Ähnliche Artikel
„Ungeheuerlicher Vorgang“: Atom-Vorwurf und Masken-Affäre – Wirbel um alte Söder-Aussagen
rundschau-online.de/politik/atom-vorwurf-und-masken-ansage-soeders-alte-aussagen-sorgen-fuer-wirbel-1059473
„Ungeheuerlicher Vorgang“: Atom-Vorwurf und Masken-Affäre – Wirbel um alte ...
Vorschaubild von nw.de
Foto: nw.de · zum Artikel
KurzfaktenSöder fordert Reaktivierung alter Atomkraftwerke
Feb 11 · Lesezeit: ~30 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: nw.de
  • Markus Söder möchte die 2023 abgeschalteten Atomkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 reaktivieren, um die Netz- und Stromstabilität für die nächsten zehn Jahre zu gewährleisten.

  • Eine Änderung des Bundesatomgesetzes wäre erforderlich, um die Reaktivierung zeitnah umzusetzen, wobei Söder die Kosten als gering einschätzt.

  • Kritik kam von den Grünen, die Söder vorwarfen, in eine gefährliche 'Atom-Träumerei' zurückzufallen, während die Betreiber der Kraftwerke eine Reaktivierung aufgrund des Rückbaus für unmöglich halten.

  • Zusätzlich plädierte Söder für die Entwicklung kleiner, fortschrittlicher Reaktoren und eine Neudiskussion über die Endlagerung von Atommüll, um technische Lösungen zur Reduzierung und Wiederverwendung von Atommüll zu finden.