- Startseite
- Marke oder Produkt
- pier
- Herausforderungen beim Anlegen an neuer Timmendorfer Seebrücke
Neue Seebrücke in Timmendorfer Strand: Warum legen keine Bäderschiffe an?:
Die neue Seebrücke in Timmendorfer Strand wurde für 11,8 Millionen Euro auch dafür ...
ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/neue-seebruecke-in-timmendorfer-strand-warum-legen-keine-baederschiffe-an,seebruecke-110.html


Foto: ndr.de · zum Artikel
Herausforderungen beim Anlegen an neuer Timmendorfer SeebrückeFür 11,8 Mio. Euro gebaut, können Bäderschiffe wegen Strömungen und flachem Wasser nicht an der neuen Seebrücke anlegen.
- Die neue Seebrücke in Timmendorfer Strand wurde auch für Bäderschiffe konzipiert, doch ungünstige Strömungen verhindern das Anlegen.
- Reedereien kritisieren die Planung und weisen auf gefährliche Manövrierbedingungen hin, während die Gemeinde auf Übungsmöglichkeiten verweist.
- Eine Alternative ist der Sportbootanleger, der jedoch wegen zu enger Heckpfähle nicht für große Schiffe geeignet ist.
- Der Bürgermeister lehnt kostenintensive Umbauten ab und schlägt vor, dass Kapitäne durch lokale Fischer das Anlegen unter schwierigen Bedingungen trainieren.
Das ist natürlich sehr ernüchternd, dass das zumindest in Timmendorf jetzt erst mal so nicht stattfinden kann.— Lisa-Marie Böttcher, Chefin der Reederei Böttcher, über die Situation am Anleger der neuen Seebrücke in Timmendorfer Strand.
Details zur Berichterstattung
Zuletzt aktualisiert | |
Artikel gesamt | 1 |
Hauptthemen

Gemeinde im Kreis Ostholstein in Deutschland