Weitere Artikel zum Thema
Previous
Miese Umfragewerte: Die SPD krankt an sich selbst: Die SPD ist nach ihrem Parteitag in den Umfragen abgerutscht, während der Koalitionspartner Union zulegen ...
rp-online.de/politik/deutschland/miese-umfragewerte-die-spd-krankt-an-sich-selbst_aid-130644761

Fünfjahrestief: Deutschlandtrend sieht SPD nur noch bei 13 Prozent: Die SPD bleibt im Umfragetief. Der aktuelle Deutschlandtrend sieht die Sozialdemokraten auf ...
spiegel.de/politik/deutschland/deutschlandtrend-der-ard-spd-liegt-in-umfrage-noch-bei-13-prozent-a-6e2ed7e2-f54f-4ca7-a247-fc1bb9fe9a02

SPD fällt im ARD-DeutschlandTrend auf 13 Prozent: Ob Wehrpflicht oder Stromsteuer - die Debatten darum bescheren den Sozialdemokraten sinkende Zustimmungswerte ...
tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3482.html

Kritik an Standing Ovations für Lars Klingbeil: Stegner über SPD-Parteitag bei Markus Lanz
berliner-zeitung.de/news/fast-wie-hohn-stegner-ueber-standing-ovations-fuer-klingbeil-auf-parteitag-li.2338242


Foto: berliner-zeitung.de · zum Artikel
Kritik an SPD-Parteitag und Klingbeils WiederwahlLars Klingbeil erhielt nur 64,9 % der Stimmen und wurde trotz Standing Ovations intern stark kritisiert, auch wegen fehlender Debattenkultur.
KurzfaktenJul 02 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: berliner-zeitung.de
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: berliner-zeitung.de
- Lars Klingbeil wurde mit 64,9 Prozent als SPD-Ko-Parteichef wiedergewählt, deutlich weniger als die 85,6 Prozent bei der letzten Wahl.
- Ralf Stegner kritisierte das Fehlen kontroverser Debatten und bezeichnete die ritualisierten Standing Ovations als unangemessen bei diesem Ergebnis.
- Stegner bemängelte die mangelnde sachliche Kritik auf dem Parteitag und bevorzugte eine offene Diskussion statt stillem Stimmzettel-Protest.
- Journalistin Kerstin Münstermann und Moderator Markus Lanz hinterfragten die Stimmung der Partei und mögliche Rücktrittsgedanken von Klingbeil.
Wenn dies auch bei vergleichsweise sehr schlechten Ergebnissen gemacht werden, dann ist das ja fast ein bisschen wie Hohn.— Ralf Stegner über die Standing Ovations für Lars Klingbeil auf dem SPD-Parteitag.
MeinungKommentar: Die SPD ist eine Partei im Niedergang: Die Sozialdemokraten wollen auf dem Parteitag den Neuanfang starten. Doch gerade das Treffen zeigt: Die Partei ...
handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-die-spd-ist-eine-partei-im-niedergang/100137314.html

Streit in Einkaufszentrum eskaliert: Mann sticht auf 25-Jährigen ein, der stirbt: Bei einem Streit in einem Einkaufszentrum in Hamburg ist ein 25-Jähriger mit ...
focus.de/panorama/welt/mann-stirbt-nach-messerattacke-in-hamburger-einkaufszentrum_18f10569-a6ad-4c6c-9a40-82d54384e79c.html

Aktuelle Umfrage: AfD in Brandenburg so stark wie noch nie-Kein Dreierbündnis mehr möglich
berliner-zeitung.de/news/aktuelle-umfrage-afd-in-brandenburg-so-stark-wie-noch-nie-kein-dreierbuendnis-mehr-moeglich-li.2336612

Treffen der Sozialdemokraten: Das sind die großen Streitthemen auf dem SPD-Parteitag
spiegel.de/politik/deutschland/spd-parteitag-wehrpflicht-israel-und-mindestlohn-die-grossen-streitthemen-in-berlin-a-4b72807e-18f1-4d18-b749-0193829f5ba1


Klingbeil zittert vor Zahl, die den SPD-Parteitag auf den Kopf stellen kann: Kurz vor dem SPD-Parteitag soll der neue Mindestlohn verkündet werden ...
focus.de/finanzen/klingbeil-zittert-vor-zahl-die-den-spd-parteitag-auf-den-kopf-stellen-kann_f16f8366-b6cd-4c4a-a8b6-52d4707e7022.html

Aktuelle Umfrage: SPD verliert leicht – drohende Konflikte mit Union?: Die Union baut ihren Vorsprung auf die AfD aus. Die SPD verliert weiter an Boden ...
fr.de/politik/neues-umfragebeben-fuer-spd-merz-regierung-ohne-mehrheit-93795830.html

Landtagswahl voraus: In Sachsen-Anhalt liegt plötzlich Haseloffs CDU deutlich vor der AfD
mz.de/mitteldeutschland/sachsen-anhalt/in-sachsen-anhalt-liegt-plotzlich-haseloffs-cdu-deutlich-vor-der-afd-4069249

Verbraucher gehen leer aus: Stromsteuer-Senkung von Schwarz-Rot kommt doch nicht
focus.de/politik/politik-in-deutschland-aktuelle-news-im-ticker_864328e6-e275-4080-a70f-4e9c739af18d.html

Neue Umfrage: Linke überraschend vor den Grünen - so schneidet die AfD ab: Erstmals seit sieben Jahren überholt die Linke die Grünen in einer aktuellen Umfrage ...
berliner-zeitung.de/news/neue-umfrage-linke-ueberraschend-vor-den-gruenen-so-schneidet-die-afd-ab-li.2329677


Foto: schwaebische.de · zum Artikel
Linke überholt Grüne im aktuellen ParteienrankingInsa-Umfrage zeigt Linke mit 11 % vor Grünen, die nur noch 10 % erreichen, basierend auf Daten von Ende Mai.
- Die Linke feiert nach der Bundestagswahl mit fast neun Prozent ein starkes Comeback.
- Laut einer Umfrage von Insa erreicht die Linke nun 11 Prozent und liegt damit vor den Grünen.
- Die Grünen verlieren einen Prozentpunkt und kommen nur noch auf zehn Prozent.
- Die Union führt mit 26 Prozent, während die SPD leicht zulegt und AfD stabil bleibt.
Wenn man keinen Putsch möchte, muss man eine Wende erzeugen— Diese Aussage beschreibt die Strategie der AfD, an die Macht zu kommen.
Aufarbeitung der Wahlniederlage: Die SPD will sich reformieren – und die Jungen protestieren
spiegel.de/politik/deutschland/die-spd-will-sich-reformieren-und-die-jungen-protestieren-a-b636621e-fe19-45cb-8338-4c7140219d66



Foto: spiegel.de · zum Artikel
SPD ringt mit Wahlniederlage und ReformdruckNach dem schlechtesten Ergebnis seit 138 Jahren plant die SPD bis 2027 ein neues Grundsatzprogramm und strukturelle Erneuerungen.
- Die SPD erlebte bei der Bundestagswahl ihr historisch schlechtestes Ergebnis und sieht einen tiefen Vertrauensverlust in der Partei.
- Ein Leitantrag der Parteiführung sieht eine grundlegende Erneuerung mit neuem Personal, überarbeiteter Kommunikation und stärkerer lokaler Präsenz vor.
- Junge Parteimitglieder kritisieren die Maßnahmen als zu vage und fordern begrenzte Amtszeiten, mehr Beteiligung und konsequenten Klimaschutz.
- Der Konflikt über die zukünftige Ausrichtung der SPD spitzt sich vor dem Bundesparteitag im Juni weiter zu.
Die Methoden von gestern helfen bei den Problemen von heute einfach nicht mehr.— Robin Mesarosch, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, kritisiert die Parteiführung der SPD.
Nach Schuberts Abwahl: SPD präsentiert Fahrplan für die Kandidierenden-Suche: Die Sozialdemokraten wollen eine Kandidatin oder einen Kandidaten bei ihrem ...
maz-online.de/lokales/potsdam/nach-schuberts-abwahl-spd-praesentiert-fahrplan-fuer-die-kandidierenden-suche-T3OY7TZWTRGJ5AOS3TTWJKQPNU.html

Niedersachsen: Ministerpräsident Lies zum SPD-Landeschef gewählt: 96,4 Prozent der Delegierten stimmen beim Landesparteitag in Wolfenbüttel für Olaf Lies ...
waz-online.de/politik/regional/niedersachsen-ministerpraesident-lies-zum-spd-landeschef-gewaehlt-47FJ3HGOYZB2ZJLL5APUXCM4II.html


Neue Doppelspitze bei der Leipziger SPD – Einstimmung auf OBM-Wahl 2027: Christina März und Benjamin Schulz führen ab sofort die Sozialdemokraten der Messestadt ...
saechsische.de/lokales/leipzig/neue-doppelspitze-bei-der-leipziger-spd-einstimmung-auf-obm-wahl-2027-MBWGUVKSRFFP5CKWYCXHC4PXX4.html


Next