Weitere Artikel zum Thema
Previous
63 Fahrzeuge in einer Nacht beschädigt: 63 Fahrzeuge in einer Nacht beschädigt - Mannheim - DIE RHEINPFALZ
rheinpfalz.de/lokal/mannheim_artikel,-63-fahrzeuge-in-einer-nacht-besch%C3%A4digt-_arid,5765766.html

Feiertag der Tuner und Poser: Carfriday: Auto-Enthusiasten pilgern zum Nürburgring
rhein-zeitung.de/lokales/kreis-ahrweiler/carfriday-auto-enthusiasten-pilgern-zum-nuerburgring_arid-4036735.html

Mindestens drei Tote bei Unfällen – darunter eine 17-Jährige: Mehrere schwere Unfälle haben mindestens drei Menschen das Leben gekostet. Ein sehr junges Opfer ...
stern.de/panorama/mindestens-drei-tote-bei-unfaellen---darunter-eine-17-jaehrige-35651512.html

Dreifachmord im Westerwald: Bekannter meldet sich nach "Aktenzeichen XY": Mehr als eine Woche nach dem Mord an einer Familie im Westerwald fehlt vom Täter immer ...
n-tv.de/panorama/Bekannter-meldet-sich-nach-Aktenzeichen-XY-article25710559.html

Parteitag Grüne RLP: Kampfabstimmung um Plätze auf Landesliste: Die Grünen entscheiden auf ihrem Parteitag in drei Wochen, wer die besten Chancen auf ein ...
volksfreund.de/region/rheinland-pfalz/parteitag-gruene-rlp-kampfabstimmung-um-plaetze-auf-landesliste_aid-126366815


15 Verhandlungstage: Prozess um Leichen vom Rodder Maar beginnt in Koblenz - Rheinland-Pfalz - Rhein-Zeitung
rhein-zeitung.de/rheinland-pfalz/prozess-um-leichen-vom-rodder-maar-beginnt-in-koblenz_arid-4036288.html

Staatsanwaltschaft setzt Belohnung von 10.000 Euro für Hinweis auf Dreifachmörder im Westerwald aus
n-tv.de/panorama/Staatsanwaltschaft-setzt-Belohnung-von-10-000-Euro-fuer-Hinweis-auf-Dreifachmoerder-im-Westerwald-aus-article25709331.html

Forscher verlassen die Staaten: Flucht vor Trump: Will RLP US-Wissenschaftler abwerben?
rhein-zeitung.de/rheinland-pfalz/flucht-vor-trump-will-rlp-us-wissenschaftler-abwerben_arid-4035903.html

CDU und SPD: Geht Rheinland-Pfalz bei Spitzenposten in Berlin komplett leer aus?: Zunächst sah es so aus, als würden Rheinland-Pfälzer bei der Vergabe von ...
volksfreund.de/region/rheinland-pfalz/geht-rheinland-pfalz-bei-spitzenposten-in-berlin-leer-aus_aid-126311053

Storchennest von Strommast entfernt: Tierschützer kritisieren Pfalzwerke: Haben die Pfalzwerke einen brütenden Storch samt Ei aus seinem Nest vertrieben? Das ...
rheinpfalz.de/lokal/kreis-kusel_artikel,-storchennest-von-strommast-entfernt-tiersch%C3%BCtzer-kritisieren-pfalzwerke-_arid,5764225.html

Nach Unfall mit trächtigem Reh: Jagdpächter mahnt Fahrer zur Vorsicht - Südpfalz: Wildunfälle sind für Verkehrsteilnehmer, für Jagdpächter und letztlich für die ...
rheinpfalz.de/lokal/kreis-germersheim_artikel,-nach-unfall-mit-tr%C3%A4chtigem-reh-jagdp%C3%A4chter-mahnt-fahrer-zur-vorsicht-_arid,5764086.html

Botox, Fettabsaugen, Lidstraffung: Schönheit aus der Praxis: Was sind die beliebtesten Schönheits-Operationen der Trierer? Und wovon sollte man lieber die Finger ...
volksfreund.de/region/trier-trierer-land/botox-fettabsaugen-lidstraffung-schoenheit-aus-der-praxis_aid-125574085


Vom Pfälzer Ein-Mann-Betrieb zum Dienstleister für Global Player: Die Weltpolitik geht an der Horst Zimmermann GmbH nicht spurlos vorbei. Das Verbrenner-Aus ...
rheinpfalz.de/lokal/kaiserslautern_artikel,-vom-pf%C3%A4lzer-ein-mann-betrieb-zum-dienstleister-f%C3%BCr-global-player-_arid,5763804.html

Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Streit über Tagespolitik: Bundestagspräsidentin Klöckner legt sich mit Kirchen an
spiegel.de/politik/julia-kloeckner-kritik-an-kirchen-als-austauschbare-ngos-a-ab531017-5c9e-42b6-acd9-13556e4896eb

Kurzfakten: Klöckner kritisiert Kirchen als politische NGOs
3h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: spiegel.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: spiegel.de
- Bundestagspräsidentin Julia Klöckner kritisiert die Kirchen, dass sie sich zu oft in politische Themen einmischen und dadurch eine Rolle als austauschbare NGOs einnehmen.
- Sie erwartet von den Kirchen Trost und sinnvolle Begleitung statt tagespolitischer Einmischung, insbesondere während der Coronakrise.
- Klöckner betont, dass kirchliche Institutionen sich primär bei Lebensfragen und der Bewahrung der Schöpfung äußern sollten.
- Kritik kommt von Publizist Heribert Prantl, der argumentiert, dass die Kirche eine große NGO sei und das Evangelium sowie die Bergpredigt politische Dimensionen haben.
"Dafür zahle ich keine Kirchensteuer"— Bundestagspräsidentin Julia Klöckner kritisiert die Kirchen dafür, dass sie sich zu oft zu politischen Themen äußern, anstatt Trost und Stabilität zu spenden.
Bald-Kanzler will mehr Gemeinsinn: Merz richtet sich mit Videobotschaft an alle Bürger
n-tv.de/mediathek/videos/politik/Merz-richtet-sich-mit-Videobotschaft-an-alle-Buerger-article25715862.html

Koalitionsbildung: Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung: Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz wirbt vor dem geplanten Start der schwarz-roten Koalition für ...
volksstimme.de/deutschland-und-welt/deutschland/merz-wirbt-fur-zuversicht-mit-neuer-regierung-4035700

Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Umfrage-Nadelstich gegen Merz?: Berliner CDUler vergeben Schulnote für Koalitionsvertrag
n-tv.de/politik/Berliner-CDUler-vergeben-Schulnote-fuer-Koalitionsvertrag-article25716045.html

Kurzfakten: Umfrage zeigt gemischte Meinungen zur Koalition
3h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: berliner-zeitung.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: berliner-zeitung.de
- Die Mitglieder der Berliner CDU bewerten den Koalitionsvertrag durchschnittlich mit der Note 3.
- Etwa 50% der Befragten halten die schwarz-rote Koalition für die beste Option, während nur rund 10% sie ausdrücklich befürworten.
- An der Umfrage nahmen 1403 von 12.500 Parteimitgliedern teil, was einen Rekord für die Landespartei darstellt.
- Die SPD-Jugend lehnt den Koalitionsvertrag ab, während die Abstimmung in der SPD bis zum 29. April läuft.
"Unser Votum lautet Ablehnung."— Philipp Türmer, Vorsitzender der Jungsozialisten (Jusos), in der Sendung „Frühstart“ von RTL und n-tv.
Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Kommentar: Ein Maulkorb für die Kirchen – Klöckners unpassender Vorstoß: Die neue Bundestagspräsidentin spricht den Kirchen öffentlich eine Art Redeverbot aus ...
handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-ein-maulkorb-fuer-die-kirchen-kloeckners-unpassender-vorstoss/100122603.html

Kurzfakten: Kirchen und Politik: Klöckners unpassender Vorstoß
10h · Lesezeit: ~30 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: handelsblatt.com
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: handelsblatt.com
- Julia Klöckner, die neue CDU-Bundestagspräsidentin, hat den Kirchen ein Redeverbot zu Tagespolitik auferlegt, was als unangebracht empfunden wird.
- Die katholische Kirche bleibt trotz Mitgliederschwund die größte NGO in Deutschland und sollte sich aktiv zu Themen wie Menschlichkeit und Gerechtigkeit äußern.
- Die klare Positionierung der Kirchen gegen die AfD zeigt Mut, während die Union Schwierigkeiten hat, eine klare Grenze nach rechts zu ziehen.
- Die Entfremdung zwischen der Union und den Kirchen ist evident, und die Kirchen sollten ihr Recht auf politische Mitgestaltung nicht aufgeben.
Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Grünen-Vorsitzender schlägt wegen unklarer AfD-Linie Alarm: Die AfD ist nach der CDU die zweitgrößte politische Macht im Parlament. Unter den Politikern entstand ...
fr.de/politik/gruenen-vorsitzender-schlaegt-wegen-unklarer-afd-linie-alarm-zr-93691484.html

Kurzfakten: Kontroverse über den Umgang mit der AfD im Parlament
4h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: fr.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: fr.de
- Die AfD ist die zweitgrößte politische Kraft im Parlament, was zu Spannungen unter den Politikern führt.
- Felix Banaszak von den Grünen kritisiert das fehlende effektive Handeln gegen die Erstarkung rechter Kräfte und fordert einen klaren Gegenentwurf zur AfD.
- CDU-Politiker Philipp Amthor und SPD-Generalsekretär Matthias Miersch betonen die Notwendigkeit einer intensiven inhaltlichen Auseinandersetzung mit der AfD, ohne jedoch gemeinsame Anträge zu stellen.
- Die AfD, die bei aktuellen Umfragen bis zu 24 Prozent erreicht, sorgt für eine Debatte darüber, wie mit ihrer rechtsextremen Agenda umgegangen werden soll.
"Einer Partei, die unsere Demokratie systematisch angreift, werde ich keine herausgehobene Rolle im Parlament zubilligen."— Matthias Miersch, SPD-Generalsekretär, äußert sich zur Ablehnung von AfD-Kandidaten für den Vorsitz von Bundestagsausschüssen.
Regierungswechsel: Großer Zapfenstreich für Scholz am 5. Mai: Für Olaf Scholz geht die Zeit als Kanzler langsam zu Ende. Die Bundeswehr würdigt ihn noch mit ...
wiwo.de/politik/deutschland/regierungswechsel-grosser-zapfenstreich-fuer-scholz-am-5-mai/100122749.html

Ex-CDU-Chef und möglicher neuer Außenminister Armin Laschet im Interview zu Trump, Ukraine und Israel, Gaza
n-tv.de/politik/Ex-CDU-Chef-und-moeglicher-neuer-Aussenminister-Armin-Laschet-im-Interview-zu-Trump-Ukraine-und-Israel-Gaza-article25713842.html

Jagd auf den Wolf soll möglich werden: Das ist der Merz-Plan: Die neue Koalition hat sich auf lockere Regeln beim Schutzstatus für den Wolf geeinigt ...
fr.de/wirtschaft/jagd-auf-den-wolf-soll-moeglich-werden-das-ist-der-merz-plan-zr-93691969.html

Wollen CDU und SPD ein Wahrheitsministerium? Corona hat gezeigt, wie dumm das wäre
berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/wollen-cdu-und-spd-ein-wahrheitsministerium-corona-hat-gezeigt-wie-dumm-das-waere-li.2317163

Sozialabgaben: Warum höhere Sozialbeiträge immer mehr zum Problem werden: Krankenkasse, Pflege, Rente: Das Älterwerden der deutschen Gesellschaft treibt die ...
wiwo.de/politik/deutschland/sozialabgaben-warum-hoehere-sozialbeitraege-immer-mehr-zum-problem-werden/30302768.html

Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Rassistische Anzeige: Dachdecker Ronney W. gibt sich arglos: Der Dachdecker Ronney W. hat im Amtsblatt der Stadt Sebnitz eine antisemitische und rassistische ...
faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/rassistische-anzeige-dachdecker-ronney-w-gibt-sich-arglos-110429597.html

Kurzfakten: Rassistische Werbung sorgt für empörte Reaktionen
1h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: faz.net
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: faz.net
- Dachdecker Ronney W. veröffentlichte eine antisemitische Anzeige im Amtsblatt von Sebnitz und sieht sich nun mit Strafanzeigen konfrontiert.
- Die Handwerkskammer Dresden distanziert sich von der Anzeige und betont die Bedeutung von Vielfalt in der Branche.
- Die Stadt Sebnitz und der Verlag Linus Wittich Medien haben sich für die Anzeige entschuldigt und Maßnahmen gegen die verantwortlichen Personen ergriffen.
- Oberbürgermeister Ronald Kretzschmar und der Stadtrat verurteilen die Veröffentlichung und haben Strafanzeigen erstattet, während eine Demonstration gegen Rassismus angekündigt wurde.
"Vielleicht hätte ich es so nicht formuliert, wenn mich der Anzeigenverkäufer darauf aufmerksam gemacht hätte."— Ronney W. äußerte sich über die Formulierung seiner Anzeige und seine Unachtsamkeit.
Drastische Auswirkungen auf Rente: Frei kündigt „unangenehme Entscheidungen“ an: Wegen Deutschlands künftiger Ausgaben erwartet CDU-Politiker Frei für die ...
fr.de/politik/unangenehme-entscheidungen-an-auswirkungen-auf-rente-frei-kuendigt-93691364.html

Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Naivität in der SPD?: Klingbeil glaubt an Freiwilligen-Schub für die Bundeswehr: Das Ziel, Tausende neue Soldaten für die Bundeswehr zu gewinnen ...
n-tv.de/politik/Klingbeil-glaubt-an-Freiwilligen-Schub-fuer-die-Bundeswehr-article25715397.html

Kurzfakten: Klingbeil setzt auf Freiwilligkeit für Bundeswehr
12h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: n-tv.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: n-tv.de
- Lars Klingbeil von der SPD glaubt, dass die Bundeswehr ohne Wehrpflicht ausreichend Freiwillige gewinnen kann, indem die Attraktivität erhöht wird.
- Er betont die Notwendigkeit, die Bundeswehr als Arbeitgeber zu stärken und die Soldaten besser auszustatten.
- Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD sieht einen neuen attraktiven Wehrdienst vor, der zunächst auf Freiwilligkeit basiert.
- Experten warnen jedoch, dass ohne eine Rückkehr zur Wehrpflicht nicht genügend Rekruten gewonnen werden können.
"Es ist unsere Aufgabe, die Bundeswehr zu einem attraktiven Arbeitgeber zu machen, unsere Soldatinnen und Soldaten gut auszustatten mit moderner Ausrüstung und der Truppe die öffentliche Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdient hat."— Lars Klingbeil, Vorsitzender der SPD, in einem Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Gerücht wabert durch die CDU: Bekommt Deutschland eine Wirtschaftsministerin?: Wie wird das Kabinett des künftigen Bundeskanzlers Merz aussehen? In Berlin ...
n-tv.de/politik/Bekommt-Deutschland-eine-Wirtschaftsministerin-article25715630.html

Die Lage am Sonntag: Spahn, der Spieler: Er bereitet die Annäherung der CDU an die AfD vor: Einer wie Jens Spahn hat kein Problem damit, Neuland zu betreten ...
spiegel.de/politik/deutschland/news-jens-spahn-afd-vaeter-a-a766eb04-064c-48a0-9bf1-7b27b3cf1938


Bild aus dem Originalartikel. Quelle: SPD-Chef Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus: Im Koalitionsvertrag steht nichts davon. Auch weil die Union Steuererhöhungen ablehnt ...
tagesschau.de/inland/innenpolitik/klingbeil-steuererhoehungen-100.html

Kurzfakten: Klingbeil spricht sich für Steuererhöhungen aus
Apr 19 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
- Lars Klingbeil zeigt sich offen für Steuererhöhungen in der kommenden Legislaturperiode, trotz der Ablehnung von CDU-Chef Merz.
- Er betont, dass in turbulenten Zeiten nichts ausgeschlossen werden kann und die finanzielle Situation stets neu bewertet werden sollte.
- Die aktuelle Debatte um Steuererhöhungen betrifft häufig wohlhabendere Bürger, während für kleine und mittlere Einkommen eine Senkung der Einkommensteuer angestrebt wird.
- Klingbeil fordert zudem eine zügige Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro, um die Lebensbedingungen der Arbeitnehmer zu verbessern.
"In turbulenten Zeiten kann man nichts grundsätzlich ausschließen, sonst legt man sich unnötig Fesseln an."— Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender, im Interview mit den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Agrardiesel-Regel der Ampel wird abgeschafft: Jetzt steht fest ab wann : Die Ampel hatte mit der Kürzung der Agrardiesel-Subvention riesige Bauernproteste ...
fr.de/wirtschaft/agrardiesel-regel-der-ampel-wird-abgeschafft-jetzt-steht-fest-ab-wann-zr-93691887.html

Regierungsbildung: Klöckner: Fraktionen müssen Umgang mit AfD klären: CDU-Politiker Spahn hatte mit dem Vorschlag, mit der AfD bei organisatorischen Fragen so ...
sueddeutsche.de/politik/bundestag-afd-kloeckner-li.3236890

Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Alexander Dobrindt: Bei ihm kann sich Friedrich Merz bedanken: Er klang wie ein Rechtspopulist, bevor es die AfD gab. Nun ist ausgerechnet er der Brückenbauer ...
zeit.de/politik/deutschland/2025-04/alexander-dobrindt-csu-koalitionsverhandlungen-spd-die-gruenen


Kurzfakten: Dobrindts überraschender Wandel zum Koalitionsarchitekten
11h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: zeit.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: zeit.de
- Alexander Dobrindt, früher als Rechtspopulist bekannt, spielt nun eine Schlüsselrolle in der Bildung einer Koalition zwischen Union, SPD und Grünen.
- Sein Geschick in den Verhandlungen hat entscheidend zur Zustimmung der Grünen zu einer Grundgesetzänderung beigetragen, was für die Stabilität der Regierung von großer Bedeutung ist.
- Dobrindt könnte das Innenministerium übernehmen, was ihm weitreichende Macht und Einfluss im Bereich der Innenpolitik verleihen würde.
- Seine Transformation von einem populistischen Redner zu einem diplomatischen Verhandler zeigt sich in seiner neuen Strategie, Kompromisse zu suchen und Vertrauen aufzubauen.
Es bringe in Verhandlungen niemand etwas, "mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen, bis alle blutig sind".— Alexander Dobrindt erklärt in einem Podcastinterview seinen Ansatz zur Konfliktlösung in Koalitionsverhandlungen.
Nach Linnemann-Absage als Wirtschaftsminister: Gerüchte um neue Top-Kandidatin aufgetaucht
fr.de/politik/neue-wirtschaftsministerin-unter-merz-geruechte-um-katherina-reiche-aufgetaucht-zr-93691869.html

Bild aus dem Originalartikel. Quelle: „Überleg zweimal, Nazi“: Moskau droht Merz wegen Taurus: Der mögliche künftige Kanzler Merz (CDU) ist offen für eine Lieferung der Taurus-Marschflugkörper an die ...
morgenpost.de/politik/article408820624/ueberleg-zweimal-nazi-moskau-droht-merz-wegen-taurus.html

Kurzfakten: Russland warnt vor Eskalation durch Taurus-Lieferungen
Apr 18 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: spiegel.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: spiegel.de
- Russland droht Deutschland mit direkter Kriegsbeteiligung, falls Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine geliefert werden.
- Die deutsche Regierung zeigt sich geteilter Meinung über mögliche Lieferungen, während der scheidende Kanzler Scholz sich gegen solche entschied.
- Selenskyj berichtet über chinesische Waffenunterstützung für Russland und kündigt an, weitere Informationen bereitzustellen.
- In Paris finden Gespräche zwischen den USA und europäischen Ländern über den Ukraine-Konflikt statt, während die Ukraine neue russische Taktiken identifiziert.
"Ein Taurus-Angriff der Ukraine auf Russland würde Deutschland zur Kriegspartei machen."— Russisches Außenministerium warnt vor den Folgen eines Angriffs mit Taurus-Marschflugkörpern auf russische Ziele.
Deutsche Bahn: Union will Richard Lutz nicht mehr als Bahnchef: Die Zeit von Richard Lutz als Chef der Deutschen Bahn dürfte bald vorbei sein: Union und SPD ...
wiwo.de/unternehmen/dienstleister/deutsche-bahn-union-will-schnellen-wechsel-an-bahn-spitze/30302434.html

Streit um Afghanistan-Flüge: Spitzen-Grüner attackiert Union – „zutiefst schäbig“
fr.de/politik/streit-um-afghanistan-fluege-spitzen-gruener-attackiert-union-zutiefst-schaebig-zr-93688569.html

Groko will Selbstständige mit Rentenpflicht bevormunden: Union und SPD möchten Selbstständigen eine Rentenpflicht auferlegen. Unternehmer sind aber keine ...
wiwo.de/politik/deutschland/groko-will-selbststaendige-mit-rentenpflicht-bevormunden/100122328.html

Wie rechts ist rechts genug?: Wer ein Mittel gegen das "Woke-Virus" bestellt, bekommt die Diktatur gratis dazu
n-tv.de/politik/politik_wieduwilts_woche/Wer-ein-Mittel-gegen-das-Woke-Virus-bestellt-bekommt-die-Diktatur-gratis-dazu-article25714293.html

Spar-Hammer unter Merz: Geht Schwarz-Rot viel weiter als im Koalitionsvertrag?: Wenn man führenden CDU-Politikern Glauben schenken mag, wird die nächste ...
derwesten.de/politik/merz-frei-spahn-koalition-schwarz-rot-id301538767.html

Ausflugstipps: Auf den Spuren der Kriege und Konflikte: Entlang der deutsch-französischen Grenze erinnern Bauten und Relikte an die Kriege zwischen den ...
rheinpfalz.de/rheinpfalz-am-sonntag_artikel,-ausflugstipps-auf-den-spuren-der-kriege-und-konflikte-_arid,5765471.html

Geldübergabe in einem Berliner Hotel?: Mitangeklagte belastet früheren CDU-Politiker in Aserbaidschan-Affäre
tagesspiegel.de/politik/geldubergabe-in-einem-berliner-hotel-mitangeklagte-belastet-fruheren-cdu-politiker-13560202.html

Dachdecker schaltet rassistische Anzeige im Amtsblatt Sebnitz: Ein Dachdecker in Sebnitz schaltet im Amtsblatt eine Anzeige und sucht Azubis ...
mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dippoldiswalde-sebnitz/rassistische-anzeige-amtsblatt-dachdecker-100.html

Das Schweigen zwischen von der Leyen und Trump belastet die Handelsgespräche: Obwohl die Europäische Kommission die alleinige Zuständigkeit für die ...
euronews.com/my-europe/2025/04/19/the-silence-between-von-der-leyen-and-trump-looms-large-over-trade-talks

Versuchter Kupferdiebstahl: Verlorener Schuh wird zum Verhängnis: Eineinhalb Tonnen Kupfer standen schon bereit zum Abtransport, dann störte eine Polizeistreife ...
rheinpfalz.de/lokal/frankenthal_artikel,-versuchter-kupferdiebstahl-verlorener-schuh-wird-zum-verh%C3%A4ngnis-_arid,5765431.html

Spenden statt wegwerfen: Eine neue Nothilfe für defekte Elektrogeräte in Koblenz: Elektrokleingeräte können auf dem Wertstoffhof in Koblenz ab jetzt auch ...
rhein-zeitung.de/lokales/koblenz-region/eine-neue-nothilfe-fuer-defekte-elektrogeraete-in-koblenz_arid-4036559.html

CDU und AfD - Wie normal ist normal?: Jens Spahn will die AfD im Bundestag behandeln wie andere Oppositionsparteien. Ein Blick nach Sachsen, Thüringen ...
sueddeutsche.de/politik/cdu-afd-spahn-li.3238598

Verkehr: Bekommt die Magnetschwebebahn doch noch eine Chance?: Union und SPD wollen künftig innovative Verkehrsmittel fördern. Im Koalitionsvertrag wird eines ...
handelsblatt.com/politik/deutschland/verkehr-bekommt-die-magnetschwebebahn-doch-noch-eine-chance/100120927.html


„Treten Sie heute aus“ - Maaßen und Meuthen werben um unzufriedene CDU-Mitglieder
stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.treten-sie-heute-aus-maassen-und-meuthen-werben-um-unzufriedene-cdu-mitglieder.c26bc6f2-44cf-4c05-ba9b-825cffe00a40.html

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze: Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung ...
faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/union-will-schnellen-wechsel-an-bahn-spitze-110428806.html

Suche nach Mordverdächtigem: Dreifachmord in Weitefeld: Polizei warnt vor Fakenews
rhein-zeitung.de/lokales/kreis-altenkirchen/dreifachmord-in-weitefeld-polizei-warnt-vor-fakenews_arid-4036834.html

Umgang mit der AfD: SPD fordert von Union "gemeinsame Haltung" : Sollen AfD-Abgeordnete den Vorsitz eines Bundestagsausschusses bekommen? Unionsfraktionsvize ...
tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-union-afd-100.html

„Über den Trainer müssen wir nicht reden“: Die Stimmen nach der FCK-Abfuhr: Enttäuschung, Frust, Trotz, ein Doppelschlag als Stimmungskiller: Die Protagonisten ...
rheinpfalz.de/fck_artikel,-%C3%BCber-den-trainer-m%C3%BCssen-wir-nicht-reden-die-stimmen-nach-der-fck-abfuhr-_arid,5765696.html

Die Negativserie des FCK geht weiter: Der 1. FC Kaiserslautern in Braunschweig die dritte Niederlage hintereinander. Von einer Trainerdiskussion wollen die ...
rheinpfalz.de/fck_artikel,-die-negativserie-des-fck-geht-weiter-_arid,5765722.html

Mitflüge für Besucher möglich: Hobbypiloten eröffnen Osterfliegerlager in Wershofen
rhein-zeitung.de/lokales/kreis-ahrweiler/hobbypiloten-eroeffnen-osterfliegerlager-in-wershofen_arid-4036580.html

Feuerwehr befreit Pferd aus Notlage: Feuerwehr befreit Pferd aus Notlage - Lingenfeld - DIE RHEINPFALZ
rheinpfalz.de/lokal/pfalz-ticker_artikel,-feuerwehr-befreit-pferd-aus-notlage-_arid,5765616.html

Dritte Niederlage in Folge: FCK verliert 0:2 in Braunschweig: Der FCK schießt eine Halbzeit lang überhaupt nicht aufs Tor und wird direkt nach der Pause doppelt ...
rheinpfalz.de/fck_artikel,-dritte-niederlage-in-folge-fck-verliert-02-in-braunschweig-_arid,5765687.html

Gibt es bald keine Frührente mehr? Das sagt der Koalitionsvertrag zur Rente mit 63
az-online.de/verbraucher/fruehrente-ade-das-sagt-der-koalitionsvertrag-zur-rente-mit-63-zr-93691620.html

CSU-Chef zum Streit mit SPD: Söder hält Mindestlohn von 15 Euro für »erreichbar«: Im Streit zwischen Union und SPD um die künftige Mindestlohnhöhe hat sich fast ...
spiegel.de/politik/mindestlohn-csu-chef-markus-soeder-sieht-15-euro-als-erreichbar-a-d2dd7ec8-2487-4dd5-b064-4216ea3532a5

Parodien von Politikern: "Jetzt geht es ohne Pudding ins Bett, junger Mann!": Friedrich Merz ist fast so schnell auf Zinne wie einst Helmut Kohl ...
zeit.de/kultur/2025-04/parodien-politikern-friedrich-merz-comedy-satire


Störche: Zu Ostern gleich mehrere Eier: Störche sollen bekanntermaßen irgendwas mit Babys zu tun haben. Aber wie sieht’s aus mit dem eigenen Nachwuchs? Zu Ostern ...
rheinpfalz.de/lokal/bad-duerkheim_artikel,-st%C3%B6rche-zu-ostern-gleich-mehrere-eier-_arid,5765512.html

Spargelernte: Love-Story zwischen Saisonarbeitern: Die Spargelernte läuft. Wie zwei Saisonarbeiter in Hördt nicht nur Arbeit, sondern auch ein neues Zuhause und ...
rheinpfalz.de/lokal/kreis-germersheim_artikel,-spargelernte-love-story-zwischen-saisonarbeitern-_arid,5765174.html

Wie die Frühstart-Rente funktionieren soll: Zehn Euro pro Monat ab dem sechsten Lebensjahr: Vom kommenden Jahr an will die Koalition aus Union und SPD die ...
tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/koalitionsvertrag-fruehstart-rente-faq-100.html

FC Bayern fegt Heidenheim weg, ganz üble Szene in Leipzig: Leipzig-Torwart Peter Gulacsi muss im Spiel gegen Kiel vom Platz getragen werden.
waz.de/sport/article408824758/fc-bayern-fegt-heidenheim-weg-ganz-ueble-szene-in-leipzig.html

Wer was werden könnte im neuen Kabinett: Einige Namen sind gesetzt, einige dürften überraschen. Und einige könnten dem Regionalproporz zum Opfer fallen.
sueddeutsche.de/politik/koalition-bundesregierung-minister-ministerien-union-spd-li.3237095


Koalitionsvertrag: Steuerzahlerbund fordert große Steuerreform: Der Bund der Steuerzahler sieht in den Steuerplänen von Schwarz-Rot „Flickwerk“ ...
handelsblatt.com/politik/deutschland/koalitionsvertrag-steuerzahlerbund-fordert-grosse-steuerreform/100122615.html

Daten als Waffe? Die Angst vor Trumps Griff nach der Cloud
morgenpost.de/politik/article408821346/daten-als-waffe-die-angst-vor-trumps-griff-nach-der-cloud.html

50. Strohhutfest: Grabowsky kehrt zurück: Grabowsky als Opener auf dem Strohhutfest – das ist wie Leberwurst zur Pellkartoffel. Zur 50 ...
rheinpfalz.de/lokal/frankenthal_artikel,-50-strohhutfest-grabowsky-kehrt-zur%C3%BCck-_arid,5765220.html

Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Merz‘ Vorhaben als Kanzler: Was er als Erstes plant – „Stimmung bis zum Sommer verbessern“
fr.de/politik/merz-vorhaben-was-er-nach-amtsantritt-als-erstes-plant-zr-93688533.html

Kurzfakten: Merz skizziert Regierungspläne und will Stimmung verbessern
Apr 17 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
- Friedrich Merz wird am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt und plant eine verkürzte Sommerpause des Bundestages, um wichtige Themen zügig zu behandeln.
- Geplante Maßnahmen umfassen verschärfte Grenzkontrollen, Bürokratierückbau und die Einführung der Aktivrente, während die Zustimmung zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD Voraussetzung ist.
- Merz ist optimistisch hinsichtlich der Zustimmung der SPD-Basis und berichtet von einer großen Zustimmung in der Bevölkerung, trotz anfänglicher Verunsicherungen während der Koalitionsverhandlungen.
- Er knüpft Steuerentlastungen für kleine und mittlere Einkommen an wirtschaftliches Wachstum und betont, dass der Mindestlohn nicht gesetzlich erhöht wird.
"Wichtig ist, dass wir bis zum Sommer die Stimmung im Land verbessern. Die Bevölkerung muss merken, dass es einen Unterschied macht, wenn es eine neue Regierung gibt."— Friedrich Merz, CDU-Chef, über die Notwendigkeit, das Vertrauen der Bevölkerung in die neue Regierung bis zum Sommer zu stärken.
Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Thorsten Frei (CDU) kündigt Einschnitte im Sozialsystem an: Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) rechnet mit Einschnitten – und plädiert dafür ...
stern.de/politik/deutschland/thorsten-frei--cdu--kuendigt-einschnitte-im-sozialsystem-an-35652040.html

Kurzfakten: CDU kündigt Kürzungen im Sozialsystem an
Apr 18 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: stern.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: stern.de
- Thorsten Frei, CDU-Parlamentsgeschäftsführer, plant Einschnitte im sozialen Sicherungssystem.
- Er hebt hervor, dass Gesundheit, Pflege und Rente wesentliche Herausforderungen darstellen.
- Eine Umschichtung der öffentlichen Ausgaben wird erwartet, insbesondere zugunsten der Verteidigung.
- Frei fordert eine offene Kommunikation über die Notwendigkeit dieser Maßnahmen und betont die Verantwortung des mündigen Bürgers.
"Gesundheit, Pflege und Rente, das sind die großen Herausforderungen. Da werden auch unangenehme Entscheidungen getroffen werden müssen."— Thorsten Frei, CDU-Politiker, spricht über die Herausforderungen und notwendigen Einschnitte im sozialen Sicherungssystem.
Bild aus dem Originalartikel. Quelle: „Mehrheit ist Mehrheit“: Reinhold Würth schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht aus
fr.de/politik/mehrheit-ist-mehrheit-reinhold-wuerth-schliesst-eine-zusammenarbeit-mit-der-afd-nicht-aus-93689600.html

Kurzfakten: Würth diskutiert mögliche Zusammenarbeit mit der AfD
Apr 18 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: fr.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: fr.de
- Reinhold Würth warnt vor der AfD, schließt jedoch eine Minderheitsregierung mit der Partei nicht aus.
- Er sieht Deutschland in einer 'Vorkriegszeit' und kritisiert, dass viele die Gefahren nicht erkennen.
- Würth glaubt, dass Friedrich Merz eine Wirtschaftswende herbeiführen kann, wenn er nicht von der SPD blockiert wird.
- Er argumentiert, dass die Unterstützung der AfD für CDU-Politiken akzeptabel sei, da 'Mehrheit ist Mehrheit' gilt.
„Mehrheit ist Mehrheit“— Reinhold Würth, der Unternehmer, äußerte dies im Kontext einer möglichen Minderheitsregierung mit der AfD.
Jens Spahn über die AfD: Was Jens Spahn kaputtmacht: Ausgerechnet Jens Spahn geriert sich als Großstratege im Umgang mit der AfD? Sollte so einer Fraktionschef ...
sueddeutsche.de/kultur/jens-spahn-afd-brandmauer-volker-weiss-li.3238376


Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Umgang mit der AfD: Spahn bekommt Gegenwind aus der eigenen Partei: Die Kritik an den Äußerungen des Unionsfraktionsvizes Jens Spahn zur AfD nimmt zu ...
spiegel.de/politik/deutschland/jens-spahn-zum-umgang-mit-der-afd-gegenwind-aus-der-eigenen-partei-a-ec961885-2add-4f60-a573-0559069aa679

Kurzfakten: Spahn und die AfD: Parteiinternes Meinungschaos
Apr 18 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: spiegel.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: spiegel.de
- Die Kritik an Jens Spahns Äußerungen zum Umgang mit der AfD wächst, insbesondere aus den eigenen Reihen der CDU.
- Dennis Radtke, Vorsitzender des CDU-Sozialflügels, warnt vor einer Normalisierung der AfD und stellt fest, dass deren demokratische Wahl sie nicht zu einer demokratischen Partei macht.
- SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil bezeichnet Spahns Ansichten als unnötig und betont, dass eine Normalisierung des Umgangs mit der AfD von sozialdemokratischer Seite nicht stattfinden wird.
- Philipp Amthor von der CDU fordert eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD, während er gleichzeitig betont, dass keine Zusammenarbeit mit Parteien, die gegen die demokratischen Institutionen arbeiten, angestrebt wird.
"Es dürfe keine Debatte über eine Normalisierung der AfD geben."— Dennis Radtke, Vorsitzender des CDU-Sozialflügels, äußert sich zur Normalisierung der AfD.
Mindestlohn: SPD-Spitze vereimert eigene Basis – Merz blamiert sich: Wird die SPD-Basis während des laufenden Mitgliedervotums hinters Licht geführt? Es gibt ...
derwesten.de/politik/mindestlohn-spd-merz-id301537424.html

Jens Spahn wird in der CDU für mehrere hohe Posten gehandelt: Jens Spahn wird derzeit für mehrere Posten gehandelt. Aber selbst in der eigenen Partei gibt es ...
sueddeutsche.de/politik/cdu-spahn-merz-li.3238817


Vorstoß von Jan van Aken: Linkenchef fordert Volksentscheid über Vermögensteuer: Eine Mehrheit der Deutschen ist für eine Reichensteuer, die Union dagegen ...
spiegel.de/politik/deutschland/die-linke-jan-van-aken-fordert-volksentscheid-ueber-vermoegensteuer-a-f57abf94-ffef-48ae-a619-81deb164a39a


Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Heidi Reichinnek bei Carolin Kebekus über Linken-Erfolg: „Auf TikTok findet man Loser auch cool“
berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/heidi-reichinnek-bei-carolin-kebekus-ueber-linken-erfolg-auf-tiktok-findet-man-looser-auch-cool-li.2317784

Kurzfakten: Heidi Reichinnek über TikTok-Erfolg der Linken
Apr 18 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: berliner-zeitung.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: berliner-zeitung.de
- Heidi Reichinnek, die Fraktionschefin der Linken, sprach in der Late-Night-Show von Carolin Kebekus über ihren unerwarteten Aufstieg auf TikTok nach einer unvorbereiteten Rede im Bundestag gegen Friedrich Merz.
- Ihre spontane Ansprache, die die breite Zustimmung der Öffentlichkeit erlangte, führte dazu, dass die Linke bei den Wahlen fast 10 Prozentpunkte gewinnen konnte.
- Reichinnek betonte, dass ihre Authentizität und der direkte Kontakt zu jungen Wählern entscheidend für ihren Erfolg waren.
- In ihrer künftigen Oppositionsarbeit warf sie der CDU vor, die Normalisierung der AfD voranzutreiben und forderte ein Umdenken im Umgang mit rechtsextremen Parteien.
"Dieser Tag sollte sie deutlich daran erinnern, dass eine Demokratie die Machtbeteiligung von Rechtsextremen nicht überlebt."— Heidi Reichinnek über die Gefahren der Normalisierung der AfD in der Demokratie.
Merz zu Selfies: „Haben nicht den Ehrgeiz, Glamour zu verbreiten“: Kein Foto-Glamour mit diesem Trio: Friedrich Merz (CDU, Mitte), Markus Söder (CSU ...
morgenpost.de/politik/article408810304/merz-zu-selfies-haben-nicht-den-ehrgeiz-glamour-zu-verbreiten.html

Bild aus dem Originalartikel. Quelle: Allensbach-Umfrage: Schwarz-rote Koalition enttäuscht schon jetzt Anhänger von Union und SPD
faz.net/aktuell/politik/inland/allensbach-umfrage-schwarz-rote-koalition-enttaeuscht-schon-jetzt-anhaenger-von-union-und-spd-110427593.html


Kurzfakten: Enttäuschung über die neue Koalition wächst
Apr 18 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: faz.net
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: faz.net
- Eine aktuelle Allensbach-Umfrage zeigt, dass viele Wähler der Union und SPD der neuen Regierung misstrauen.
- Historisch gesehen haben neue Bundesregierungen häufig Erwartungen enttäuscht, wie im Fall der ersten rot-grünen Koalition 1998.
- Friedrich Merz sieht sich weiterhin großen Herausforderungen gegenüber, um das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen.
- Philipp Türmer, Vorsitzender der Jusos, sorgt mit seiner Ablehnung des Koalitionsvertrags für Unruhe innerhalb der SPD.
"Die Regierung enttäuscht ihre Wähler, bevor sie ins Amt kommt."— Thomas Petersen, Institut für Demoskopie, Allensbach
Johann Wadephul ist erschüttert über Trump und Putin: Der CDU-Außenpolitiker Johann Wadephul zeigt sich im Interview erschüttert über Donald Trump ...
faz.net/aktuell/politik/inland/johann-wadephul-ist-erschuettert-ueber-trump-und-putin-110426037.html


Next