Erinnerungskultur in Spanien: Verherrlichung von Ex-Diktator Franco bald verboten
taz.de/Erinnerungskultur-in-Spanien/!6095398/
Erinnerungskultur in Spanien: Verherrlichung von Ex-Diktator Franco bald ...
MeinungNach Angriff auf Fest in Bad Freienwalde: Durchsuchung bei Neonazi: Wegen des Angriffs auf ein Vielfalts-Fest in Bad Freienwalde gibt es einen Verdächtigen ...
taz.de/Nach-Angriff-auf-Fest-in-Bad-Freienwalde/!6091710/
Nach Angriff auf Fest in Bad Freienwalde: Durchsuchung bei Neonazi
MeinungDeutsche Nahost-Politik: Der Völkerrechtsbruch Israels muss klar benannt werden: Merz' „Drecksarbeit“-Aussage beschädigt nicht nur die Glaubwürdigkeit deutscher ...
taz.de/Israels-Iran-Angriff/!6091717/
Deutsche Nahost-Politik: Der Völkerrechtsbruch Israels muss klar benannt ...
MeinungIsraels Angriff auf den Iran: Völkerrechtliche Zeitenwende: Bei Israels Angriff auf den Iran agiert der Westen mit Doppelmoral. Damit trägt er mehr zu Erosion ...
taz.de/Israels-Angriff-auf-den-Iran/!6091612/
Israels Angriff auf den Iran: Völkerrechtliche Zeitenwende
Angriff auf SPD-Mitglieder in Berlin: Vier Neonazis zu Jugendstrafen verurteilt: Nach einem Angriff auf SPD-Wahlhelfer in Berlin sind vier Männer zu ...
taz.de/Angriff-auf-SPD-Mitglieder-in-Berlin/!6091722/
Angriff auf SPD-Mitglieder in Berlin: Vier Neonazis zu Jugendstrafen ...
KurzfaktenJugendstrafen nach Neonazi-Angriff auf SPD-Wahlhelfer
18h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: taz.de
  • Vier junge Männer aus Sachsen-Anhalt griffen im Dezember SPD-Wahlhelfer in Berlin-Lichterfelde an und attackierten zudem Polizisten.

  • Das Amtsgericht Tiergarten verurteilte sie wegen gefährlicher Körperverletzung und Angriff auf Vollstreckungsbeamte zu Jugendstrafen von bis zu zwei Jahren und acht Monaten.

  • Die Angeklagten stammen aus schwierigen familiären Verhältnissen mit frühzeitigem Verlust der Mutter und häuslicher Gewalt, was ihre Reife beeinflusste.

  • Ein weiteres Verfahren gegen vier mutmaßliche Täter aus dem gleichen Umfeld läuft derzeit noch, das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
  • Das Auftreten vor Ort war offen rechtsradikal.
    — Die Staatsanwältin betont den politischen Hintergrund der Tat.
Aus ungarischer Haft: Grüne fordern Überstellung von Maja T.: Vor einem Jahr wurde Maja T. nach Ungarn ausgeliefert. Mehrere Abgeordnete der Grünen fordern nun ...
taz.de/Aus-ungarischer-Haft/!6091708/
Aus ungarischer Haft: Grüne fordern Überstellung von Maja T.
Guten Morgen!
MeinungNotfall-Hotline für LGBTQIA+: Kein Anschluss unter dieser Nummer: Die USA stellen die Hilfshotline für queere Menschen ein, obwohl deren Suizidraten höher sind ...
taz.de/-Notfall-Hotline-fuer-LGBTQIA/!6091742/
Notfall-Hotline für LGBTQIA+: Kein Anschluss unter dieser Nummer
MeinungNeuer Schlag gegen den Green Deal: EU-Kommission zieht Gesetz gegen Greenwashing zurück
taz.de/Neuer-Schlag-gegen-den-Green-Deal/!6095576/
Neuer Schlag gegen den Green Deal: EU-Kommission zieht Gesetz gegen ...
MeinungGleichstellung unter der CDU: Prien nun auch Frauenministerin: Karin Prien ist für vieles zuständig. Nun hat sie ihre erste gleichstellungspolitische Rede vor ...
taz.de/Gleichstellung-unter-der-CDU/!6095567/
Gleichstellung unter der CDU: Prien nun auch Frauenministerin
MeinungKeine klimaneutrale Produktion: Ohne grünen Stahl müssen Stahlkocher zittern: Arcelormittal will seine deutschen Werke nun doch nicht auf ökologischere ...
taz.de/Keine-klimaneutrale-Produktion/!6095583/
Keine klimaneutrale Produktion: Ohne grünen Stahl müssen Stahlkocher ...
MeinungGläubigerschutz für Lausitz-Bundesländer: Greenpeace fürchtet Drückebergerei bei Braunkohle-Tagebau
taz.de/Glaeubigerschutz-fuer-Lausitz-Bundeslaender/!6095555/
Gläubigerschutz für Lausitz-Bundesländer: Greenpeace fürchtet ...
So viel Geld entgeht den Staatskassen: Blackrocks lukrative Steuergestaltung: Der Finanzriese soll Gewinne aus den EU-Ländern, in denen er vor allem tätig ist ...
taz.de/So-viel-Geld-entgeht-den-Staatskassen/!6095585/
So viel Geld entgeht den Staatskassen: Blackrocks lukrative ...
MeinungBürgermeisterwahl in New York: Ein junger Wilder für New York: Vorentscheidung um das Bürgermeister-Amt von New York: Gewinnt der charmante Sozialist Zohran ...
taz.de/Buergermeisterwahl-in-New-York/!6092681/
Bürgermeisterwahl in New York: Ein junger Wilder für New York
MeinungRepression in Iran: Vom Regime unterdrückt und von außen bedroht: Die iranische Zivilgesellschaft, die sich dem Mullahregime widersetzt, will nicht durch ...
taz.de/Repression-in-Iran/!6092653/
Repression in Iran: Vom Regime unterdrückt und von außen bedroht
MeinungQueer-Feindlichkeit in Ungarn: Sie sind noch so frei: Ungarns Premier Orbán will die Pride Parade verbieten lassen. Hinter der LGBTIQ+-Feindlichkeit steckt eine ...
taz.de/Queer-Feindlichkeit-in-Ungarn/!6091776/
Queer-Feindlichkeit in Ungarn: Sie sind noch so frei
MeinungKlage von Afghanen: Eilanträge für Einreise nach Deutschland: Die Bundesregierung will Aufnahmezusagen für Af­gha­n:in­nen widerrufen. Jetzt klagen die ersten ...
taz.de/Klage-von-Afghanen/!6095369/
Klage von Afghanen: Eilanträge für Einreise nach Deutschland
Behinderung von Betriebsräten: Außer Betrieb: Unternehmen behindern oft die Arbeit von Betriebsräten. Dagegen vorzugehen, ist schwierig – wie das Beispiel Foot ...
taz.de/Behinderung-von-Betriebsraeten/!6095219/
Behinderung von Betriebsräten: Außer Betrieb
MeinungVerkehrsgesetz in Uganda: Bußgelder kosten einen halben Monatslohn: In Uganda gibt es ein neues Verkehrsgesetz, eine Reaktion auf eine extrem hohe Todesrate im ...
taz.de/Verkehrsgesetz-in-Uganda/!6092682/
Verkehrsgesetz in Uganda: Bußgelder kosten einen halben Monatslohn
MeinungSuper Recognizer: Die Berliner Polizei macht es richtig: Der Einsatz von Menschen, die sich Gesichter besonders gut merken können, ist sinnvoll – solange ...
taz.de/-Super-Recognizer-/!6092685/
Super Recognizer: Die Berliner Polizei macht es richtig
Mit Drohnen gegen Kurden: In Erdoğans Schussfeld: Ein ARD-Film dokumentiert den brutalen türkischen Krieg gegen Kurden in Nordsyrien. Und zeigt ...
taz.de/Mit-Drohnen-gegen-Kurden/!6091887/
Mit Drohnen gegen Kurden: In Erdoğans Schussfeld
MeinungUS-Notenbankchef bleibt stur: „Herr zu spät“ trotzt Trump: US-Präsident Trump hält niedrige Zinsen für „Raketentreibstoff“ für die Wirtschaft ...
taz.de/US-Notenbankchef-bleibt-stur/!6091667/
US-Notenbankchef bleibt stur: „Herr zu spät“ trotzt Trump
KurzfaktenFed hält Zinsen stabil trotz Trumps Druck
Jun 19 · Lesezeit: ~30 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: english.elpais.com
  • Die Federal Reserve belässt den Leitzins im Juni 2025 bei 4,25 % bis 4,5 % und widersteht dem Druck von Präsident Trump.

  • Fed-Prognosen prognostizieren für dieses Jahr nur zwei Zinssenkungen von jeweils 0,25 Prozentpunkten und eine insgesamt niedrigere Wirtschaftsentwicklung.

  • Trump kritisierte Fed-Chef Powell heftig und warf ihm vor, politische Entscheidungen zu treffen, die der US-Wirtschaft schaden.

  • Die Zentralbank setzt auf Datenabhängigkeit und plant, die wirtschaftlichen Auswirkungen von Trumps Handels- und Wirtschaftspolitik abzuwarten.
MeinungAfD-Podcast: Tiefe und Substanz nur unter Rechten?: Der neurechte Verleger Götz Kubitschek und der AfD-Abgeordnete Maximilian Krah diskutieren miteinander ...
taz.de/AfD-Podcast/!6092665/
AfD-Podcast: Tiefe und Substanz nur unter Rechten?
Weltflüchtlingstag: Die Bewegung schiebt zurück: Europas Flüchtlingsorganisationen stemmen sich gegen den Rechtsruck: Für die kommende Zeit sind zahlreiche ...
taz.de/Weltfluechtlingstag/!6091671/
Weltflüchtlingstag: Die Bewegung schiebt zurück
MeinungUnrealistisches 1,5-Grad-Ziel: Krieg schlägt Klimaschutz: Der Klimaschutz ist in den Hintergrund gerückt. Das Weiter-So bei den Emissionen ist eine fatale ...
taz.de/Unrealistisches-15-Grad-Ziel/!6091716/
Unrealistisches 1,5-Grad-Ziel: Krieg schlägt Klimaschutz
Seenotretterin über Meloni: „Italiens Regierung führt einen Krieg gegen Migration“
taz.de/Seenotretterin-ueber-Meloni/!6091672/
Seenotretterin über Meloni: „Italiens Regierung führt einen Krieg gegen ...
MeinungVerkehrspolitik ohne Fortschritte: Weltfahrradtag? Oder Tag des Tapioka-Puddings?
taz.de/Verkehrspolitik-ohne-Fortschritte/!6095237/
Verkehrspolitik ohne Fortschritte: Weltfahrradtag? Oder Tag des ...
MeinungDie Wahrheit: Der Mann fürs köstlich Rohe: Wie tickt der neue Bundeslandwirtschaftsminister und Metzgermeister Alois Rainer privat? Ein Besuch in der bayerischen ...
taz.de/Die-Wahrheit/!6091731/
Die Wahrheit: Der Mann fürs köstlich Rohe
Rassistische Gewalt in Kassel: Kampf um Anerkennung: Vor fünf Jahren wurde der Taxifahrer B. Efe in Kassel Opfer eines rechts­extremen Überfalls ...
taz.de/Rassistische-Gewalt-in-Kassel/!6091707/
Rassistische Gewalt in Kassel: Kampf um Anerkennung
MeinungBund-Länder-Treffen im Kanzleramt: Kommunen unter Druck: Das geplante Investitionsprogramm ist jetzt schon teuer. Länder und Gemeinden verlangen vom Bund ...
taz.de/Bund-Laender-Treffen-im-Kanzleramt/!6091595/
Bund-Länder-Treffen im Kanzleramt: Kommunen unter Druck
Deutsche Waffen: Mehr Rüstung für Israel: In den ersten fünf Wochen seit Amtsbeginn von Schwarz-Rot wurden weiter Rüstungsgüter nach Israel exportiert – in ...
taz.de/Deutsche-Waffen/!6091719/
Deutsche Waffen: Mehr Rüstung für Israel
MeinungIsraels Iran-Angriff: Der siebte Tag: Nicht nur Nuklearanlagen und Militärbasen werden getroffen. Israelische Raketen treffen auch die Grundpfeiler der ...
taz.de/Israel-Iran-Krieg/!6091720/
Israels Iran-Angriff: Der siebte Tag
Massive Luftangriffe auf die Ukraine: Im Kampf gegen die Shahed-Drohnen: Russlands Drohnen fliegen nicht nur höher als bisher, es kommen auch deutlich mehr auf ...
taz.de/Massive-Luftangriffe-auf-die-Ukraine/!6091777/
Massive Luftangriffe auf die Ukraine: Im Kampf gegen die Shahed-Drohnen
MeinungUni in Nigeria kontrolliert Studentinnen: Kein Zutritt ohne BH: Ein kurzes Video sorgt in Nigeria für Empörung. Darin zu sehen: Mitarbeiterinnen einer Uni ...
taz.de/Uni-in-Nigeria-kontrolliert-Studentinnen/!6091703/
Uni in Nigeria kontrolliert Studentinnen: Kein Zutritt ohne BH
Diplomatische Aufwertung durch Trump: Triumph für Pakistans Militärchef: Pakistans mächtiger Feldmarschall Asim Munir wird von US-Präsident Trump im Weißen Haus ...
taz.de/Diplomatische-Aufwertung/!6091704/
Diplomatische Aufwertung durch Trump: Triumph für Pakistans Militärchef
Sport im Ukrainekrieg: Kick mit Krücke: Immer mehr beinamputierte Veteranen spielen in der Ukraine Fußball. Der Verband initiiert nun einen regelmäßigen ...
taz.de/Sport-im-Ukrainekrieg/!6091676/
Sport im Ukrainekrieg: Kick mit Krücke
Machtkampf in Simbabwe: Exminister aus dem Exil gelockt und verhaftet: Walter Mzembi war einst Außenminister von Simbabwe. Jetzt sitzt er ein – Opfer eines ...
taz.de/Machtkampf-in-Simbabwe/!6095239/
Machtkampf in Simbabwe: Exminister aus dem Exil gelockt und verhaftet
Studie zur Klimakrise: Noch 3 Jahre bis zu 1,5 Grad: Ein Report zeigt, dass die globale Durchschnittstemperatur bald das Pariser Klimaziel dauerhaft ...
taz.de/Studie-zur-Klimakrise/!6091698/
Studie zur Klimakrise: Noch 3 Jahre bis zu 1,5 Grad
MeinungChinas Interessen im Iran-Israel-Krieg: Delikater Drahtseilakt für Peking: Die Volksrepublik bringt sich im Nahen Osten als Friedensvermittler ins Spiel ...
taz.de/Chinas-Interessen-im-Iran-Israel-Krieg/!6095253/
Chinas Interessen im Iran-Israel-Krieg: Delikater Drahtseilakt für Peking
Doku über Terror des iranischen Regimes: Verscharrte Tote: Die Doku „Surviving the Death Committee“ von Nima Sarvestani sorgte am Berliner HAU für Streit über ...
taz.de/Doku-ueber-Terror-des-iranischen-Regimes/!6095195/
Doku über Terror des iranischen Regimes: Verscharrte Tote
Klage gegen Zugriff auf Handy: Polizei wertete Smartphone-Daten von Journalisten aus
taz.de/Klage-gegen-Handy-Auslesung/!6091744/
Klage gegen Zugriff auf Handy: Polizei wertete Smartphone-Daten von ...
Fake-Todesmeldungen im Netz: Immer wieder auferstanden: Im Netz häufen sich falsche Todesmeldungen über Prominente. Manche werden sogar mehrfach bedacht ...
taz.de/Fake-Todesmeldungen/!6095215/
Fake-Todesmeldungen im Netz: Immer wieder auferstanden
Kuba in der Krise: Die Revolution frisst ihre Rentner: Angesichts von Inflation und politischem Stillstand wandert die junge Generation ins Ausland ab ...
taz.de/Kuba-in-der-Krise/!6091128/
Kuba in der Krise: Die Revolution frisst ihre Rentner
Krieg zwischen Iran und Israel: Was treibt Netanjahu in diesen Krieg?: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet, man müsse Israel dankbar sein ...
taz.de/Krieg-zwischen-Iran-und-Israel/!6095212/
Krieg zwischen Iran und Israel: Was treibt Netanjahu in diesen Krieg?
MeinungReligiöse Konflikte an Hamburgs Schulen: Religionsgemeinschaften und Schulbehörde zeigen Haltung
taz.de/Religioese-Konflikte-an-Hamburgs-Schulen/!6091591/
Religiöse Konflikte an Hamburgs Schulen: Religionsgemeinschaften und ...
Abbau von Mineralien: Schäden ins Ausland ausgelagert: Der Abbau wichtiger Mineralien für die Energiewende verursacht gravierende Schäden ...
taz.de/Abbau-von-Mineralien/!6091643/
Abbau von Mineralien: Schäden ins Ausland ausgelagert
MeinungPolitischer Einheitsbrei: Plädoyer gegen den Kompromiss: Demokratie bedeutet Kompromisse machen – dieser Satz gehört zu den beliebtesten Politikfloskeln ...
taz.de/Demokratie-bedeutet-Kompromiss-Gut-gemeint-hat-jedoch-fatale-Folgen/!6091492/
Politischer Einheitsbrei: Plädoyer gegen den Kompromiss
MeinungVize-Dekan über Uni-Proteste in Madrid: „Die Universitäten dürfen nicht einknicken“
taz.de/Vize-Dekan-ueber-Uni-Proteste-in-Madrid/!6094980/
Vize-Dekan über Uni-Proteste in Madrid: „Die Universitäten dürfen nicht ...
🏳️‍🌈 Happy Pride! Oder? Steigende rechte Gewalt gegen queere Personen, CSDs werden zur Zielscheibe, großen Konzernen ist selbst nichtssagende Symbolpolitik ... Zur Meldung
Proteste gegen Polizeigewalt: Jagdszenen in Kenia: Nach dem Tod des Aktivisten Albert Ojwang im Polizeigewahrsam gibt es Proteste in Nairobi ...
taz.de/Proteste-gegen-Polizeigewalt/!6091639/
Proteste gegen Polizeigewalt: Jagdszenen in Kenia
Missbrauch im Kinderheim: „Wir waren dort Zöglinge ohne Wert“: Betroffene leiden ihr Leben lang an erlebten sexuellen Übergriffen, Gewalt und Zwangsarbeit ...
taz.de/Missbrauch-im-Kinderheim/!6091598/
Missbrauch im Kinderheim: „Wir waren dort Zöglinge ohne Wert“
Unterwegs in Südamerika ohne Smartphone: Mein Handy ist weg: Auf ihrer Reise durch Südamerika wird unserer Kolumnistin das Handy gestohlen ...
taz.de/Unterwegs-in-Suedamerika-ohne-Smartphone/!vn6094160/
Unterwegs in Südamerika ohne Smartphone: Mein Handy ist weg
MeinungAbtreibungen im Vereinigten Königreich: Frauen für Frauenrechte: England und Wales machen vor, wie mit anachronistischen Gesetzen umzugehen ist ...
taz.de/Abtreibungen-im-Vereinigten-Koenigreich/!6095086/
Abtreibungen im Vereinigten Königreich: Frauen für Frauenrechte
MeinungAltersgrenze für Social Media: Das falsche Verbot: Wer unter 16 ist, soll Apps wie Tiktok nicht mehr nutzen dürfen – das fordert nun auch die Bildungsministerin ...
taz.de/Auch-die-Bildungsministerin-ist-fuer-ein-U16-TikTok-Verbot-besser-waere-etwas-anderes/!6091617/
Altersgrenze für Social Media: Das falsche Verbot
Vor der Klimakonferenz: Brasiliens fossiler Boom: Ak­ti­vis­t*in­nen sprechen von einer „Weltuntergangsauktion“: Die brasilianische Regierung lässt neue Lizenzen ...
taz.de/Vor-der-Klimakonferenz/!6091627/
Vor der Klimakonferenz: Brasiliens fossiler Boom
Eskalation in Nahost: Irans Luftnumme­r: Das Raketenarsenal des Iran geht langsam zur Neige. Es setzt auf Kamikazedrohnen und unterirdischen Atomanlagen.
taz.de/Eskalation-in-Nahost/!6091626/
Eskalation in Nahost: Irans Luftnumme­r
Berliner über den Krieg in Iran: Machtwechsel durch Bomben?: Berliner Iraner blicken mit Angst auf den neuen Krieg Israels. Die Meinungen über Gründe und ...
taz.de/Berliner-ueber-den-Krieg-in-Iran/!6091565/
Berliner über den Krieg in Iran: Machtwechsel durch Bomben?
MeinungWiederaufbau der Dresdner Carola-Brücke: Vierspurig über die Elbe: Am Donnerstag könnte der Dresdner Stadtrat eine autofreundliche Brückenvariante beschließen ...
taz.de/Wiederaufbau-der-Dresdner-Carola-Bruecke/!6095092/
Wiederaufbau der Dresdner Carola-Brücke: Vierspurig über die Elbe
MeinungWiener Boulevard-Zeitung in der Krise: Der Kampf um die „Krone“ ist beendet: Nach 36 Jahren ist Schluss: Die Funke-Gruppe verkauft ihre Anteile an der ...
taz.de/Wiener-Boulevard-Zeitung-in-der-Krise/!6091647/
Wiener Boulevard-Zeitung in der Krise: Der Kampf um die „Krone“ ist ...
MeinungKonservative Politik: Arbeit für die Aufräumer: Ob Scheuer, Spahn oder Dobrindt – rechte Akteure hinterlassen gern einen Scherbenhaufen ...
taz.de/Konservative-Politik/!6091530/
Konservative Politik: Arbeit für die Aufräumer
Erstmals dürfen queere Mitarbeitende des Bundestags nicht als Gruppe beim Berliner CSD laufen. Am Verbot gibt es Kritik aller demokratischen Parteien ... Zur Meldung

Julia Klöckner
Krieg in der Ukraine: „Das ist nichts anderes als Völkermord“: Zeitgleich zum G7-Treffen feuert Putin hunderte Drohnen ab. Es ist der schwerste Angriff seit ...
taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!6091548/
Krieg in der Ukraine: „Das ist nichts anderes als Völkermord“
Grüße gehen raus, neues deutschland 👋 Niemand muss taz lesen. Aber wer will, kann – dank eurer Unterstützung! Unser Journalismus ist nicht nur 100 % ... Zur Meldung

taz.de

Dir liegt die taz am Herzen?
KurzfaktenVielfältige gesellschaftliche Herausforderungen im Fokus
Jun 18 · Lesezeit: ~30 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: taz.de
  • Globale Spannungen zeigen sich in Konflikten zwischen Israel und Iran sowie im Krieg in der Ukraine.

  • In Sudan verschwinden zahlreiche Menschen, während linke Gruppen in Bremen aktiv gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck arbeiten.

  • Fluchtbewegungen aus Kuba nach Südamerika steigen, da junge Menschen wie Elier David Molina Cruz neue Lebenswege suchen.

  • Der Klimawandel beeinflusst auch traditionelle Sportarten und städtische Entwicklungen, begleitet von kritischem Journalismus und politischer Debatte.
MeinungKrieg in Gaza: Schüsse auf hungernde Menschen: Die Welt schaut auf den Krieg zwischen Israel und Iran, doch das Leiden in Gaza geht weiter ...
taz.de/Krieg-in-Gaza/!6091638/
Krieg in Gaza: Schüsse auf hungernde Menschen
MeinungCannabis-Anbau: Söders Kampf gegen das Gesetz: Wo die CSU regiert, da wächst kein Gras mehr. So hätte es Markus Söder gern. Dumm nur, dass es immer noch das ...
taz.de/Soeders-Kampf-gegen-das-Cannabis-Gesetz/!6090672/
Cannabis-Anbau: Söders Kampf gegen das Gesetz
MeinungWohnraumverteilung in Deutschland: Eine Seniorin, 100 Quadratmeter: Ältere leben oft in großen Wohnungen, Familien oft in zu kleinen. Die Optionen ...
taz.de/Wohnraumverteilung-in-Deutschland/!6091609/
Wohnraumverteilung in Deutschland: Eine Seniorin, 100 Quadratmeter
MeinungWohnungsbau in Deutschland: Tempo, Tempo, Tempo: Die Bundesregierung beschließt den „Wohnungsbau-Turbo“ – schneller und einfacher soll gebaut werden ...
taz.de/Wohnungsbau-in-Deutschland/!6091610/
Wohnungsbau in Deutschland: Tempo, Tempo, Tempo
MeinungIrans Verbündete: „Achse des Widerstands“ zögerlich: Die Hisbollah hält das Waffenstillstandsabkommen mit Israel ein. Die Huthis feuern Raketen ab ...
taz.de/Irans-Verbuendete/!6091623/
Irans Verbündete: „Achse des Widerstands“ zögerlich
MeinungEin Zoo für die „Problemtiere“: Alle dürfen rein: Eat-the-rich-Orcas, Wildschweine mit Identitäskrise und Schakale mit Ohrenfetisch: Diese Tiere will der Mensch ...
taz.de/Ein-Zoo-fuer-die-Problemtiere/!6091630/
Ein Zoo für die „Problemtiere“: Alle dürfen rein
Nach Blackout in Spanien und Portugal: Überspannung ließ Strom ausfallen: Ende April brach die Stromversorgung in Spanien und Portugal völlig zusammen ...
taz.de/Nach-Blackout-in-Spanien-und-Portugal/!6095081/
Nach Blackout in Spanien und Portugal: Überspannung ließ Strom ausfallen
Drogenplattform „Archetyp“ ist offline: Macht, Moral und Monero: Er war einer der größten Drogenmärkte im Darknet – jetzt haben Ermittler „Archetyp“ abgeschaltet ...
taz.de/Drogenplattform-Archetyp-ist-offline/!6091599/
Drogenplattform „Archetyp“ ist offline: Macht, Moral und Monero
MeinungGipfeltreffen in Kanada: G7-Staaten kündigen neue Russland-Sanktionen an: Weil US-Präsident Trump das G7-Treffen frühzeitig verließ, gab es kein ...
taz.de/Gipfeltreffen-in-Kanada/!6095099/
Gipfeltreffen in Kanada: G7-Staaten kündigen neue Russland-Sanktionen an
Berliner Klimaanpassungsgesetz: Das Ende der Kettensäge: Der Volksentscheid Baum will Berlin hitzefest machen. Nun berät das Abgeordnetenhaus über den ...
taz.de/Berliner-Klimaanpassungsgesetz/!6091458/
Berliner Klimaanpassungsgesetz: Das Ende der Kettensäge
Politikwissenschaftler über Öko-Krise: „Der ökologische Fußabdruck ist eine Falle“
taz.de/Politikwissenschaftler-ueber-Oeko-Krise/!6091478/
Politikwissenschaftler über Öko-Krise: „Der ökologische Fußabdruck ist ...
🎂 „Happy Birthday, Donald Trump!“ 🎂 Am 14. Juni 2025 feierte Donald Trump in Washington mit einer teuren Militärparade seinen 79 ... Zur Meldung

403 Forbidden
Rassismus gegen Muslime in Deutschland: Diskriminierung, Gewalt, tödliche Angriffe
taz.de/Antimuslimischer-Rassismus-in-Deutschlan/!6091513/
Rassismus gegen Muslime in Deutschland: Diskriminierung, Gewalt ...
Untersuchung in Großbritannien: 800 Fälle sexueller Ausbeutung: „Groomings Gangs“ sind ein emotionales Streitthema in Großbritannien. Jetzt werden ...
taz.de/Untersuchung-in-Grossbritannien/!6091496/
Untersuchung in Großbritannien: 800 Fälle sexueller Ausbeutung
MeinungFörderung von NS-Gedenkstätten: Zu kurz bedacht: Für Gedenkorte zur Aufarbeitung von NS-Diktatur und SED-Regime fehlt Sachsen das Geld im Haushalt ...
taz.de/Foerderung-von-NS-Gedenkstaetten/!6091519/
Förderung von NS-Gedenkstätten: Zu kurz bedacht