Heute feiern viele Menschen den Emma-Tag, um an den Tod der Heiligen Emma zu erinnern. Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit ... Zur Meldung
Lilys Familie hat sich bei allen für ihre unglaubliche Großzügigkeit bedankt. Mehr als 200.000 £ wurden für die 23-Jährige gesammelt ... Zur Meldung
Der heutige Tag war schon immer als Karsamstag oder Weißer Samstag bekannt. Die Menschen bemalten oft Eier, um das neue Leben zu symbolisieren ... Zur Meldung
Das ist David Myer. Vor drei Jahren hat er seine Partnerin Mel angegriffen. Sie dachte, die Sache sei erledigt, nachdem er es vor Gericht zugegeben und eine ... Zur Meldung
Wir können nur dankbar sein, wenn wir in ein Auto steigen und niemandem begegnen, der wie Peter Gilmore fährt.


Kurzfakten: Erhöhung des Staatspensionsalters in Großbritannien
Apr 17 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: mirror.co.uk
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: mirror.co.uk
- Ab nächstem Jahr steigt das Staatspensionsalter im Vereinigten Königreich von 66 auf 67 Jahre, mit vollständiger Umsetzung bis 2028.
- Diese gesetzliche Änderung wurde 2014 eingeführt, ergänzt durch eine geplante Erhöhung auf 68 Jahre zwischen 2044 und 2046.
- Betroffene Personen erhalten rechtzeitig ein Schreiben vom Ministerium für Arbeit und Pensionen (DWP) über die bevorstehenden Änderungen.
- Die Frist zur freiwilligen Nachzahlung von National Insurance-Beiträgen zur Erhöhung der Staatsrente wurde bis zum 5. April 2025 verlängert.
"Die Menschen benötigen in der Regel mindestens 10 qualifizierende Jahre an NI (National Insurance)-Beiträgen, um überhaupt eine staatliche Rente zu erhalten, und mindestens 35 Jahre, um die volle neue staatliche Rente zu erhalten - obwohl diese nicht aufeinanderfolgend sein müssen."— Alice Haine, Finanzanalystin bei Bestinvest by Evelyn Partners, hebt die Bedeutung dieser Beiträge hervor.
Kurzfakten: Europa leidet unter extremen Klimaveränderungen
Apr 15 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: rte.ie
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: rte.ie
- Die extreme Wetterlage in Europa führte 2024 zu 413.000 Betroffenen und 335 Todesfällen durch Stürme und Überschwemmungen.
- Die finanziellen Verluste aus diesen Ereignissen beliefen sich auf über 18 Milliarden Euro, während die Region die schnellste Erwärmung weltweit verzeichnet.
- Südosteuropa erlebte die längste Hitzewelle, und die Anzahl der Tage mit extremer Hitzebelastung war rekordverdächtig.
- Im Jahr 2024 war Europa das wärmste Jahr mit dem höchsten Anteil an erneuerbarer Energieerzeugung und einer Rekordrate an Gletscherschmelze in Skandinavien.
"2024 war das wärmste Jahr seit Aufzeichnung für Europa. Wir haben die längste Hitzewelle in Südosteuropa und einen Rekordverlust an Gletschermasse in Skandinavien und Svalbard beobachtet. Aber 2024 war auch ein Jahr markanter Klimakontraste zwischen Ost- und Westeuropa."— EU Copernicus Climate Change Service Direktor Carlo Buontempo über die klimatischen Veränderungen in Europa.
81 % der Lehrer meinen, dass Gewalt und Missbrauch durch Schüler im letzten Jahr zugenommen haben.
Dies ist der Moment, in dem ein Lieferwagenfahrer auf der falschen Straßenseite in eine Kurve fuhr und mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte ... Zur Meldung


Tim Hortons hat ein „Donut-Hühnchen-Sandwich“ herausgebracht. Beschrieben als „Knuspriges Hühnerfilet zwischen zwei kultigen Old Fashioned Glazed Donuts ... Zur Meldung


Britische Wissenschaftler glauben, sie hätten möglicherweise den „bisher stärksten Beweis“ für außerirdisches Leben entdeckt ... Zur Meldung

