerkandidat der Grünen wirbt im ...
welt.de/politik/deutschland/article255132218/Habeck-im-Wahlkampf-Yo-habt-Ihr-Lust-dass-der-Robert-vorbeischaut.html
Wahlkampf: SPD, Grünen und Linken fehlt Vertrauen in ihre eigenen Überzeugungen: Eigentlich hätten sie die sozialpolitischen Lösungen. Doch SPD ...
freitag.de/autoren/stephan-hebel/soziale-gerechtigkeit-linken-fehlt-vertrauen-in-eigene-ueberzeugungen
BezahlartikelPremium
Atom-Untersuchungsausschuss im Bundestag: Scharfes Schwert, stumpf geführt: Hat Grünen-Wirtschaftsminister Robert Habeck Ideologie über Staatswohl gestellt ...
spiegel.de/politik/deutschland/robert-habeck-und-olaf-scholz-im-atom-untersuchungsausschuss-scharfes-schwert-stumpf-gefuehrt-a-862b475a-4a28-4b36-bc82-6d3276a7b975
BezahlartikelPremium
AfD im Umfrage-Aufschwung: Weidel nähert sich Merz – und visiert die Macht an: Die AfD übertrifft in Umfragen die SPD und die Grünen und könnte bei der ...
fr.de/politik/afd-im-umfrage-aufschwung-weidel-naehert-sich-merz-und-visiert-die-macht-an-zr-93513654.html
Kurzfakten: AfD auf dem Vormarsch: Weidel setzt neue Akzente
- Die AfD könnte bei der Bundestagswahl zur zweitstärksten Partei werden und übertrifft in Umfragen die SPD und Grünen.
- Aktuelle Umfragen zeigen die AfD bei 22 Prozent, während die SPD auf 15 Prozent gefallen ist.
- Alice Weidel überraschte auf dem AfD-Parteitag mit provokanter Rhetorik, insbesondere zur Migrationspolitik, und forderte 'Rückführungen im großen Stil'.
- Flyer mit 'Abschiebetickets' der AfD sorgten für Kontroversen, während die Partei versichert, es handele sich um eine lokale Wahlkampfaktion.
Söder wechselt „Hauptgegner“ vor Bundestagswahl – AfD sei „demaskiert“: CSU-Chef Markus Söder sieht nicht mehr die Grünen, sondern die AfD als Hauptgegner bei ...
fr.de/politik/markus-soeder-erklaert-csu-strategie-gegen-afd-und-weidel-zr-93518024.html
Stullen-Talk: Die Grünen machen jetzt mit belegten Broten Wahlkampf: Die Grünen setzen im Wahlkampf auf Kulinarik. Jetzt wollen sie mit belegten Broten ...
berliner-zeitung.de/news/stullen-talk-die-gruenen-machen-jetzt-mit-belegten-broten-wahlkampf-li.2289939
NRW-Trend: SPD und FDP droht historisch schlechtestes Ergebnis in NRW: Mehr als zwei Drittel der Menschen blicken mit Sorge auf die Bundestagswahl ...
www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/nrw-trend-januar-2025-100.html
Wahlforscher: „Das habe ich so noch nicht erlebt!“: Fünf Wochen vor der Bundestagswahl zeichnet sich ein dramatischer Trend ab. Chefredaktionsmitglied Robin ...
schwaebische.de/politik/dramatischer-trend-vor-der-bundestagswahl-3252652
Grünen-Chef Kogler wirft Blau-Schwarz in ZiB 2 „dumme, planlose Kürzerei“ vor: Werner Kogler kritisierte die von Blau-Schwarz vorgestellten Sparmaßnahmen vor ...
kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19262269/gruenen-chef-kogler-zu-blau-schwarzen-sparplaenen
Studie: Wahlprogramme von Union, AfD und FDP entlasten Spitzenverdiener: Die Programme von Linken, BSW, Grünen und SPD beinhalten laut einer Studie ...
n-tv.de/wirtschaft/Studie-Wahlprogramme-von-Union-AfD-und-FDP-entlasten-Spitzenverdiener-article25498197.html
Arbeit ist Kriterium für Bleibe: Habeck: Syrer, die nicht arbeiten, müssen gehen: Seit 2015 sind fast eine Million Syrer nach Deutschland gekommen ...
n-tv.de/politik/Habeck-Syrer-die-nicht-arbeiten-muessen-gehen-article25468916.html
Grünen-Kanzlerkandidat: Habecks gefährliche Unschärfen: Robert Habeck hat mit seiner Forderung nach Sozialabgaben auf Kapitalerträge eine heftige Debatte ...
spiegel.de/politik/deutschland/habecks-gefaehrliche-unschaerfen-a-29054c08-6d29-497c-9cd3-d994bfc80e7b
BezahlartikelPremium
Nach Migrations-Aussage rechnet ihr eigener Wahlkreis mit Spitzen-Grüner ab: Für Grünen-Politikerin Göring-Eckardt haben Migrationsdebatten wenig mit dem Alltag ...
focus.de/politik/deutschland/nach-migrations-aussage-rechnet-ihr-eigener-wahlkreis-mit-spitzen-gruener-ab_6ce6ae37-b162-4d24-a0bf-34ab2a0b8792.html
Atomausstieg: Habeck und Scholz nach Untersuchungsausschuss in der Kritik: Im Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg werfen vor allem die Unionsparteien den ...
t-online.de/klima/kolumne-sara-schurmann/id_100576690/atomausstieg-habeck-und-scholz-nach-untersuchungsausschuss-in-der-kritik.html
Umfrage Hamburg-Wahl: SPD und Grüne bauen Mehrheit noch aus
businessinsider.de/politik/umfrage-hamburg-wahl-buergerschaft-spd-und-gruene-legen-zu-cdu-folgt-afd-abgeschlagen-linke-hofft/
Habeck weist Täuschungsvorwurf bei AKW-Aus zurück: Der Atomausstieg sorgt noch immer für Streit. Union und FDP werfen vor allem den Grünen vor ...
tagesschau.de/inland/untersuchungsausschuss-atomausstieg-104.html
Illegale Wahlwerbung? Grüne liessen Habeck auf die Fassade der Hamburger Kunsthalle projizieren
weltwoche.de/daily/illegale-wahlwerbung-gruene-liessen-habeck-auf-die-fassade-der-hamburger-kunsthalle-projizieren/
Nachbarland als Negativbeispiel: Habeck warnt vor österreichischen Verhältnissen: In Österreich könnten gescheiterte Koalitionsverhandlungen die rechte FPÖ an ...
n-tv.de/politik/Habeck-warnt-vor-oesterreichischen-Verhaeltnissen-article25468258.html
Neuer Ampel-Streit: Ricarda Lang geht wegen Ukraine auf Olaf Scholz los: SPD und Grüne streiten um neue Ukraine-Hilfen. Ricarda Lang beschwert sich über Kanzler ...
berliner-zeitung.de/news/neuer-ampel-streit-ricarda-lang-geht-wegen-ukraine-auf-olaf-scholz-los-li.2288911
Landtag wählt Kontrollkommission: AfD-Abgeordneter Hütter darf Sachsens Verfassungsschutz überwachen
n-tv.de/politik/AfD-Abgeordneter-Huetter-darf-Sachsens-Verfassungsschutz-ueberwachen-article25491244.html
FDP, AfD oder Grüne: Für welche Parteien deutsche Tech-Unternehmer spenden: Der Großteil der deutschen Gründer würde Grün wählen. Die Start-up-Szene unterstützt ...
wiwo.de/politik/deutschland/parteispenden-in-millionenhoehe-fuer-welche-parteien-deutsche-tech-unternehmer-spenden/30173508.html
Sachsen: AfD-Abgeordneter ins Kontrollgremium für Verfassungsschutz gewählt: Die Grünen kritisieren die Wahl von Carsten Hütter (AfD) mit den Stimmen der CDU ...
saechsische.de/politik/regional/sachsen-afd-abgeordneter-ins-kontrollgremium-fuer-verfassungsschutz-gewaehlt-BDR5JXZXURH7LPY6NJT7LVRVRI.html
Forsa-Chef: Nur noch die AfD könnte Wähler dazugewinnen: Laut Forsa spitzt sich der Wahlkampf zu. Die Zahl verunsicherter Wähler steigt, AfD-Anhänger werden ...
berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/umfrage-enthuellt-afd-waehler-fordern-radikalen-umbruch-blosse-abwahl-der-politiker-genuegt-ihnen-nicht-li.2289273
„Wahlprogramm der CDU ist ein Wolkenkuckucksheim“ – Habeck reagiert auf Vorwürfe, Kubicki nennt es „Dummheit“
fr.de/wirtschaft/wahlprogramm-der-cdu-ist-ein-wolkenkuckucksheim-habeck-reagiert-auf-vorwuerfe-kubicki-nennt-es-dummheit-zr-93517461.html
Next
Neu bei NewsWall?
Registriere dich jetzt, um deine eigenen personalisierten Nachrichten zu erhalten!
Gerade im Trend