Nachrichten zum Thema
Friedrich Merz: Für Habeck keine Zukunft im Wirtschaftsministerium: CDU-Chef Merz schließt Habeck in seinem Kabinett als Wirtschaftsminister kategorisch aus ...
t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_100603988/friedrich-merz-fuer-habeck-keine-zukunft-im-wirtschaftsministerium.html
Friedrich Merz: Für Habeck keine Zukunft im Wirtschaftsministerium
Robert Habeck traut Merz nicht die Führung einer progressiven Regierung zu: Der Kanzlerkandidat der Grünen spricht im Interview über seinen Küchentisch-Wahlkampf ...
rp-online.de/politik/deutschland/bundestagswahl/robert-habeck-traut-merz-nicht-die-fuehrung-einer-progressiven-regierung-zu_aid-124159535
Robert Habeck traut Merz nicht die Führung einer progressiven Regierung zu
Weitere Artikel zum Thema
Wie Robert Habecks Wahlkampf-Strategie auf Sympathie und Überzeugung setzt: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck inszeniert sich im Wahlkampf als nahbarer Politiker ...
augsburger-allgemeine.de/politik/wie-robert-habecks-wahlkampf-strategie-auf-sympathie-und-ueberzeugung-setzt-105476134
Wie Robert Habecks Wahlkampf-Strategie auf Sympathie und Überzeugung setzt
Schicksalsfrage Migration: Von Rücktritt bis Neuwahlen – für Friedrich Merz geht es jetzt um alles
berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/migration-von-ruecktritt-bis-neuwahlen-fuer-friedrich-merz-geht-es-jetzt-um-alles-li.2309991
Schicksalsfrage Migration: Von Rücktritt bis Neuwahlen – für Friedrich ...
Kurzfakten: Zentrale Streitpunkte der Koalitionsverhandlungen
  • Die Arbeitsgruppen von Union und SPD müssen bis heute um 17 Uhr Ergebnisse präsentieren, doch die Verhandlungen stagnieren insbesondere in den Bereichen Migration, Steuern und Finanzen.

  • Einigkeit besteht in Themen wie Digitalisierung und Staatsmodernisierung, während die SPD aufgrund ihrer Ministerien mehr Expertise in die Verhandlungen einbringt.

  • Streitigkeiten gab es unter anderem beim Ehegattensplitting und der Steuerreform, wo die Union eine Senkung der Unternehmenssteuern fordert, die SPD jedoch ablehnt.

  • Bis zur Deadline um 17 Uhr müssen die AG-Koordinatoren ihre Ergebnisse einreichen, doch die zahlreichen Konflikte lassen den Abschluss der Verhandlungen bis Ostern fraglich erscheinen.
Etwas bitter im Abgang: Außenministerin Annalena Baerbock ist dann mal weg: Außenministerin Annalena Baerbock verliert ihr Amt und wechselt aus der deutschen ...
saechsische.de/politik/etwas-bitter-im-abgang-aussenministerin-annalena-baerbock-ist-dann-mal-weg-THSX3IKD5BHKXGBPON65ZQMJCQ.html
Etwas bitter im Abgang: Außenministerin Annalena Baerbock ist dann mal weg
Grünen-Politikerin: Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden: Die Bundesregierung will die Noch-Außenministerin für den Vorsitz in der ...
handelsblatt.com/politik/international/gruenen-politikerin-baerbock-soll-praesidentin-der-un-generalversammlung-werden/100114669.html
Grünen-Politikerin: Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung ...
Kurzfakten: Baerbock als Präsidentin der UN-Generalversammlung nominiert
  • Außenministerin Annalena Baerbock soll als deutsche Kandidatin für den Vorsitz der UN-Generalversammlung 2025/26 nominiert werden.

  • Der formelle Kabinettsbeschluss wird am Donnerstag erwartet, Baerbock wird im Juni gewählt und tritt im September ihr Amt an.

  • Die Nominierung unterstreicht Deutschlands Engagement bei den Vereinten Nationen und soll die deutsche Kandidatur für einen Sitz im UN-Sicherheitsrat stärken.

  • Baerbock hat auf eine Kandidatur für den Fraktionsvorsitz bei den Grünen verzichtet, um mehr Zeit für ihre Familie zu haben.
Kandidatur: Grüne Fraktionsspitze stellt Klöckner ein Ultimatum: Julia Klöckner will für die Union an Bundestagspräsidentin kandidieren. Die Grünen fragen nun in ...
handelsblatt.com/politik/deutschland/kandidatur-gruene-fraktionsspitze-stellt-kloeckner-ein-ultimatum/100115450.html
Kandidatur: Grüne Fraktionsspitze stellt Klöckner ein Ultimatum
Grüne: Nouripour soll Bundestagsvize werden: Die Grünen wechseln von der Regierung in die Opposition. Die Fraktionsspitze im Deutschen Bundestag bleibt ...
handelsblatt.com/politik/deutschland/gruene-nouripour-soll-bundestagsvize-werden/100115849.html
Grüne: Nouripour soll Bundestagsvize werden
Bundestag stimmt für Finanzpaket – Was die Zustimmung für Deutschland bedeutet: Das von Union, SPD und Grünen vereinbarte milliardenschwere Schuldenpaket ist vom ...
saechsische.de/politik/bundestag-stimmt-fuer-milliardenschweres-finanzpaket-W7X2PFANKBA3BH6JRC62AWI5QE.html
Bundestag stimmt für Finanzpaket – Was die Zustimmung für Deutschland ...
Kurzfakten: Bundestag genehmigt Finanzpaket für Sicherheit und Investitionen
  • Der Bundestag hat das Finanzpaket von Union und SPD mit 513 Ja-Stimmen angenommen, was eine notwendige Zweidrittelmehrheit von 489 Stimmen übertraf.

  • Die Abstimmung fand im alten Bundestag statt, um die Zustimmung der Grünen zu sichern, die trotz anfänglicher Bedenken schließlich zugestimmt haben.

  • Friedrich Merz betonte die Wichtigkeit des Pakets für die Sicherheit Deutschlands und die Modernisierung der Infrastruktur, während Kritiker aus der AfD, FDP und Linken scharfe Vorwürfe erhoben.

  • Das Paket umfasst die Schaffung eines Sondervermögens von 500 Milliarden Euro für Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität, allerdings steht die Zustimmung des Bundesrates noch aus.
Kurzfakten: Schuldenpaket und mögliche Regierungswechsel in Deutschland
  • Das Schuldenpaket von einer Billion Euro für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaneutralität wurde erfolgreich verabschiedet, was als großer Erfolg für die SPD gilt.

  • Trotz der Zustimmung zum Paket gibt es innerhalb der SPD weiterhin Spannungen, insbesondere hinsichtlich der Migrationspolitik und der Unzufriedenheit mit der Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz.

  • Es besteht die theoretische Möglichkeit einer rot-grün-roten Minderheitsregierung, sollte Merz in der Kanzlerwahl nicht die nötige Mehrheit erhalten, was zu einer politischen Umwälzung führen könnte.

  • Wahrscheinlicher ist jedoch ein Szenario, in dem Koalitionsverhandlungen scheitern und Neuwahlen ausgerufen werden, was die Bildung einer linken Minderheitsregierung begünstigen könnte.
Moskau lehnt UN-Kandidatur Baerbocks mit Nazi-Verweis ab: Deutschlands Außenministerin Baerbock will Präsidentin der UN-Generalversammlung werden ...
saechsische.de/politik/moskau-lehnt-un-kandidatur-baerbocks-mit-nazi-verweis-ab-NSBJASHSAJMK3KMHTFWWCWCOGY.html
Moskau lehnt UN-Kandidatur Baerbocks mit Nazi-Verweis ab
Schulden-Kanzler Merz: Jetzt muss er bei der Migration liefern: Nach dem Wortbruch bei der Schuldenbremse muss der künftige deutsche Kanzler Merz wenigstens bei ...
nzz.ch/meinung/nach-dem-wortbruch-bei-der-schuldenbremse-merz-muss-bei-der-migration-liefern-ld.1876246
Schulden-Kanzler Merz: Jetzt muss er bei der Migration liefern
Kurzfakten: Merz unter Druck: Migration als Schlüsselthema
  • Friedrich Merz steht vor einer entscheidenden Wende in der deutschen Politik, da sein politisches Überleben von der Verbesserung des Sicherheitsgefühls der Bürger abhängt.

  • Der Bundestag verabschiedete ein Investitionspaket von über einer Billion Euro, was als Kehrtwende zur vorherigen Haltung der Union angesehen wird.

  • Merz riskierte seine Glaubwürdigkeit bereits vor Amtsantritt und muss nun bei der Migration liefern, um die AfD zu verhindern, die sonst stärkste Partei werden könnte.

  • Die Herausforderungen in der Migrationspolitik und bei der Umsetzung von Reformen erfordern von Merz eine klare Strategie, um das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen.
Annalena Baerbock und der wachsende Frust im Staat: Frechheit siegt – Kommentar: Ministerin beißt Spitzendiplomatin weg – ein böses Symbol für den Posten- und ...
berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/annalena-baerbock-und-der-wachsende-frust-im-staat-frechheit-siegt-kommentar-li.2309027
Annalena Baerbock und der wachsende Frust im Staat: Frechheit siegt – ...
UN-Job: Grünen-Chefin Brantner verteidigt Baerbock und weist Vorwürfe zurück : Weil Baerbock wohl den Vorsitz der UN-Generalversammlung übernehmen wird ...
fr.de/politik/un-job-gruenen-chefin-brantner-verteidigt-baerbock-und-weist-vorwuerfe-zurueck-93641602.html
UN-Job: Grünen-Chefin Brantner verteidigt Baerbock und weist Vorwürfe ...
Kritik an Migrationsplänen: Linke: Schwarz-Rot will "Geflüchteten das Leben zur Hölle machen"
n-tv.de/politik/Linke-Schwarz-Rot-will-Gefluechteten-das-Leben-zur-Hoelle-machen-article25649569.html
Kritik an Migrationsplänen: Linke: Schwarz-Rot will
Kurzfakten: Kritik an Migrationsplänen der Koalition
  • Die Parteichefs von Linken und Grünen kritisieren die Migrationspläne von Union und SPD als unchristlich und rechtswidrig.

  • Felix Banaszak betont, dass die geplanten Maßnahmen neue Probleme schaffen statt Lösungen zu bieten.

  • Jan van Aken warnt vor mehr Abschiebungen und Grenzkontrollen, die das Leben von Geflüchteten erschweren werden.

  • Friedrich Merz' Versprechen zur Migrationspolitik, einschließlich der Zurückweisung von Schutzsuchenden, wird von der SPD skeptisch betrachtet.
Hamburger SPD kündigt Koalitionsverhandlungen mit Grünen an: Hamburg steuert erneut auf eine rot-grüne Regierung zu: Drei Wochen nach der Bürgerschaftswahl hat ...
tagesschau.de/inland/regional/hamburg/hamburg-koalitionsverhandlungen-spd-gruene-100.html
Hamburger SPD kündigt Koalitionsverhandlungen mit Grünen an
Friedrich Merz hat seine Wähler getäuscht: Der CDU-Chef hat den Deutschen einen bürgerlichen Politikwechsel mit soliden Staatsfinanzen versprochen ...
nzz.ch/der-andere-blick/friedrich-merz-hat-seine-waehler-getaeuscht-ld.1875800
Friedrich Merz hat seine Wähler getäuscht
Kurzfakten: Merz gefährdet CDU mit Wählertäuschung
  • Friedrich Merz hat den Deutschen einen bürgerlichen Politikwechsel versprochen, steht jedoch vor gigantischen Schuldenbergen.

  • Die CDU hatte versprochen, an der Schuldenbremse festzuhalten, doch Merz hat nach der Wahl große finanzielle Verpflichtungen eingegangen.

  • Kritiker bezeichnen Merz' Handlungen als Wählertäuschung, da er vor der Wahl eine Politik der Abkehr von Rot-Grün versprach und nun mit diesen Parteien kooperiert.

  • Die Unzufriedenheit unter den Wählern der CDU wächst, während die Zukunft der Partei und Merz' Rolle als Anführer ungewiss bleibt.
Grünen-Politiker appelliert an Merz: Ziehe spezifische Verhandler zurück: Obwohl die Grünen nicht an den Koalitionsverhandlungen teilnehmen, gibt ihr ...
fr.de/politik/gruenen-politiker-appelliert-an-merz-ziehe-spezifische-verhandler-zurueck-zr-93642287.html
Grünen-Politiker appelliert an Merz: Ziehe spezifische Verhandler zurück
Merz plant drastische Kürzungen bei Bürgergeld, Heizungsgesetz und Rente: „Alles kommt auf den Prüfstand“
fr.de/wirtschaft/merz-plant-drastische-kuerzungen-bei-buergergeld-heizungsgesetz-und-rente-alles-kommt-auf-den-pruefstand-zr-93634845.html
Merz plant drastische Kürzungen bei Bürgergeld, Heizungsgesetz und Rente: ...
Kurzfakten: Merz kündigt drastische Kürzungen in der Sozialpolitik an
  • Friedrich Merz hat die Billigung seines Finanzkonzepts durch den Bundestag gefeiert, sieht jedoch massive Einsparungen im Kernhaushalt vor.

  • Er erklärte, dass aufgrund eines Milliardenlochs im Haushalt Einsparungen bei Sozialausgaben, Renten und anderen Programmen notwendig sind.

  • Merz bekräftigte, dass die steigenden Ausgaben gerecht verteilt werden müssen und dass eine umfassende Reformagenda ausgehandelt werden muss.

  • Die CDU plant, sowohl das Bürgergeld als auch das Heizungsgesetz zu überprüfen, während die Diskussion über Kürzungen beim Elterngeld an Intensität zunimmt.
Mehr Steuern und mehr Migranten? So mies steht es um die Koalitionsverhandlungen: Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD stehen unter keinem guten ...
nzz.ch/international/hoehere-steuern-und-mehr-migranten-so-mies-steht-es-um-die-koalitionsverhandlungen-ld.1876765
Mehr Steuern und mehr Migranten? So mies steht es um die ...
Merz weist Vorwurf der Wählertäuschung zurück: Die im Grundgesetz verankerten Schuldenregeln sollen reformiert werden. CDU-Chef Friedrich Merz sieht darin keinen ...
zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/merz-schuldenbremse-vorwurf-wahlversprechen-100.html
Merz weist Vorwurf der Wählertäuschung zurück
Kurzfakten: Merz plant ernsthaften Klimaschutz als Kanzler
  • Friedrich Merz beabsichtigt, als Bundeskanzler den Klimaschutz aktiv zu fördern.

  • Die Grünen erzielten große Zusagen für Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen eines Milliardenausgabeplans.

  • Merz verteidigte sich gegen Vorwürfe der Wählertäuschung in Bezug auf Schulden und sprach sich für eine mögliche Grundgesetzänderung aus.

  • Kritik kam bezüglich seiner häufigen Nutzung der Bundeswehr-Flugbereitschaft, die als unangemessen bezeichnet wurde.
Widerstand gegen "CDU pur": SPD sperrt sich offenbar gegen Merz' Migrationspläne: Nach dem historischen Bundestagsvotum zum gemeinsamen Finanzpaket wird der Ton ...
n-tv.de/politik/SPD-sperrt-sich-offenbar-gegen-Merz-Migrationsplaene-article25642275.html
Widerstand gegen
Kurzfakten: Streit um Migration in Koalitionsverhandlungen
  • In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gibt es Streit über Migrationsthemen.

  • Die SPD blockiert die von Merz vorgeschlagenen Zurückweisungen und Abschiebungen von Asylbewerbern.

  • Es wird ein Gegenkonzept der SPD vorgestellt, das eine allgemeine Aufenthaltserlaubnis für ausreisepflichtige Personen fordert.

  • Die Differenzen zwischen Union und SPD über die Migrationspolitik sind erheblich, insbesondere in Bezug auf Rückführungen an den Grenzen.
Bundeswehr: Merz-Intimus verlangt hunderttausende Deutsche in Uniform: Hunderttausende Soldaten: Roderich Kiesewetter plädiert bei IPPEN.MEDIA für eine massive ...
fr.de/politik/bundeswehr-merz-intimus-verlangt-hunderttausende-deutsche-in-uniform-zr-93638546.html
Bundeswehr: Merz-Intimus verlangt hunderttausende Deutsche in Uniform
Kurzfakten: Massive Personalaufstockung für die Bundeswehr gefordert
  • Roderich Kiesewetter fordert eine Erhöhung der Bundeswehr auf 460.000 Soldaten plus Reserven als Reaktion auf den Ukraine-Krieg.

  • Die Bundesregierung plant, Hunderte Milliarden Euro zur Modernisierung der Streitkräfte bereitzustellen, einschließlich der Rekrutierung junger Menschen.

  • Aktuell sind 182.857 Soldaten und 80.973 zivile Angestellte in der Bundeswehr beschäftigt, was für die vorgeschlagene Personalausweitung nicht ausreicht.

  • Kiesewetter schlägt eine Verfassungsänderung zur Wehrpflicht für Frauen und Männer vor, um einen Gesellschaftsdienst einführen zu können.
Merz will Sozialausgaben prüfen: "Wir stehen jetzt vor harten Entscheidungen": Das Milliardenpaket ist beschlossen und Merz kann erst einmal aufatmen ...
n-tv.de/politik/Wir-stehen-jetzt-vor-harten-Entscheidungen-article25638941.html
Merz will Sozialausgaben prüfen:
Was Baerbock macht, ist eine Sauerei, die Usus ist in Firmen: Annalena Baerbock wird nur kritisiert, weil sie eine Frau ist. Der Grund? T wie Testosteron
sueddeutsche.de/wirtschaft/annalena-baerbock-uno-frauen-maenner-testosteron-unternehmen-gleichberechtigung-li.3222453
Was Baerbock macht, ist eine Sauerei, die Usus ist in Firmen
Annalena Baerbock in Syrien: Herr Abu Fahand kommt vom Friedhof, da steht die deutsche Außenministerin vor ihm
spiegel.de/politik/deutschland/annalena-baerbock-in-syrien-zwischen-truemmern-und-neuanfang-a-545d0d31-da04-4341-9124-ff3686c41ba4
Annalena Baerbock in Syrien: Herr Abu Fahand kommt vom Friedhof ...
„Maske fällt“: Friedrich Merz zeigt laut Expertin auffälliges Verhalten: Die Kritik an Merz im Internet nimmt zu. Eine Expertin für Narzissmus sieht deutliche ...
fr.de/politik/maske-faellt-friedrich-merz-zeigt-laut-expertin-auffaelliges-verhalten-93626758.html
„Maske fällt“: Friedrich Merz zeigt laut Expertin auffälliges Verhalten
Kurzfakten: Friedrich Merz: Kritische Einblicke eines Experten
  • Die Kritik an Friedrich Merz im Internet wächst, während er in Koalitionsverhandlungen mit der SPD und den Grünen steht.

  • Eine Expertin für Narzissmus, Britta Papay, sieht in Merz Anzeichen für narzisstisches Verhalten, insbesondere nach seinen gebrochenen Wahlversprechen.

  • Papay hebt hervor, dass Merz Manipulation, Lügen und impulsive Entscheidungen zeigt, um seine Ziele zu erreichen.

  • Zusätzlich wird auf seine Tendenz hingewiesen, Verantwortung abzulehnen und andere für seine Entscheidungen verantwortlich zu machen.
Wutbrief, aber auch Verständnis: Rumoren in CDU-Basis: Merz macht viele "stinksauer"
n-tv.de/mediathek/videos/politik/Rumoren-in-CDU-Basis-Merz-macht-viele-stinksauer-article25648428.html
Wutbrief, aber auch Verständnis: Rumoren in CDU-Basis: Merz macht viele ...
Sondervermögen: Diese Debakel sollten Friedrich Merz eine Warnung sein: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur, unbegrenzte Schulden für Verteidigung: Der ...
wiwo.de/politik/deutschland/sondervermoegen-und-schuldenbremse-diese-milliarden-debakel-sollten-merz-eine-warnung-sein/30266778.html
Sondervermögen: Diese Debakel sollten Friedrich Merz eine Warnung sein
Koalitionsverhandlungen: Friedrich Merz treibt Deutschland in die Planwirtschaft: Billionenschulden, Rentenversprechen, Mindestlohnsprünge: Während sich der ...
nzz.ch/der-andere-blick/friedrich-merz-marschiert-munter-richtung-sozialismus-ld.1875695
Koalitionsverhandlungen: Friedrich Merz treibt Deutschland in die ...
Annalena Baerbock will als Uno-Diplomatin doch noch einmal hoch hinaus: Die scheidende deutsche Außenministerin will entgegen ihren Ankündigungen doch nicht ...
derstandard.at/story/3000000262184/annalena-baerbock-will-als-uno-diplomatin-doch-noch-einmal-hoch-hinaus
Annalena Baerbock will als Uno-Diplomatin doch noch einmal hoch hinaus
Grundgesetzänderung für Finanzpaket steht: Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur erhält auch im Bundesrat die nötige Zweidrittelmehrheit ...
pz-news.de/politik_artikel,-Grundgesetzaenderung-fuer-Finanzpaket-steht-_arid,2194910.html
Grundgesetzänderung für Finanzpaket steht
Kurzfakten: Bundesrat: Hürde für Finanzpaket überwinden
  • Der Bundestag hat ein historisches Kreditpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz genehmigt.

  • Um das Paket umzusetzen, müssen die Bundesländer mit einer Zweidrittelmehrheit zustimmen, was durch die Aussicht auf 100 Milliarden Euro für Infrastruktur unterstützt wird.

  • Widerstand kommt von einigen ostdeutschen Ländern und der FDP, während die Zustimmung aus Bayern entscheidend sein könnte.

  • Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Eilanträgen der AfD und der FDP, konnten die Abstimmung im Bundesrat nicht verhindern, die Zustimmung ist jedoch weiterhin umstritten.
Kommentar: Geld allein macht noch keinen guten Kanzler: Merz hat das Finanzpaket durch den Bundestag bekommen. Als taktischer Verhandler muss er aber noch ...
handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-geld-allein-macht-noch-keinen-guten-kanzler/100114329.html
Kommentar: Geld allein macht noch keinen guten Kanzler
Der Karriereschritt zur UN wirft kein gutes Licht auf Baerbock: Die ehemalige Außenministerin schiebt eine Top-Diplomatin zur Seite, die für den Job vorgesehen ...
sueddeutsche.de/meinung/baerbock-wechsel-uno-schmid-kritik-kommentar-li.3221754
Der Karriereschritt zur UN wirft kein gutes Licht auf Baerbock
Grünen-Politiker über FC Bundestag: „Ich will nicht mit Nazis unter der Dusche stehen“
berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/gruenen-politiker-ueber-fc-bundestag-ich-will-nicht-mit-nazis-unter-der-dusche-stehen-li.2310048
Grünen-Politiker über FC Bundestag: „Ich will nicht mit Nazis unter der ...
CDU-Chef enttäuscht fünfmal: Herr Merz, Sie schulden uns was!: Die künftige Koalition hat den Schuldendeal so gut geschmiedet, dass sogar Donald Trump seine ...
n-tv.de/politik/politik_wieduwilts_woche/Herr-Merz-Sie-schulden-uns-was-article25646748.html
CDU-Chef enttäuscht fünfmal: Herr Merz, Sie schulden uns was!
Scharfe Kritik an Grünen-Politikerin: Baerbock wird „Auslaufmodell“ genannt: Eigentlich sollte eine deutsche Top-Diplomatin Präsidentin der UN-Vollversammlung in ...
schwaebische.de/politik/scharfe-kritik-an-gruenen-politikerin-baerbock-wird-auslaufmodell-genannt-3423998
Scharfe Kritik an Grünen-Politikerin: Baerbock wird „Auslaufmodell“ ...
Schwierige Koalitionsbildungen: Wenn zusammenkommt, was nicht zusammengehört: Die Geschichte der Bundesrepublik zeigt: Im Laufe der Zeit ist es immer schwieriger ...
welt.de/politik/deutschland/plus255749014/Schwierige-Koalitionsbildungen-Wenn-zusammenkommt-was-nicht-zusammengehoert.html
Schwierige Koalitionsbildungen: Wenn zusammenkommt, was nicht ...
„Groko“ hat ausgedient: Merz wünscht sich neuen Namen für Koalition – Lang macht bissigen Vorschlag
rundschau-online.de/politik/merz-wuenscht-sich-neuen-namen-fuer-moegliche-wiederauflage-der-groko-991404
„Groko“ hat ausgedient: Merz wünscht sich neuen Namen für Koalition – Lang ...
RTL/ntv-Trendbarometer: AfD nur noch vier Prozentpunkte hinter der Union: Die Milliarden-Finanzpakete, die im Bundestag zur Abstimmung stehen ...
n-tv.de/politik/AfD-nur-noch-vier-Prozentpunkte-hinter-der-Union-article25637163.html
RTL/ntv-Trendbarometer: AfD nur noch vier Prozentpunkte hinter der Union
Kurzfakten: AfD Näher an Union: Umfragewerte im Wandel
  • Die Union verliert im RTL/ntv-Trendbarometer einen Punkt und erreicht 27 Prozent, während die AfD um einen Punkt auf 23 Prozent steigt und damit nur vier Punkte hinter der Union liegt.

  • Die SPD büßt einen Punkt ein und steht nun bei 14 Prozent, während die Grünen einen Punkt zulegen können und 12 Prozent erreichen.

  • Die Zustimmung für Friedrich Merz als potenziellen Kanzler sinkt auf 34 Prozent, wobei die Skepsis besonders im Osten Deutschlands ausgeprägt ist.

  • Insgesamt trauen 23 Prozent der Befragten der Union zu, die Herausforderungen in Deutschland am besten zu bewältigen, während 43 Prozent keiner Partei politische Kompetenz zuschreiben.
Bundestag stimmt Milliardenplan zu: Merz: "Kein Geldtopf, an dem sich jeder bedienen kann"
n-tv.de/mediathek/videos/politik/Merz-Kein-Geldtopf-an-dem-sich-jeder-bedienen-kann-article25638990.html
Bundestag stimmt Milliardenplan zu: Merz:
Kurzfakten: Politische Umbrüche: FDP, Union und Grüne im Fokus
  • Mario Czaja, ehemaliger CDU-Generalsekretär, lehnt das Finanzpaket von Union und SPD ab, da es nicht generationengerecht sei und einen Vertrauensverlust in die Demokratie signalisiere.

  • Christian Dürr strebt den Parteivorsitz der FDP an und betont die Notwendigkeit wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Freiheit zur Wiedererstarkung der Partei nach der schlechten Wahlperformance.

  • Die Grünen fordern von der neuen Regierungskoalition das Festhalten an Klima-Reformen, während sie die Blockadehaltung von Union und FDP kritisieren, die dringend notwendige Reformen behindert.

  • Die Koalitionsverhandlungen stehen vor Herausforderungen, besonders beim Einbürgerungsgesetz, das potenziell zu einem Anstieg der Zuwanderung führen könnte.
Baerbocks Wechsel zur Uno: Entscheidung fiel wohl nach schlechtem Wahlergebnis: Die neue Stelle von Außenministerin Baerbock entzürnt Russland und auch ...
berliner-zeitung.de/news/baerbocks-wechsel-zur-uno-entscheidung-fiel-wohl-nach-schlechtem-wahlergebnis-li.2308754
Baerbocks Wechsel zur Uno: Entscheidung fiel wohl nach schlechtem ...
Claudia Roth will Bundestags-Vizepräsidentin werden: Gegen Nouripour und Göring-Eckardt
berliner-zeitung.de/news/claudia-roth-will-bundestags-vizepraesidentin-werden-gegen-nouripour-und-goering-eckardt-li.2307765
Claudia Roth will Bundestags-Vizepräsidentin werden: Gegen Nouripour und ...
Grüne lehnen Finanzpaket der künftigen Bundesregierung ab: Die künftige Regierungskoalition plant ein Milliarden schweres Finanzpaket für Verteidigung und ...
stern.de/politik/deutschland/gruene-lehnen-finanzpaket-der-kuenftigen-bundesregierung-ab-35537724.html
Grüne lehnen Finanzpaket der künftigen Bundesregierung ab
Merz kassiert nächstes Versprechen: Es soll kein Klimageld geben – „derzeit nicht auf der Tagesordnung“
fr.de/wirtschaft/trotz-steigendem-co-preis-cdu-will-kein-klimageld-derzeit-nicht-auf-der-tagesordnung-zr-93632490.html
Merz kassiert nächstes Versprechen: Es soll kein Klimageld geben – ...
Kommentar – Grüne diktieren, Merz kuscht: Einigung beim Finanzpaket ein schlechtes Omen für den neuen Kanzler
berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/kommentar-gruene-diktieren-merz-kuscht-einigung-beim-finanzpaket-ein-schlechtes-omen-fuer-den-neuen-kanzler-li.2307312
Kommentar – Grüne diktieren, Merz kuscht: Einigung beim Finanzpaket ein ...
Kurzfakten: Merz sichert sich Unterstützung für massive Staatsverschuldung
  • Friedrich Merz hat die notwendige Unterstützung der Grünen für einen bedeutenden Anstieg der Staatsverschuldung gewonnen, um einen historischen Deal im Parlament zu genehmigen.

  • Eine Abstimmung über die Vorschläge ist für Dienstag angesetzt, da Merz und die Grünen nun die erforderliche Zweidrittelmehrheit haben.

  • Der Kompromiss umfasst 100 Milliarden Euro für den Klimafonds und eine breitere Definition von Verteidigungsausgaben, die von der verfassungsmäßigen Schuldenbremse ausgenommen sind.

  • Die Reformen würden eine bedeutende Rückkehr zu expansiver Fiskalpolitik darstellen und könnten das Wirtschaftswachstum in Deutschland erheblich ankurbeln.
Ukraine: Ausschuss bewilligt über elf Milliarden Euro Ukraine-Militärhilfe: Der Bundestag hat zusätzliche elf Milliarden Euro für Waffenlieferungen an die ...
handelsblatt.com/politik/deutschland/ukraine-ausschuss-bewilligt-ueber-elf-milliarden-euro-ukraine-militaerhilfe/100115437.html
Ukraine: Ausschuss bewilligt über elf Milliarden Euro Ukraine-Militärhilfe
Merz will Klöckner als Bundestagspräsidentin vorschlagen: Traditionell stellt die größte Fraktion im Parlament den Bundestagspräsidenten oder die ...
tagesschau.de/inland/innenpolitik/kloeckner-bundestagspraesidentin-cdu-100.html
Merz will Klöckner als Bundestagspräsidentin vorschlagen
Medwedew vergleicht Merz mit Goebbels - nach Äußerung zu Ukraine-Krieg: Der wahrscheinliche nächste Bundeskanzler Merz wirft Russland vor, 'Krieg gegen Europa' ...
infranken.de/welt/mewdew-vergleich-ermz-goebbels-ausserung-scharfer-widerspruch-moskau-krieg-ukraine-art-6143175
Medwedew vergleicht Merz mit Goebbels - nach Äußerung zu Ukraine-Krieg
Mega-Schuldendeal: Die Wähler werden diesen Tag hoffentlich nicht vergessen: Kein Bundeskanzler hat jemals einen so hohen Preis für eine Regierungsbildung ...
welt.de/debatte/plus255729496/Mega-Schuldendeal-Die-Waehler-werden-diesen-Tag-hoffentlich-nicht-vergessen.html
Mega-Schuldendeal: Die Wähler werden diesen Tag hoffentlich nicht ...
Nicht ohne die Grünen: Ohne Hilfe von Grünen wird eine schwarz-rote Regierung von Friedrich Merz im Bundesrat keine Mehrheit bekommen
sz.de/li.3223122
Nicht ohne die Grünen
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden: Außenministerin Annalena Baerbock soll nach ihrem Ausscheiden aus der Bundesregierung eine ...
tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-8506.html
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Friedrich Merz: König Friedrich, der Reiche: Friedrich Merz zieht erniedrigt und gestärkt zugleich ins Kanzleramt: als großer Schuldenfürst – mit Kümmer-Kämmerer ...
wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-koenig-friedrich-der-reiche/30257484.html
Friedrich Merz: König Friedrich, der Reiche
„Vollständige Kapitulation vor den Grünen“: Kritik an Merz nach Schulden-Deal: FDP-Fraktionschef Dürr attackiert Friedrich Merz: Die Einigung mit Grünen und SPD ...
fr.de/politik/sondervermoegen-sondierungen-fraktionschef-duerr-wirft-merz-kapitulation-vor-den-gruenen-vor-zr-93628227.html
„Vollständige Kapitulation vor den Grünen“: Kritik an Merz nach ...
ZDF-Politbarometer zu Sondervermögen: Wählertäuschung-Vorwurf gegen Friedrich Merz
berliner-zeitung.de/news/zdf-politbarometer-zu-sondervermoegen-waehlertaeuschung-vorwurf-gegen-friedrich-merz-li.2309376
ZDF-Politbarometer zu Sondervermögen: Wählertäuschung-Vorwurf gegen ...
Was passiert mit Aktien, wenn der Merz-Plan im Bundestag scheitert?: Noch ist das geplante Sondervermögen von Union und SPD nicht durch den Bundestag ...
capital.de/geld-versicherungen/was-passiert-mit-aktien--wenn-der-merz-plan-im-bundestag-scheitert--35558718.html
Was passiert mit Aktien, wenn der Merz-Plan im Bundestag scheitert?
Julia Klöckner, die AfD und das grüne Problem mit der Demokratie: Darf sich die neue Bundestagspräsidentin auch der AfD vorstellen? Eigentlich eine ...
welt.de/debatte/plus255774568/Julia-Kloeckner-die-AfD-und-das-gruene-Problem-mit-der-Demokratie.html
Julia Klöckner, die AfD und das grüne Problem mit der Demokratie
Die große Klimalüge: Hat Robert Habeck die Grünen verraten?: Die Klimaziele im Grundgesetz sind unverbindlich. Die Aufrüstung zerschießt die Bilanz ...
berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/die-grosse-klimaluege-hat-habeck-die-gruenen-verraten-li.2309471
Die große Klimalüge: Hat Robert Habeck die Grünen verraten?
Kürzung beim Bürgergeld: Sozialverband schickt Merz eine Warnung : Während die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen laufen, warnt die VdK-Chefin vor ...
fr.de/politik/kuerzung-beim-buergeld-sozialverband-schickt-merz-eine-warnung-zr-93644446.html
Kürzung beim Bürgergeld: Sozialverband schickt Merz eine Warnung
Merz will Ukrainern Bürgergeld streichen – neue Probleme sind vorprogrammiert: Die Union will Ukraine-Flüchtlingen das Bürgergeld streichen. Doch das könnte ...
focus.de/politik/deutschland/merz-will-ukrainern-buergergeld-streichen-neue-probleme-sind-vorprogrammiert_7ba4f49c-d425-477a-8770-0bf94b714f63.html
Merz will Ukrainern Bürgergeld streichen – neue Probleme sind ...
Regierungsverantwortung von CDU/CSU: Friedrich Merz und die rechte Versuchung: Die Union steht vor der Entscheidung: Will sie ihre Rolle als konservative Kraft ...
spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-und-die-rechte-versuchung-wie-steht-es-um-die-regierungsverantwortung-von-cdu-csu-a-15c4b459-093c-422d-b038-d54a37016277
Regierungsverantwortung von CDU/CSU: Friedrich Merz und die rechte ...