Weitere Artikel zum Thema
Abgeordneter von High Peak unterstützt in wegweisender Abstimmung die Entkriminalisierung von Abtreibungen.
buxtonadvertiser.co.uk/health/high-peak-mp-backs-decriminalising-abortion-in-landmark-vote-5187250
Abgeordneter von High Peak unterstützt in wegweisender Abstimmung die ...
Als Kinderarzt kann ich nicht über die anhaltenden, verheerenden Schäden schweigen, die ICE-Razzien bei Kindern anrichten
huffpost.com/entry/how-ice-raids-harm-children-pregnancies_l_68519c46e4b016fa8c67d0db
Als Kinderarzt kann ich nicht über die anhaltenden, verheerenden Schäden ...
MeinungMeinung: Friedrich Merz und die „Drecksarbeit“ – wie der Kanzler das Völkerrecht mit Füßen tritt
berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/friedrich-merz-tritt-das-voelkerrecht-mit-fuessen-li.2334405
Meinung: Friedrich Merz und die „Drecksarbeit“ – wie der Kanzler das ...
Vorschaubild von welt.de
Foto: welt.de · zum Artikel
Merz verteidigt umstrittene Israel-Aussage zum Nahostkonflikt
Merz hält an seiner Aussage fest, dass Israel im Konflikt die „Drecksarbeit“ für alle erledigt, trotz Kritik von SPD und Grünen.
Kurzfakten19h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
  • Bundeskanzler Friedrich Merz bleibt bei seiner Aussage, dass Israel im Nahostkonflikt die „Drecksarbeit“ für alle erledige.

  • Merz sieht die Politik in der Pflicht, nicht tatenlos zuzusehen, wie der Iran ein Atomprogramm vorantreibt.

  • Die Aussage löste sowohl scharfe Kritik von SPD, Grünen und Linken als auch Unterstützung von CDU-Politikern und israelischen Vertretern aus.

  • Israels Präsident Herzog lobt Merz für seine klare moralische Haltung und Israels Botschafter verteidigt dessen realpolitische Einschätzung.
  • Frau Zimmermann, ich bin Ihnen dankbar für den Begriff Drecksarbeit. Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle. Wir sind von diesem Regime auch betroffen. Dieses Mullah-Regime hat Tod und Zerstörung über die Welt gebracht.
    — Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte sich im ZDF am Rande des G-7-Gipfels in Kanada.
Klagewelle gegen Deutschland: 2400 Afghanen "müssen sofort kommen dürfen": 25 Afghanen verklagen die Regierung, weil sie trotz Zusage nicht nach Deutschland ...
focus.de/politik/deutschland/klagewelle-gegen-deutschland-2400-afghanen-muessen-sofort-kommen-duerfen_f58c068e-7f82-413f-a063-5315e473bcae.html
Klagewelle gegen Deutschland: 2400 Afghanen
Vorschaubild von welt.de
Foto: welt.de · zum Artikel
Afghanische Klagen stoppen Einreise-Aussetzung in Berlin
Mindestens 20 Klagen fordern Einreise für 2400 Afghanen seit 1,5 Jahren Wartens auf Visa in Islamabad.
Kurzfakten20h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
  • Seit 2021 ermöglicht Deutschland gefährdeten Afghanen die Einreise, doch die neue Regierung will das Programm weitgehend beenden.

  • Mindestens 20 Klagen gegen diese Entscheidung wurden beim Verwaltungsgericht Berlin eingereicht, unterstützt von Anwälten und zivilgesellschaftlichen Gruppen.

  • Die Betroffenen, darunter Ortskräfte und Aktivisten, warten seit über eineinhalb Jahren in pakistanischen Gästehäusern, viele mit psychischen Problemen.

  • Trotz Sicherheitsbedenken wegen einiger Gefährder kritisieren Organisationen die Visa-Aussetzung und planen weitere Klagen gegen die Bundesregierung.
  • Bis dahin sind die Einreisen ausgesetzt.
    — Das Innenministerium in der Antwort auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag.
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Haseloff würde bei AfD-Sieg über Umzug nachdenken
spiegel.de/politik/deutschland/reiner-haseloff-wuerde-bei-afd-sieg-ueber-umzug-nachdenken-a-42b70f5b-5457-46b7-ba43-8d98ecf98e4f
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Haseloff würde bei ...
Vorschaubild von lvz.de
Foto: lvz.de · zum Artikel
Haseloff erwägt Abwanderung bei AfD-Regierungsbeteiligung
Ministerpräsident Haseloff sieht die Landtagswahl 2026 als Schicksalsentscheidung für Sachsen-Anhalt und droht mit Wegzug bei AfD-Machtübernahme.
KurzfaktenJun 16 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: lvz.de
  • Reiner Haseloff lehnt ein Leben in einem Bundesland mit AfD-Regierungsbeteiligung entschieden ab und bezeichnet dies als unerträgliche Situation.

  • Er betont, dass eine AfD-Machtübernahme nicht nur für ihn, sondern auch für seine Familie eine grundlegende Belastung darstellen würde.

  • Die Landtagswahl am 6. September 2026 wird von Haseloff als existenzielle Entscheidung für die Zukunft des Bundeslandes bewertet.

  • Aktuell regiert ein Bündnis aus CDU, SPD und FDP, während die AfD als zweitstärkste Fraktion und rechtsextrem eingestuft wird.
  • Wenn die AfD zur Macht käme, dann wäre für mich wirklich die Grundsatzüberlegung, ob ich nach 72 Jahren meine Heimat verlassen würde.
    Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, äußert seine Bedenken über eine mögliche AfD-Regierung im Interview mit der 'Bild'-Zeitung.
MeinungIslamisten braucht man nicht mit Integration kommen: Europa sollte zuhören, wenn muslimische Migranten offen sagen, dass sie unsere Gesellschaft ablehnen ...
nzz.ch/der-andere-blick/islamisten-braucht-man-nicht-mit-integration-kommen-ld.1888773
Islamisten braucht man nicht mit Integration kommen
Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen: Glatze und Springerstiefel waren gestern, heute gibt es Insta-Videos und Gamingplattformen. Die rechtsextreme Szene wird ...
merkur.de/politik/immer-mehr-rechtsextreme-jugendgruppen-zr-93788325.html
Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen
Vorschaubild von fr.de
Foto: fr.de · zum Artikel
Jugendliche Radikalisierung in rechtsextremen Gruppen
Seit Sommer 2024 nimmt die rechtsextreme Agitation im Netz stark zu, mit hoher Gewaltbereitschaft unter jungen Aktivisten.
KurzfaktenJun 17 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: fr.de
  • In Deutschland entstehen vermehrt jugendliche rechtsextremistische Gruppierungen, die sich vor allem über soziale Medien vernetzen.

  • Der Verfassungsschutz verzeichnet seit Sommer 2024 eine signifikante Zunahme der rechtsextremen Aktivitäten im digitalen Raum.

  • Neben Online-Aktivitäten organisieren die Gruppen auch Demonstrationen, Wanderungen und Kampfsporttrainings.

  • Hass gegen LGBTQ-Personen dient als Einstiegspunkt für viele Jugendliche in die rechtsextreme Szene.
  • Der Kampf gegen die LGBTQ-Community sei „eine Art Türöffner“, um sich der rechtsextremistischen Szene zuzuwenden.Thomas Strobl (CDU) in einer Antwort auf eine Anfrage der SPD-Fraktion.
Veteranentag: Boris Pistorius kommt heute nach Hamburg: Am heutigen Sonntag ist zum ersten Mal Veteranentag in Deutschland. Auch in Hamburg stehen die ...
ndr.de/nachrichten/hamburg/Veteranentag-Boris-Pistorius-kommt-heute-nach-Hamburg,veteranentag108.html
Veteranentag: Boris Pistorius kommt heute nach Hamburg
Vorschaubild von ndr.de
Foto: ndr.de · zum Artikel
Erster Veteranentag mit Pistorius in Hamburg
Am 15. Juni 2025 findet der erste Veteranentag statt, 420 Soldaten werden vor dem Rathaus befördert.
KurzfaktenJun 15 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: ndr.de
  • Der erste Veteranentag in Deutschland würdigt die Leistungen von rund zehn Millionen aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten.

  • In Hamburg findet ein militärischer Appell auf dem Rathausmarkt statt, bei dem 420 Studierende der Helmut-Schmidt-Universität befördert werden.

  • Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius wird zur Zeremonie erwartet, Bürgermeister Tschentscher lädt Veteranen anschließend zum Empfang ins Rathaus ein.

  • In der Hamburger Innenstadt sind drei kleinere Demonstrationen gegen die erhöhte Militärpräsenz angemeldet, unter anderem von der Linken.
  • Der Veteranentag soll sie sichtbarer machen, ihren Einsatz für das Land und die Gesellschaft würdigen.
    — Kapitän zur See Kurt Leonards über die Bedeutung des Veteranentags.
Putin: „Ich bin bereit, mich mit allen zu treffen - einschließlich mit Selenskij“
diepresse.com/19810926/putin-ich-bin-bereit-mich-mit-allen-zu-treffen-einschliesslich-mit-selenskij
Putin: „Ich bin bereit, mich mit allen zu treffen - einschließlich mit ...
Vorschaubild von zdfheute.de
Foto: zdfheute.de · zum Artikel
Putin signalisiert Gesprächsbereitschaft trotz Spannungen
Putin bietet Merz und Selenskyj Treffen an, sieht Deutschland aber als Kriegspartei und erwartet klare Verhandlungsbedingungen bis Ende Juni.
KurzfaktenJun 19 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: zdfheute.de
  • Wladimir Putin hat sich offen für Gespräche mit Kanzler Friedrich Merz gezeigt, falls dieser den Kontakt sucht.

  • Russland betrachtet Deutschland nicht als neutralen Vermittler, da das Land die Ukraine mit Panzern unterstützt und aktiv am Konflikt beteiligt ist.

  • Putin ist auch bereit, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in der Endphase von Verhandlungen zu treffen, fordert aber klare Vereinbarungen und Zusicherung durch den künftigen ukrainischen Präsidenten.

  • Die deutsch-russischen Beziehungen befinden sich auf einem Tiefpunkt, wobei Moskau Deutschland als feindlichen Staat einstuft und vor einer Eskalation warnt.
  • Wir sind immer dafür offen.
    Wladimir Putin, Russlands Präsident, äußerte dies im Kontext seiner Bereitschaft zu Gesprächen mit Kanzler Merz.
Davor haben alle gewarnt: In dieser AfD-Hochburg storniert ein Investor seine Pläne
fr.de/wirtschaft/davor-haben-alle-gewarnt-in-dieser-afd-hochburg-storniert-ein-investor-seine-plaene-zr-93784854.html
Davor haben alle gewarnt: In dieser AfD-Hochburg storniert ein Investor ...
Vorschaubild von merkur.de
Foto: merkur.de · zum Artikel
AfD-Wahl stärkt Standortrisiko für Investoren
Ein Investor stoppte 10-Millionen-Euro-Pflegeschul-Projekt in Albstadt wegen 37 % AfD-Wähleranteil im April 2025.
KurzfaktenJun 15 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: merkur.de
  • Die AfD erreichte bei der Bundestagswahl im Februar 20,8 % der Stimmen und wird als wirtschaftliches Risiko angesehen.

  • Der Investor Kaspar Pfister stoppte ein Pflegeschulprojekt in Albstadt, nachdem er den hohen AfD-Anteil von 37 % im Ortsteil sah.

  • Eine IW-Umfrage von 2023 zeigt, dass fast die Hälfte der Unternehmer in AfD-Hochburgen Schwierigkeiten hat, Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen.

  • Langfristige Studien des IfW belegen, dass Populistenregierungen nach 15 Jahren das Bruttoinlandsprodukt um 10 % senken.
  • Wenn in einem Ort mit 6000 Einwohnern 37 Prozent AfD-Wähler sind, kann ich doch keine Pflegeschule für ausländische Fachkräfte dort hinsetzen.
    Kaspar Pfister, Unternehmer, über seine Entscheidung, die Pläne für eine Pflegeschule in Albstadt zu stoppen.
Andrea Kiewel: ZDF gibt "Fernsehgarten"-Entscheidung bekannt: Am Sonntag musste das ZDF beim "Fernsehgarten" kurzfristig umplanen ...
t-online.de/unterhaltung/tv/zdf-fernsehgarten/id_100782814/andrea-kiewel-zdf-gibt-fernsehgarten-entscheidung-bekannt.html
Andrea Kiewel: ZDF gibt "Fernsehgarten"-Entscheidung bekannt
RTL/ntv-Trendbarometer: Zustimmung für Merz steigt, Union kommt aus dem Tief: Sechs Wochen nach Amtsantritt gewinnt Kanzler Friedrich Merz an Zustimmung ...
n-tv.de/politik/Zustimmung-fuer-Merz-steigt-Union-kommt-aus-dem-Tief-article25839438.html
RTL/ntv-Trendbarometer: Zustimmung für Merz steigt, Union kommt aus dem ...
Vorschaubild von stern.de
Foto: stern.de · zum Artikel
Union baut Vorsprung auf AfD in aktueller Umfrage aus
Im RTL/n-tv-Trendbarometer vergrößert sich der Abstand zwischen Union und AfD auf den höchsten Wert seit Monaten.
KurzfaktenJun 17 · Lesezeit: ~30 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: stern.de
  • Die Union liegt laut der neuesten Forsa-Umfrage deutlich vor der AfD.

  • Der Abstand zwischen beiden Parteien erreicht den größten Wert seit mehreren Monaten.

  • Die politische Stimmung wird maßgeblich vom aktuellen Nahost-Konflikt beeinflusst.

  • Die Umfrage basiert auf dem RTL/n-tv-Trendbarometer und wurde im Juni 2025 veröffentlicht.
Drogenbeauftragter Streeck: "Wir haben ein Alkohol- und Tabakproblem in Deutschland"
deutschlandfunk.de/drogenbeauftragter-streeck-wir-haben-ein-alkohol-und-tabakproblem-in-deutschland-102.html
Drogenbeauftragter Streeck: "Wir haben ein Alkohol- und Tabakproblem ...
Vorschaubild von deutschlandfunk.de
Foto: deutschlandfunk.de · zum Artikel
Alkohol, Tabak und Mediensucht: Handlungsbedarf in Deutschland
Streeck fordert Abschaffung von begleittem Trinken und wirksame Alterskontrollen für Social Media bis 16 Jahre.
KurzfaktenJun 15 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: deutschlandfunk.de
  • Der Drogenbeauftragte Streeck sieht ein tief verwurzeltes Alkohol- und Tabakproblem in Deutschland, das offen thematisiert werden muss.

  • Er befürwortet die Abschaffung des begleiteten Trinkens für Jugendliche ab 14 Jahren, da der Konsum auch in Anwesenheit der Eltern schädlich bleibt.

  • Statt das Mindestalter für Alkoholkonsum anzuheben, setzt Streeck auf Prävention und Aufklärung als effektivere Maßnahmen.

  • Bei Mediensucht fordert er strenge Alterskontrollen für Social-Media-Plattformen und rät Eltern, ihre Kinder im digitalen Raum stärker zu begleiten.
  • Alkoholkonsum sei tief in unserer Kultur verwurzelt - und einen Kulturwechsel mache die Gesellschaft nur langsam mit.
    Hendrik Streeck über das tief verwurzelte Alkoholproblem in Deutschland.
Robert Geiss zeigt nach Überfall Täterfoto und verspricht eine Belohnung: Nachdem die Geissens bereits ein Video des Überfalls veröffentlicht hatten ...
bunte.de/entertainment/doku-soaps/robert-geiss-zeigt-nach-ueberfall-taeterfoto-und-verspricht-eine-belohnung_fecb899e-8af3-418d-84e6-b66d0ad82214.html
Robert Geiss zeigt nach Überfall Täterfoto und verspricht eine Belohnung
Trotz Klingbeils Zögern: Wehrpflicht im Eiltempo – CDU macht Druck: Mehr Soldaten, mehr Druck, mehr Bundeswehr: Braucht Deutschland die Wehrpflicht zurück?
derwesten.de/politik/pistorius-klingebeils-bundeswehr-wehrpflicht-spd-cdu-id301641965.html
Trotz Klingbeils Zögern: Wehrpflicht im Eiltempo – CDU macht Druck
Vorschaubild von derwesten.de
Foto: derwesten.de · zum Artikel
Debatte um Wehrpflicht: SPD zögert, CDU drängt
Deutschland braucht laut NATO 50.000 bis 60.000 zusätzliche Soldaten, CDU fordert schnellen Wehrdienst, SPD setzt auf Freiwilligkeit.
Kurzfakten17h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: derwesten.de
  • SPD-Minister Klingbeil lehnt die Rückkehr zur klassischen Wehrpflicht ab und will stattdessen die Bundeswehr attraktiver gestalten.

  • Verteidigungsminister Pistorius plant einen neuen Wehrdienst, den Klingbeil für den Notfall gesetzlich absichern möchte.

  • CDU fordert die Wiedereinführung der Wehrpflicht, auch für Frauen, um die Truppenstärke auf 240.000 Soldaten zu erhöhen.

  • Angesichts aktueller Sicherheitsbedrohungen wird eine schnelle und effektive Verteidigung als dringlich erachtet.
  • Es wird keine Rückkehr zur alten Wehrpflicht geben, bei der alle jungen Männer eines Jahrgangs eingezogen werden.
    — Bundesfinanzminister Lars Klingbeil äußert sich zur Wehrpflicht-Debatte.
Gesundheitsministerin Warken will Bericht zu Maskenkäufen geschwärzt vorlegen: Die Abgeordneten des Bundestags sollen nun doch Einblick in den ...
sueddeutsche.de/politik/spahn-masken-bericht-li.3271840
Gesundheitsministerin Warken will Bericht zu Maskenkäufen geschwärzt ...
Vorschaubild von t-online.de
Foto: t-online.de · zum Artikel
Maskenbericht teils geschwärzt vorgelegt
Gesundheitsministerin Warken legt Bericht zur Maskenbeschaffung mit Schwärzungen dem Haushaltsausschuss vor.
Kurzfakten21h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: t-online.de
  • Nina Warken wird den bislang geheimen Untersuchungsbericht über die Maskenbeschaffung dem Haushaltsausschuss des Bundestages vorlegen.

  • Aus Datenschutzgründen werden Passagen geschwärzt, um personenbezogene Daten und Geschäftsgeheimnisse zu schützen.

  • Der Bericht untersucht Vorwürfe überteuerter Maskenkäufe und eine mögliche Bevorzugung einer Firma durch Ex-Minister Spahn.

  • Spahn kennt den Bericht nicht, fordert aber dessen Veröffentlichung, was auch von Grünen und Linken unterstützt wird.
  • Ich habe beschlossen, den Bericht in der kommenden Sitzungswoche dem Haushaltsausschuss des Bundestages offenzulegen.
    Nina Warken, Gesundheitsministerin, in einem Interview mit der 'Rheinischen Post'.
Krieg gegen Iran: Kanzler Merz sagt Israel Hilfe zu: Iran greift auch zivile Ziele in Israel an, zehn Menschen starben. Bundeskanzler Merz hat nun mitgeteilt ...
spiegel.de/politik/israel-gegen-iran-kanzler-friedrich-merz-sagt-israel-hilfe-zu-a-f61c373a-bdd9-4a46-bdff-a3a697ce64c0
Krieg gegen Iran: Kanzler Merz sagt Israel Hilfe zu
Vorschaubild von spiegel.de
Foto: spiegel.de · zum Artikel
Merz sichert Israel umfassende Unterstützung zu
Bundeskanzler Merz kündigt schnelle Lieferung von Feuerlöschmitteln an und warnt vor Angriffen auf jüdische Einrichtungen in Deutschland.
KurzfaktenJun 15 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: spiegel.de
  • Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Iran auf, Angriffe auf zivile Ziele in Israel sofort einzustellen.

  • Deutschland bereitet sich auf mögliche Angriffe auf israelische und jüdische Einrichtungen im Inland vor.

  • Merz betont, dass Iran keine Nuklearwaffen besitzen darf, da dies eine Bedrohung für die Region darstellt.

  • Deutschland wird Israel mit Feuerlöschmitteln unterstützen, um auf die aktuelle Lage zu reagieren.
  • Teheran muss die Bombardierung ziviler Ziele in Israel sofort beenden.
    — Bundeskanzler Friedrich Merz hat dies am Sonntag in Berlin vor seinem Abflug zum G7-Gipfel in Kanada gesagt.
Krieg im Nahen Osten: Luftwaffe fliegt Deutsche aus Israel aus: Die Bundesregierung hat in Israel festsitzende Deutsche mit der Bundeswehr ausgeflogen ...
spiegel.de/politik/deutschland/israel-luftwaffe-holt-deutsche-aus-tel-aviv-ab-a-64f1fdcf-cedf-458c-b8af-4377c3470ee8
Krieg im Nahen Osten: Luftwaffe fliegt Deutsche aus Israel aus
Geissens überfallen: Robert und Carmen bangten um ihr Leben: Robert und Carmen Geiss sind in ihrer Villa in Saint-Tropez Opfer eines Raubüberfalls geworden ...
t-online.de/unterhaltung/stars/id_100780432/geissens-ueberfallen-robert-und-carmen-bangten-um-ihr-leben.html
Geissens überfallen: Robert und Carmen bangten um ihr Leben
Steinmeier: „Beschämt und wütend“ – Bundespräsident äußert sich besorgt über Antisemitismus
welt.de/politik/deutschland/article256263850/steinmeier-beschaemt-und-wuetend-bundespraesident-aeussert-sich-besorgt-ueber-antisemitismus.html
Steinmeier: „Beschämt und wütend“ – Bundespräsident äußert sich besorgt ...
Vorschaubild von welt.de
Foto: welt.de · zum Artikel
Steinmeier warnt vor wachsendem Antisemitismus in Deutschland
Zum 70-jährigen Jubiläum des Leo Baeck Instituts mahnt Steinmeier die Sicherheit jüdischen Lebens in Deutschland an.
KurzfaktenJun 17 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
  • Bundespräsident Steinmeier zeigt sich erschüttert über die zunehmenden antisemitischen Übergriffe in Deutschland.

  • Das Leo Baeck Institut bewahrt seit 1955 das kulturelle Erbe des deutschsprachigen Judentums mit Standorten weltweit.

  • Laut LBI-Präsident Michael Brenner ist die jüdische Gemeinschaft in Deutschland mit 0,2 % der Bevölkerung sehr klein, symbolisiert aber die Demokratie.

  • Bundeskanzler Merz sieht einen Zusammenhang zwischen Migration und importiertem Antisemitismus, der eine dringende Herausforderung darstellt.
  • Nur wenn Jüdinnen und Juden in Deutschland wieder zu Hause sind, nur dann ist Deutschland ganz bei sich.
    — Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerte dies in einem Grußwort zum 70-jährigen Bestehen des Leo Baeck Instituts.
Grünen-Chef Banaszak: „Na klar kostet Klimaschutz was“: Grünen-Chef Banaszak will die Kosten des Klimawandels fairer verteilen und bringt einen Klimasoli für ...
sueddeutsche.de/politik/felix-banaszak-gruene-klimaschutz-klimaabgabe-li.3264205
Grünen-Chef Banaszak: „Na klar kostet Klimaschutz was“
Pistorius stellt weitere 1,9 Milliarden Euro Militärhilfe in Kiew in Aussicht: Deutschlands Verteidigungsminister hat dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ...
berliner-zeitung.de/news/pistorius-stellt-weitere-19-milliarden-euro-militaerhilfe-fuer-kiew-in-aussicht-li.2332890
Pistorius stellt weitere 1,9 Milliarden Euro Militärhilfe in Kiew in ...
Vorschaubild von spiegel.de
Foto: spiegel.de · zum Artikel
Deutschland plant zusätzliche Milliardenhilfe für Ukraine
Boris Pistorius kündigt Militärhilfe von 1,9 Milliarden Euro an, womit die Gesamtunterstützung 2024 auf neun Milliarden Euro steigen könnte.
KurzfaktenJun 12 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: spiegel.de
  • Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius versprach bei einem Besuch in Kyjiw weitere 1,9 Milliarden Euro Militärhilfe für die Ukraine.

  • Die geplanten Gelder sollen unter anderem in Raketen mit großer Reichweite und die ukrainische Rüstungsindustrie investiert werden.

  • Ein Dreijahresplan zur Lieferung des Abwehrsystems Iris-T wurde angekündigt, während Taurus-Marschflugkörper weiterhin nicht geliefert werden.

  • Russland verstärkt seine Angriffe mit Drohnen und Raketen, trotz internationaler Friedensbemühungen.
  • Ich kann für Deutschland sagen, dass wir in dieses Jahr hineingegangen sind mit einer Unterstützung für die Ukraine von vier Milliarden Euro.
    Boris Pistorius bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kyjiw.
Michael Lüders: „Es gibt starke Hinweise, dass die USA in den Krieg einsteigen“: Israel greift den Iran an – und die USA könnten folgen. Nahostexperte Michael ...
freitag.de/autoren/dorian-baganz/michael-lueders-es-gibt-starke-hinweise-dass-die-usa-in-den-krieg-einsteigen
Michael Lüders: „Es gibt starke Hinweise, dass die USA in den Krieg ...
OECD verteilt dickes Lob an Ex-Minister Habeck – Reiche sagt den Kampf gegen Rente mit 63 an
merkur.de/wirtschaft/wirtschaft-news-deutschland-oecd-mitglieder-bericht-katharina-reiche-cdu-friedrich-merz-habeck-zr-93782740.html
OECD verteilt dickes Lob an Ex-Minister Habeck – Reiche sagt den Kampf ...
Vorschaubild von fr.de
Foto: fr.de · zum Artikel
OECD fordert umfassende Reformen für Deutschlands Wirtschaft
Der OECD-Bericht empfiehlt Reformen bis 2027 zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.
KurzfaktenJun 13 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: fr.de
  • Die OECD schlägt vor, steuerliche Anreize für Frühverrentung abzuschaffen und das Ehegattensplitting zu reformieren.

  • Eine hohe Teilzeitquote bei Frauen und hohe Sozialabgaben behindern die Arbeitsleistung im internationalen Vergleich.

  • Bundeswirtschaftsministerin Reiche kündigt große Renten- und Sozialreformen an, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

  • Die OECD lobt die Ampel-Regierung für den Umgang mit der Energiepreiskrise und den Ausbau erneuerbarer Energien.
  • Wir müssen wettbewerbsfähiger sein
    — Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche nach dem Treffen mit OECD-Generalsekretär Mathias Cormann.
Vorschaubild von welt.de
Foto: welt.de · zum Artikel
ArcelorMittal stoppt grünen Stahl: Deutschlands Energieproblem
ArcelorMittal sagt zwei Milliarden-Projekte für klimaneutralen Stahl in Deutschland ab und verlagert Investitionen nach Frankreich.
Kurzfakten13h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
  • ArcelorMittal beendet zwei Projekte zur klimaneutralen Stahlproduktion in Deutschland trotz 1,3 Milliarden Euro Subventionen.

  • Der Konzern sieht die Umsetzung wegen langsamer Energiewende und unsicherer Standortbedingungen als wirtschaftlich nicht tragfähig an.

  • Die Bundesregierung steht wegen fehlender klarer Wasserstoffstrategie und restriktiver Vorgaben in der Kritik.

  • ArcelorMittal investiert stattdessen in Frankreich, wo günstiger, CO₂-neutraler Atomstrom verfügbar ist.
  • Die Vorgaben sind zu restriktiv, das wird nun immer deutlicher.
    Veronika Grimm, Wirtschaftsweise und Mitglied im Nationalen Wasserstoffrat, spricht über die Herausforderungen der deutschen Energiepolitik und die Notwendigkeit eines pragmatischeren Ansatzes.
SPD-Papier gegen Fünf-Prozent-Ziel: Diplomatie mit Russland im Fokus: In einem als «Manifest» titulierten Grundsatzpapier wünschen sich deutsche Sozialdemokraten ...
nzz.ch/international/prominente-spd-politiker-fordern-kehrtwende-in-der-verteidigungspolitik-und-plaedieren-fuer-gespraeche-mit-russland-ld.1888421
SPD-Papier gegen Fünf-Prozent-Ziel: Diplomatie mit Russland im Fokus
Vorschaubild von tagesschau.de
Foto: tagesschau.de · zum Artikel
SPD-Mitglieder fordern neuen Kurs in Russland-Politik
Zwei Wochen vor dem Bundesparteitag lösen SPD-Mitglieder mit einem Manifest zur Friedenssicherung heftige Debatten aus.
KurzfaktenJun 12 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: tagesschau.de
  • Mehrere SPD-Politiker verteidigen trotz Kritik ihr Manifest, das eine Abkehr von der Aufrüstungspolitik und mehr Zusammenarbeit mit Russland fordert.

  • Ralf Stegner betont, dass militärische Unterstützung für die Ukraine und diplomatische Gespräche mit Russland notwendig sind, da Aufrüstung allein nicht zum Erfolg führt.

  • Das Manifest soll eine breite Diskussion innerhalb der SPD anregen und Konsequenzen aus der Wahlniederlage bei der Bundestagswahl ziehen.

  • Parteiintern gibt es widersprüchliche Reaktionen: Während einige das Papier unterstützen, lehnen andere die Zusammenarbeit mit Russland in der aktuellen Lage ab.
  • Militärisch besiegen kann man Russland nicht.
    Ralf Stegner, Bundestagsabgeordneter und Außenpolitiker, verteidigt das umstrittene Manifest im gemeinsamen Morgenmagazin von ARD und ZDF.
Rüstungsexporte nach Israel: Kritik an Deutschlands Kurs: Die Linkspartei wirft der Bundesregierung angesichts des eskalierenden Konflikts im Nahen Osten ...
nzz.ch/international/die-deutsche-regierung-genehmigt-ruestungsexporte-fuer-israel-von-knapp-vier-millionen-euro-ld.1889695
Rüstungsexporte nach Israel: Kritik an Deutschlands Kurs
Weit über 30 Grad: Sahara-Gluthitze rollt nach Deutschland: Deutschland steht ein extremes Hitzewochenende bevor. Glutheiße Saharaluft zieht heran und treibt die ...
n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Weit-ueber-30-Grad-Sahara-Gluthitze-rollt-nach-Deutschland-article25845893.html
Weit über 30 Grad: Sahara-Gluthitze rollt nach Deutschland
MeinungIsraels Schlag gegen Iran ist im Sinne des Westens: Gut, dass Merz hier klar ist: Das iranische Regime gefährdet mit seiner aggressiven Politik auch westliche ...
nzz.ch/der-andere-blick/israels-schlag-gegen-iran-ist-im-sinne-des-westens-gut-dass-merz-hier-klar-ist-ld.1889144
Israels Schlag gegen Iran ist im Sinne des Westens: Gut, dass Merz hier ...
Neue Enquete-Kommission: Schwarz-Rot stößt Aufarbeitung der Coronapolitik an: 2G-Regeln, Shutdowns, Maskenpflicht: Die Coronapandemie erfasste vor mehr als fünf ...
spiegel.de/politik/deutschland/coronapandemie-cdu-csu-und-spd-stossen-aufarbeitung-an-a-ef7edb88-6b2a-4f7f-b29c-f5dc8231d928
Neue Enquete-Kommission: Schwarz-Rot stößt Aufarbeitung der Coronapolitik ...
Christopher Street Day: Regensburg plant nach Drohungen um: Die Parade des Christopher Street Day in Regensburg sollte eigentlich durch die Altstadt ziehen ...
zdfheute.de/panorama/kriminalitaet/csd-regensburg-demonstration-bedrohungslage-polizei-100.html
Christopher Street Day: Regensburg plant nach Drohungen um
Vorschaubild von zeit.de
Foto: zeit.de · zum Artikel
CSD Regensburg: Sicherheitsbedenken ändern Umzugsplan
Wegen eines Drohschreibens wird der CSD in Regensburg 2025 mit verkürzter Strecke und stationärer Veranstaltung durchgeführt.
KurzfaktenJun 17 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: zeit.de
  • Der Christopher Street Day in Regensburg wird aufgrund einer abstrakten Gefährdungslage umgeplant.

  • Ein Drohschreiben hat die Organisatoren veranlasst, die Umzugsstrecke durch die Altstadt zu verkürzen.

  • Zusätzlich soll eine stationäre Veranstaltung auf dem Domplatz stattfinden, um die Sicherheit zu erhöhen.

  • Das Bayerische Landeskriminalamt ermittelt derzeit zu Herkunft und Inhalt des Drohschreibens.
  • Es habe ein Drohschreiben gegeben.
    — CSD-Organisator Alexander Irmisch über die Bedrohungslage, die zur Umplanung des Christopher Street Days in Regensburg führte.
Andrea Kiewel wird beim "ZDF-Fernsehgarten" ersetzt: Änderung im "ZDF-Fernsehgarten": Andrea Kiewel fällt als Moderatorin aus ...
t-online.de/unterhaltung/tv/id_100775830/andrea-kiewel-wird-beim-zdf-fernsehgarten-ersetzt.html
Andrea Kiewel wird beim "ZDF-Fernsehgarten" ersetzt
Vorschaubild von t-online.de
Foto: t-online.de · zum Artikel
Moderatorenwechsel beim ZDF-Fernsehgarten Jubiläum
Andrea Kiewel fehlt wegen Flugverbot aus Tel Aviv; Joachim Llambi und Lutz van der Horst führen die Jubiläumssendung am 15. Juni.
KurzfaktenJun 15 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: t-online.de
  • Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten seit 25 Jahren und verpasst ausnahmsweise die Jubiläumssendung.

  • Wegen eines Flugverbots infolge des Kriegs im Nahen Osten konnte sie nicht rechtzeitig von Tel Aviv nach Frankfurt reisen.

  • Das ZDF setzte Joachim Llambi und Lutz van der Horst als Ersatzmoderatoren ein, die gemeinsam durch die Show führten.

  • Prominente Gäste wie Guildo Horn, Marianne Rosenberg und Guido Maria Kretschmer traten in der Sendung am 15. Juni auf.
  • Kiwi, alle vermissen dich hier und bald bist du auch wieder bei uns.
    Joachim Llambi über Andrea Kiewels Abwesenheit im 'Fernsehgarten'.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt: Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine ...
freiepresse.de/nachrichten/wirtschaft/wirtschaft-regional/barzahlungen-ab-10-000-euro-kuenftig-verboten-neue-cash-obergrenze-kommt-artikel13856266
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Bundeswehr bezeichnet Russland als "existenzielles Risiko" für Deutschland und Europa
pravda.com.ua/eng/news/2025/06/20/7518028/
Bundeswehr bezeichnet Russland als
Ungarn: Maja T. bleibt in U-Haft: Der deutschen Person Maja T. aus der linken Szene wird in Ungarn Mitwirkung an Gewaltakten gegen Rechtsextreme vorgeworfen ...
saechsische.de/politik/regional/ungarn-maja-t-bleibt-in-u-haft-6ZSMX45VAIEFXPGMZTNGF4GUO4.html
Ungarn: Maja T. bleibt in U-Haft
Kanzler zeigt völlig neue Seite: Darum ist Merz der neue Überraschungsstar am Social-Media-Himmel
n-tv.de/politik/Darum-ist-Merz-der-neue-Uberraschungsstar-am-Social-Media-Himmel-article25834498.html
Kanzler zeigt völlig neue Seite: Darum ist Merz der neue Überraschungsstar ...
MeinungKommentar: It’s the economy, Friedrich Merz: Auf der internationalen Bühne ist der Bundeskanzler angekommen. Zu Hause wartet die Wirtschaft auf den Startschuss ...
handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-its-the-economy-friedrich-merz/100135973.html
Kommentar: It’s the economy, Friedrich Merz
Welcome back: Merz hebt Deutschland wieder auf die politische Weltbühne: Nach dem zaudernden Olaf Scholz folgt der zupackende Friedrich Merz ...
schwaebische.de/politik/welcome-back-merz-hebt-deutschland-wieder-auf-die-politische-weltbuehne-3678177
Welcome back: Merz hebt Deutschland wieder auf die politische Weltbühne
Schuldenoffensive: Friedrich Merz ignoriert die Angst der Bürger vor Inflation: Deutschland flutet jetzt den Markt mit Bundesanleihen – doch die Rechnung für ...
berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/schuldenoffensive-friedrich-merz-ignoriert-die-angst-der-buerger-vor-inflation-li.2334894
Schuldenoffensive: Friedrich Merz ignoriert die Angst der Bürger vor ...
Vorschaubild von berliner-zeitung.de
Foto: berliner-zeitung.de · zum Artikel
Merz’ Schuldenpolitik bedroht Kommunen und Verbraucher
Fast eine Billion Euro Schulden sollen durch Bundesanleihen finanziert werden, während Kommunen vor finanziellen Einbußen warnen.
KurzfaktenJun 19 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: berliner-zeitung.de
  • Friedrich Merz plant ein gigantisches Investitionspaket, dessen Finanzierung durch den Verkauf von Bundesanleihen erfolgen soll.

  • Kommunen fordern einen vollständigen Ausgleich der durch Steuererlasse entstehenden Einnahmeverluste, da sie sonst in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

  • Experten warnen vor einem möglichen Inflationsschock, der durch die hohe Verschuldung und geopolitische Risiken in naher Zukunft verstärkt werden könnte.

  • Die steigenden Zinsen und Inflation belasten sowohl öffentliche Haushalte als auch private Kreditnehmer, was die Gesellschaft insgesamt trifft.
  • Das Prinzip „Wer bestellt, bezahlt“ müsse konsequent angewandt werden.André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, in der Rheinischen Post.
Autonomes Fahren: VW stiehlt Tesla die Show: VW bringt 2026 den autonomen ID Buzz AD auf die Straße - und überholt so vorerst Tesla im Rennen um Robotaxis ...
dw.com/de/verkehrswende-und-autonomes-fahren-mit-robotaxis-vw-pr%C3%A4sentiert-id-buzz-ad-bevor-tesla-aktiv-wird/a-72961630
Autonomes Fahren: VW stiehlt Tesla die Show
Deutschland: Lebenslange Haft für syrischen Arzt wegen Folter: Ein syrischer Orthopäde, der auch in deutschen Kliniken tätig war, hat laut Gerichtsbeschluss in ...
nzz.ch/international/folterprozess-in-deutschland-lebenslange-haft-fuer-syrischen-arzt-ld.1889168
Deutschland: Lebenslange Haft für syrischen Arzt wegen Folter
Migration: Basis für Asylwende – Lob aus der CDU für Faesers Grenzpolitik: Lange kritisiert, jetzt gelobt: Berlins Regierungschef Wegner sieht die frühere ...
handelsblatt.com/politik/deutschland/migration-basis-fuer-asylwende-lob-aus-der-cdu-fuer-faesers-grenzpolitik/100135451.html
Migration: Basis für Asylwende – Lob aus der CDU für Faesers Grenzpolitik
Warum ein Viertel der Einwanderer in Deutschland ans Weggehen denkt: Eine neue Studie zeigt, dass 26 Prozent der Zuwanderer darüber nachdenken ...
thelocal.de/20250616/why-a-quarter-of-immigrants-in-germany-are-thinking-of-leaving
Warum ein Viertel der Einwanderer in Deutschland ans Weggehen denkt
Jens Spahn zu Maskenaffäre: "Ich habe nichts zu verbergen": Jens Spahn ist für eine Veröffentlichung des Berichts zur Maskenaffäre ...
t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100775566/jens-spahn-zu-maskenaffaere-ich-habe-nichts-zu-verbergen-.html
Jens Spahn zu Maskenaffäre: "Ich habe nichts zu verbergen"
Vorschaubild von tagesspiegel.de
Foto: tagesspiegel.de · zum Artikel
Maskenbeschaffung: Milliardenverlust und Führungsversagen
Ex-Gesundheitsminister Spahn wird strukturelles Versagen bei Maskenbestellungen im Wert von 5,9 Mrd. Euro vorgeworfen.
KurzfaktenJun 17 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: tagesspiegel.de
  • Sonderermittlerin Margaretha Sudhof kritisiert das Gesundheitsministerium unter Spahn für das eigenmächtige Handeln bei der Maskenbeschaffung während der Pandemie.

  • Spahns Entscheidung, die Beschaffung ohne Einbindung erfahrener Behörden durchzuführen, führte zu einem Schaden von etwa 2,3 Milliarden Euro.

  • Masken im Wert von 5,9 Milliarden Euro wurden zu teils überhöhten Preisen gekauft und ein großer Teil wegen Mängeln vernichtet.

  • Spahn verteidigt sein Vorgehen mit der damaligen Dringlichkeit und fordert die baldige Veröffentlichung des Untersuchungsberichts sowie eine parlamentarische Aufarbeitung.
  • Für mich persönlich wäre es aktuell leichter, der Bericht wäre öffentlich.
    Jens Spahn äußert sich zur Veröffentlichung des Sudhof-Berichts.
Statistik zur Bevölkerung: So viele Menschen leben in Deutschland: Die Bevölkerung in Deutschland hat sich im Jahr 2024 nur minimal verändert ...
zdfheute.de/panorama/deutschland-bevoelkerung-statistik-2024-100.html
Statistik zur Bevölkerung: So viele Menschen leben in Deutschland
Gelbe Hitzewarnung für Brighton und Sussex: Eine gelbe Hitzewarnung wurde für den gesamten Südosten herausgegeben, da die Temperaturen auf über 30°C ansteigen
theargus.co.uk/news/25251556.amber-heat-health-alert-issued-brighton-sussex/
Gelbe Hitzewarnung für Brighton und Sussex
Vorschaubild von theargus.co.uk
Foto: theargus.co.uk · zum Artikel
Hitzewarnung in Brighton und Sussex verschärft
Vom 19. bis 23. Juni werden Temperaturen über 30°C erwartet, was Gesundheitsdienste und Risikogruppen stark belastet.
KurzfaktenJun 19 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: theargus.co.uk
  • Die UK Health Security Agency hat die Hitzewarnung für den Südosten von Gelb auf Amber erhöht.

  • Zwischen dem 19. und 23. Juni könnten in Brighton Temperaturen bis zu 31°C erreicht werden.

  • Besonders ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen sind durch die Hitze gefährdet.

  • Pflegeeinrichtungen und Gesundheitsdienste müssen mit erhöhtem Bedarf und möglichen Personalengpässen rechnen.
  • Es ist wichtig, dass sie sicher und hydratisiert bleiben während der kommenden Hitzewelle.
    — Die Alzheimer-Gesellschaft hat diese Warnung ausgesprochen, um auf die Gefahren der Hitze für Menschen mit Demenz hinzuweisen.
Baby starb in Waschmaschine: Anklage gegen Mutter in Deutschland: Die Staatsanwaltschaft im baden-württembergischen Hechingen in Deutschland hat wegen des Todes ...
nachrichten.at/panorama/weltspiegel/baby-starb-in-waschmaschine-anklage-gegen-mutter-in-deutschland;art17,4060663
Baby starb in Waschmaschine: Anklage gegen Mutter in Deutschland
Vorschaubild von t-online.de
Foto: t-online.de · zum Artikel
Tragischer Tod eines Neugeborenen in Albstadt
Am 29. März legte eine Frau ihr Neugeborenes in die Waschmaschine, was zum Tod des Babys führte.
KurzfaktenJun 16 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: t-online.de
  • Eine 35-jährige Frau brachte ihr Baby heimlich im Badezimmer zur Welt und hielt die Schwangerschaft geheim.

  • Das Neugeborene wurde zusammen mit schmutziger Wäsche in die Waschmaschine gelegt und die Trommel verschlossen.

  • Der Lebensgefährte startete die Waschmaschine unwissentlich am Folgetag, wonach das Baby tot entdeckt wurde.

  • Die Obduktion ergab, dass das Kind bei der Geburt lebte und durch das Waschen ein Schädeltrauma erlitt.
  • Die Staatsanwaltschaft betont, dass die Frau bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung als unschuldig gilt.
    — Die Staatsanwaltschaft Hechingen erklärt die rechtliche Situation der Angeklagten.
MeinungSteigende Wohnkosten: Reich die Vermieter, arm die Mieter: Mieten sind seit 2015 um mehr als 50 Prozent gestiegen, haben sich mancherorts sogar verdoppelt ...
taz.de/Steigende-Wohnkosten/!6095078/
Steigende Wohnkosten: Reich die Vermieter, arm die Mieter
Afghanen klagen gegen Bund: "Hier soll ein Exempel statuiert werden - an den völlig Falschen"
n-tv.de/politik/Hier-soll-ein-Exempel-statuiert-werden-an-den-voellig-Falschen-article25848901.html
Afghanen klagen gegen Bund:
Deutschland und Großbritannien stehen kurz vor der Unterzeichnung des bahnbrechenden „Dreiecks“-Abkommens im Sommer
euractiv.com/section/politics/news/germany-britain-close-in-on-summer-signing-for-landmark-triangle-treaty/
Deutschland und Großbritannien stehen kurz vor der Unterzeichnung des ...
Berlin: Einsatzhundertschaft rückt in Sommerbad Wilmersdorf an: Die Sonne brennt, alle wollen ins Freibad. In einem Berliner Bad geht nichts mehr – und dann ...
t-online.de/nachrichten/panorama/gesellschaft/id_100777904/berlin-einsatzhundertschaft-rueckt-in-sommerbad-wilmersdorf-an.html
Berlin: Einsatzhundertschaft rückt in Sommerbad Wilmersdorf an
Aktivrente: Was bringt das neue Gesetz den Rentnern und dem Staat?: Die Aktivrente soll motivieren, länger zu arbeiten. Experten warnen vor möglichen ...
sueddeutsche.de/politik/aktivrente-rente-rente-mit-63-li.3270313
Aktivrente: Was bringt das neue Gesetz den Rentnern und dem Staat?
Erinnerungskultur in Spanien: Verherrlichung von Ex-Diktator Franco bald verboten
taz.de/Erinnerungskultur-in-Spanien/!6095398/
Erinnerungskultur in Spanien: Verherrlichung von Ex-Diktator Franco bald ...
Russlands Putin sagt, er sei offen für Gespräche mit Merz und Zelenskyy: Der russische Präsident Wladimir Putin sagte, er sei bereit, sich mit dem ukrainischen ...
dw.com/en/russias-putin-says-hes-open-to-talks-with-merz-zelenskyy/a-72966957
Russlands Putin sagt, er sei offen für Gespräche mit Merz und Zelenskyy
„Importierter Antisemitismus“: Wie deutsche Politiker Ausländer für die Probleme des Landes verantwortlich machen
thelocal.de/20250618/imported-antisemitism-how-german-leaders-are-blaming-foreigners-for-countrys-woes
„Importierter Antisemitismus“: Wie deutsche Politiker Ausländer für die ...
Rente: Knallhart-Vorschlag von Grünenpolitiker – Akademiker sollen länger arbeiten
derwesten.de/politik/rente-arbeit-akademiker-alter-geld-bayaz-id301638765.html
Rente: Knallhart-Vorschlag von Grünenpolitiker – Akademiker sollen länger ...