




Erneut hat der Verkehrssektor seine Vorgaben beim Klimaschutz nicht erreicht. Fridays for Future will deshalb mit einer Online-Petition den Rücktritt ... Zur Meldung











Während der Pandemie war der Kokainverbrauch in Europa leicht zurückgegangen. Nun hat er ein neues Allzeithoch erreicht ... Zur Meldung



Was tun, wenn man von Long-Covid genesen ist? Darf man wieder Sport machen – und wenn ja, wie viel?
https://bit.ly/3Z93IJ4



















Die Grünen sind von der Ampel-Koalition zunehmend genervt. Wie schlimm es ist, sieht man an zwei bemerkenswerten Auftritten von Robert Habeck. Valerie Höhne ... Zur Meldung



Kann Berlin bis 2030 klimaneutral werden?
Jetzt an der Umfrage teilnehmen und Tagesspiegel Plus 30 Tage testen.



Die Aktivist:innen von Letzte Generation klebten sich diesmal nach eigenen Angaben nicht wie sonst üblich auf die Fahrbahn.







Es hungern doch irgendwie alle nach Momenten, wie Blanchett sie dem Publikum bescherte: wenn plötzlich ehrliche Gefühle aus dem tiefsten Inneren ausbrechen: ... Zur Meldung



Tief sitzender Hass auf Homosexuelle, institutioneller Rassismus sowie weit verbreitete Frauenfeindlichkeit: Ein neuer Untersuchungsbericht hat schonungslos ... Zur Meldung























Initiator von „Berlin 2030 Klimaneutral“: „Unser Volksentscheid ist schon ein Kompromiss“: https://bit.ly/3LJsufU

















Die angeblich so aufgeklärte Bürgergesellschaft soll am 26. März über etwas abstimmen, das unmöglich gelingen kann. Ein Kommentar. https://bit.ly/3JCyvby

Eltern sollten genau wissen, was ihr Nachwuchs an Computer und Konsole treibt. https://bit.ly/3LGrKIG

Twitter-Chef Elon Musk ist kein Fan der Presse. Wie wenig er von Journalist:innen hält, macht er nun unmissverständlich klar.
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/auf-anweisung-von-elon-musk-twitter-antwortet-auf-presseanfragen-mit-kackhaufen-emoji-9529634.html













Seit Anfang 2021 hat Stefan Zimmer das Volksbegehren „Berlin 2030 klimaneutral“ mit initiiert. Hier lest ihr das ganze Interview mit ihm:
https://bit.ly/4047Lro



















Der Norden Europas liegt im neuen Weltglücksbericht wieder einmal vorne, trotz verschlechterter Sicherheitslage in Europa ... Zur Meldung













