Ähnliche Artikel
Umfrage-Schock für Klingbeil: SPD stürzt ins Bodenlose – Union und AfD enteilen: Noch nie war der Abstand zur Konkurrenz so gering. SPD-Chef Klingbeil steht vor ...
fr.de/politik/umfrage-schock-fuer-klingbeil-spd-stuerzt-ins-bodenlose-union-und-afd-enteilen-zr-93822779.html
Umfrage-Schock für Klingbeil: SPD stürzt ins Bodenlose – Union und AfD ...
Vorschaubild von fr.de
Foto: fr.de · zum Artikel
SPD im Umfragetief – Union und AfD dominieren weiter
SPD fällt auf 14,5 %, Union bleibt mit 28 % vorn, AfD erreicht 23,5 %; Große Koalition rückt in weite Ferne.
KurzfaktenJul 09 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: fr.de
  • Die SPD verliert erneut an Zustimmung und liegt nur noch bei 14,5 Prozent, während Linke und Grüne mit je 11 Prozent aufschließen.

  • Union führt stabil mit 28 Prozent, die AfD bleibt trotz hoher Ablehnung bei 23,5 Prozent.

  • Gemeinsam erreichen SPD und Union nur 42,5 Prozent, womit eine Regierungsmehrheit derzeit nicht möglich ist.

  • SPD-Chef Klingbeil verliert im Politiker-Ranking an Rückhalt, während Arbeitsministerin Bärbel Bas an Bedeutung gewinnt.
  • Beide Parteien haben ein maximal mögliches Potenzial von deutlich über 20 Prozent und könnten der SPD auch den dritten Platz noch streitig machen.
    — INSA-Chef Hermann Binkert erklärt gegenüber der Bild, dass Linke und Grüne der SPD gefährlich nahe kommen.
Fünfjahrestief: Deutschlandtrend sieht SPD nur noch bei 13 Prozent: Die SPD bleibt im Umfragetief. Der aktuelle Deutschlandtrend sieht die Sozialdemokraten auf ...
spiegel.de/politik/deutschland/deutschlandtrend-der-ard-spd-liegt-in-umfrage-noch-bei-13-prozent-a-6e2ed7e2-f54f-4ca7-a247-fc1bb9fe9a02
Fünfjahrestief: Deutschlandtrend sieht SPD nur noch bei 13 Prozent
SPD fällt im ARD-DeutschlandTrend auf 13 Prozent: Ob Wehrpflicht oder Stromsteuer - die Debatten darum bescheren den Sozialdemokraten sinkende Zustimmungswerte ...
tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3482.html
SPD fällt im ARD-DeutschlandTrend auf 13 Prozent
Laut Umfrage - Große Mehrheit der Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht: Eine große Mehrheit der Deutschen will laut einer Umfrage die ...
stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.laut-umfrage-grosse-mehrheit-der-deutschen-fuer-wiedereinfuehrung-der-wehrpflicht.f6c10f09-ed1d-4557-87db-d27a415827d9.html
Laut Umfrage - Große Mehrheit der Deutschen für Wiedereinführung der ...
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / ARD-DeutschlandTREND: SPD fällt in der...
presseportal.de/pm/6694/6069538
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / ...
RTL/ntv-Trendbarometer: Union kann Abstand zur AfD nicht halten: Obwohl Kanzler Merz versucht, außenpolitische Akzente zu setzen und die Außenpolitik auch ...
n-tv.de/mediathek/videos/politik/Union-kann-Abstand-zur-AfD-nicht-halten-article25852893.html
RTL/ntv-Trendbarometer: Union kann Abstand zur AfD nicht halten
ARD-Deutschlandtrend: Dieser Politiker ist beliebter als der Kanzler: Die Bundestagswahl liegt mittlerweile schon fast vier Monate zurück – Zeit ...
schwaebische.de/politik/ard-deutschlandtrend-dieser-politiker-ist-beliebter-als-der-kanzler-3644311
ARD-Deutschlandtrend: Dieser Politiker ist beliebter als der Kanzler
Umfrage zeigt: Union liegt nun wieder vor der AfD: Aktuelle Umfrage: Union überholt AfD mit 26% zu 24%. Merz verliert an Beliebtheit, 41% halten ihn für guten ...
weltwoche.de/daily/umfrage-zeigt-union-liegt-nun-wieder-vor-der-afd/
Umfrage zeigt: Union liegt nun wieder vor der AfD
Vorschaubild von welt.de
Foto: welt.de · zum Artikel
Union überholt AfD – Merz verliert Unterstützung
Im RTL/ntv-Trendbarometer gewinnt die Union 1 Prozentpunkt, Merz fällt auf 41 % Zustimmung als Kanzlerkandidat im Mai 2024.
KurzfaktenMay 20 · Lesezeit: ~30 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
  • Die Union liegt mit 26 Prozent wieder vor der AfD, die auf 24 Prozent fällt, laut aktueller Forsa-Umfrage.

  • Friedrich Merz sinkt in der Kanzlerkandidaten-Bewertung auf 41 Prozent Zustimmung, ein Rückgang um vier Prozentpunkte.

  • Die wirtschaftlichen Erwartungen verschlechtern sich weiter, nur ein Viertel der Befragten sieht eine Verbesserung.

  • Der Krieg in der Ukraine bleibt das wichtigste Thema, gefolgt von der Arbeit der Bundesregierung und der US-Politik.
ARD-„Deutschlandtrend“ : Union vergrößert Vorsprung auf die AfD – Koalition startet unbeliebter ins Amt als die Ampel
tagesspiegel.de/politik/ard-deutschlandtrend-union-vergrossert-vorsprung-auf-die-afd--koalition-startet-unbeliebter-ins-amt-als-die-ampel-13657543.html
ARD-„Deutschlandtrend“ : Union vergrößert Vorsprung auf die AfD – ...
Vorschaubild von tagesspiegel.de
Foto: tagesspiegel.de · zum Artikel
KurzfaktenUnion Stärkt Vorsprung Vor AfD Im Deutschlandtrend
May 08 · Lesezeit: ~30 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: tagesspiegel.de
  • Die Union hat ihren Vorsprung auf die AfD im ARD-Deutschlandtrend auf 27 Prozent erhöht, während die AfD auf 23 Prozent gefallen ist.

  • SPD, Grüne und Linkspartei blieben unverändert bei 16, 11 und 10 Prozent, während BSW und FDP jeweils 4 Prozent erreichten.

  • Die neue schwarz-rote Bundesregierung startet mit geringerer Beliebtheit als die vorherige Ampel-Koalition, wobei nur 4 Prozent sie als sehr gut bewerten.

  • Bundeskanzler Friedrich Merz wird von 32 Prozent als gute Wahl angesehen, während Verteidigungsminister Boris Pistorius mit 73 Prozent die höchste Zustimmung erhält.
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit hält AfD...
presseportal.de/pm/6694/6028560
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr ...
Linken-Chefin ist jetzt beliebteste Politikerin Deutschlands: Heidi Reichinnek erfreut sich nicht nur auf Social Media großer Beliebtheit. Der positive Trend der ...
fr.de/politik/linken-chefin-ist-jetzt-beliebteste-politikerin-deutschlands-zr-93698193.html
Linken-Chefin ist jetzt beliebteste Politikerin Deutschlands
Vorschaubild von tagesspiegel.de
Foto: tagesspiegel.de · zum Artikel
KurzfaktenReichinnek: Die beliebteste Politikerin Deutschlands
Apr 25 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: tagesspiegel.de
  • Heidi Reichinnek, Fraktionschefin der Linken, ist in einer Umfrage die beliebteste Politikerin Deutschlands.

  • Im Ranking belegt sie den siebten Platz, während Boris Pistorius von der SPD an erster Stelle steht.

  • Die Linke überraschte mit 8,8 Prozent der Stimmen bei der Bundestagswahl, insbesondere bei jungen Wählern.

  • Reichinnek nutzt Social Media effektiv, um ihre Botschaft zu verbreiten und hat zahlreiche Tattoos, die ihre politischen Überzeugungen widerspiegeln.
  • Die haben nur wegen 'König der Löwen' ein schlechtes Image.Heidi Reichinnek spricht über das negative Image von Hyänen im Kontext des Disney-Films.
„Komplettes Desaster“: Ökonomen warnen vor Gleichziehen von AfD und Union in der Wählergunst
fnp.de/wirtschaft/afd-und-union-fast-gleichauf-oekonomen-warnen-vor-desaster-zr-93662736.html
„Komplettes Desaster“: Ökonomen warnen vor Gleichziehen von AfD und Union ...
Vorschaubild von tagesschau.de
Foto: tagesschau.de · zum Artikel
KurzfaktenAktuelle Umfrage: Union und AfD nahezu gleichauf
Apr 03 · Lesezeit: ~30 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: tagesschau.de
  • Eine Mehrheit der Deutschen erwartet ein Bündnis von SPD und Union, während die Union an Zustimmung verliert und die AfD auf einem Höchststand ist.

  • Friedrich Merz hat aufgrund eines Kurswechsels in der Schuldenpolitik an Zustimmung verloren, während Lars Klingbeil von der SPD an Popularität gewinnt.

  • Die Bevölkerung schätzt politische Kompromisse, wobei 82 Prozent der Bürger solche als positiv erachten, während 20 Prozent besorgt sind, dass keine gemeinsamen Lösungen gefunden werden.

  • Die Mehrheit der Deutschen befürwortet eine Vermögenssteuer und sieht Investitionen in Bildung als wichtigstes Anliegen für öffentliche Gelder.
Ergebnisse Bundestagswahl: Union gewinnt erste Prognose, AfD dahinter: Die Union gewinnt nach der ersten Prognose klar die Bundestagswahl. Die FDP muss um den ...
t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_100609304/ergebnisse-bundestagswahl-union-gewinnt-erste-prognose-afd-dahinter.html
Ergebnisse Bundestagswahl: Union gewinnt erste Prognose, AfD dahinter