Israel: Waffenruhe im Gazastreifen mit Hamas vereinbart : Die Feuerpause dauert zunächst sechs Wochen. Die islamistische Hamas soll 33 Geiseln freilassen ...
sueddeutsche.de/politik/israel-hamas-waffenruhe-geiseln-gazastreifen-li.3183887
Israel: Waffenruhe im Gazastreifen mit Hamas vereinbart
Von der Leyen erhält Karlspreis: Die EU-Kommissionspräsidentin sei eine "starke Stimme Europas in der Welt“, in einer Zeit, in der die Europäische Union von ...
sueddeutsche.de/politik/karlspreis-ursula-von-der-leyen-li.3183534
Von der Leyen erhält Karlspreis
Kurzfakten: Ursula von der Leyen: Preisträgerin des Karlspreises 2025
  • Ursula von der Leyen wird mit dem Karlspreis 2025 ausgezeichnet aufgrund ihrer starken Vertretung Europas in Krisenzeiten.

  • Das Karlspreis-Direktorium lobt ihre Erfolge wie die Bekämpfung der Corona-Pandemie und den Einsatz für den Green Deal.

  • Die Auszeichnung reflektiert die Bedrohungen für das europäische Lebensmodell und die Notwendigkeit für Europa, strategisch zu handeln.

  • Traditionell wird der Preis am Himmelfahrtstag überreicht und ist in diesem Jahr erstmals mit einer Million Euro dotiert.
Deutsche Wirtschaft 2024 erneut geschrumpft: Rezession hält an: Für Deutschland war 2024 das zweite Jahr mit leichter Rezession in Folge. Das ...
sueddeutsche.de/wirtschaft/wirtschaft-bip-konjunktur-2024-li.3183331
Deutsche Wirtschaft 2024 erneut geschrumpft: Rezession hält an
Söder bei der CSU-Winterklausur: „Klares Konzept und harte Hand“: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder skizziert in Kloster Banz zentrale Themen einer ...
sueddeutsche.de/bayern/bayern-csu-klausur-kloster-banz-soeder-bundestagswahl-migration-muetterrente-lux.Xe1UgSt2JxxgZDs2XGDYKJ
Söder bei der CSU-Winterklausur: „Klares Konzept und harte Hand“
Bundesverfassungsgericht: Gebühren für Polizeikosten bei Hochrisikospielen rechtens
sueddeutsche.de/politik/hochrisikospiele-polizeikosten-dfl-bremen-bundesverfassungsgericht-li.3182285
Bundesverfassungsgericht: Gebühren für Polizeikosten bei Hochrisikospielen ...
Krankenkassen: Warum Habecks Vorschlag so brisant ist : Grünen-Kanzlerkandidat Habeck schlägt vor, auch Kapitalerträge für die Finanzierung der gesetzlichen ...
sueddeutsche.de/wirtschaft/habeck-krankenkassen-sozialabgaben-kapitalertraege-li.3182714
Krankenkassen: Warum Habecks Vorschlag so brisant ist
Kurzfakten: Habecks Vorschlag zur Besteuerung von Kapitalerträgen
  • Robert Habeck plant die Einführung von Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte, um Arbeitnehmer zu entlasten.

  • Die Reaktionen auf diesen Vorschlag fallen überwiegend negativ aus, mit Kritik von verschiedenen politischen Seiten und Ökonomen.

  • Gesundheitsminister Karl Lauterbach und andere kritische Stimmen warnen vor negativen Auswirkungen auf die private Vorsorge und die Mittelschicht.

  • Die Grünen verteidigen den Vorschlag als Schritt zu mehr Gerechtigkeit, während sie betonen, dass Kleinsparer nicht betroffen sein sollen.
Spanien: Sozialisten suchen Verbündete gegen Populisten: Trump und Sánchez, kann das gutgehen? Spaniens Regierung bangt vor dem Erstarken des internationalen ...
sueddeutsche.de/politik/trump-ante-portas-spanien-wappnet-sich-li.3181669
Spanien: Sozialisten suchen Verbündete gegen Populisten
Australien Open: Laura Siegemund besiegt überraschend Favoritin Zheng: Die Chinesin Qinwen Zheng war eine der ganz großen Favoritinnen bei den Australian Open; ...
sueddeutsche.de/sport/laura-siegemund-australian-open-qinwen-zheng-li.3183134
Australien Open: Laura Siegemund besiegt überraschend Favoritin Zheng
FC Bayern besiegt Hoffenheim - wieder vier Punkte Vorsprung auf Leverkusen: Kane gewinnt das Elfer-Duell gegen Baumann – und auch sonst lässt Bayern Hoffenheim ...
sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-muenchen-hoffenheim-kane-sane-li.3183924
FC Bayern besiegt Hoffenheim - wieder vier Punkte Vorsprung auf Leverkusen
Tiktok: Gerüchte um US-Ableger – übernimmt Musk die Kontrolle?: Chinesische Regierung erwägt eine Medienbericht zufolge Verkauf von Tiktok US an Elon Musks ...
sueddeutsche.de/wirtschaft/tiktok-usa-musk-x-uebernahme-li.3182271
Tiktok: Gerüchte um US-Ableger – übernimmt Musk die Kontrolle?
Kurzfakten: Musk und TikTok: Spekulationen über Verkauf
  • Die chinesische Regierung erwägt Berichten zufolge den Verkauf von TikTok USA an Elon Musk.

  • Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Berichte bestehen, da sie sich auf nicht namentlich genannte Quellen stützen.

  • Musk könnte großes Interesse an TikTok haben, da die Plattform in den USA über 170 Millionen Nutzer zählt.

  • Bytedance steht unter Druck, TikTok bis zum 19. Januar 2025 zu verkaufen, um ein Verbot der App in den USA zu vermeiden.
Bremen geht dreimal in Führung - und gewinnt trotzdem nicht: Werder kassiert gegen Heidenheim den Ausgleich durch einen Freistoß in der Nachspielzeit ...
sz.de/li.3183945
Bremen geht dreimal in Führung - und gewinnt trotzdem nicht
Deutschland bei der Handball-WM: Sieg gegen Polen, aber Sorge um Juri Knorr: Die deutschen Handballer tun sich zum WM-Auftakt gegen starke Polen am Anfang schwer ...
sueddeutsche.de/sport/handball-nationalmannschaft-deutschland-polen-sieg-knorr-li.3183894
Deutschland bei der Handball-WM: Sieg gegen Polen, aber Sorge um Juri ...
Der Wank in Garmisch-Partenkirchen: FIS untersagt Werbung für den peinlichen Berg
sueddeutsche.de/bayern/garmisch-partenkirchen-ski-weltcup-kandahar-wank-englisch-lux.VTRTzkMm6j3HXguoK1ZNsX
Der Wank in Garmisch-Partenkirchen: FIS untersagt Werbung für den ...
"Gerry Star": Der peinliche Loser auf der Bowlingbahn: Das Prinzip Fremdschäm-Mockumentary funktioniert ein Vierteljahrhundert nach „The Office“ immer noch gut: ...
sueddeutsche.de/medien/gerry-star-produzent-zeiten-mockumentary-li.3181704
Gazastreifen: Reaktionen auf Vereinbarung von Israel und Hamas: Die Menschen im Gazastreifen reagieren erleichtert auf Meldungen über eine nahende Waffenruhe ...
sueddeutsche.de/politik/gazastreifen-waffenruhe-israel-hamas-reaktionen-li.3183919
Gazastreifen: Reaktionen auf Vereinbarung von Israel und Hamas
So sehr ist Deutschland auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen: In vielen Betrieben ist Personal aus dem Ausland unverzichtbar. Eine Datenanalyse zeigt ...
sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/fachkraeftemangel-migration-e073914/
So sehr ist Deutschland auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen
Arbeitgeberpräsident Dulger will schwarz-gelbe Bundesregierung: Rainer Dulger stellt sich offen hinter den Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz ...
sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeitgeberpraesident-dulger-wahlkampf-positionierung-li.3183340
Arbeitgeberpräsident Dulger will schwarz-gelbe Bundesregierung
Kurzfakten: Dulger unterstützt Merz für Reformen
  • Rainer Dulger äußert Unterstützung für Friedrich Merz als Unions-Kanzlerkandidaten und kritisiert Wirtschaftsminister Habeck scharf.

  • Er fordert Steuersenkungen für Unternehmen, weniger Bürokratie und eine umfassende Reform des Sozialstaats zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

  • Dulger argumentiert, dass steigende Sozialabgaben auf Kapitalerträge den deutschen Kapitalmarkt gefährden und fordert, die Nettoverdienste der Arbeitnehmer zu erhöhen.

  • Er hinterfragt, warum Arbeitgeber für staatliche Investitionen aufkommen sollten, und betont, dass der Staat seine Ausgaben reduzieren sollte, um diese zu finanzieren.
Doku-Miniserie über die Jerry Springer Show auf Netflix: Wer Krawall sät: Die Doku-Miniserie "Jerry Springer: Fights, Camera, Action" erzählt vom Aufstieg der ...
sueddeutsche.de/medien/quotenjagd-jerry-springer-auswirkungen-tv-industrie-netflix-li.3181789
Doku-Miniserie über die Jerry Springer Show auf Netflix: Wer Krawall sät
Opferhilfe nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Was die Opferbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt unternimmt, um den vielen Betroffenen des Anschlags ...
sueddeutsche.de/politik/unterstuetzung-hilfe-betroffene-weihnachtsmarkt-anschlag-magdeburg-li.3183362
Opferhilfe nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt
Anschlag in Magdeburg: Lückenhafte Gefahreneinschätzung: Im Fall des Magdeburger Attentäters Taleb al-A. kam es wohl zu einer lückenhaften Gefahreneinschätzung ...
sueddeutsche.de/politik/magdeburg-attentat-luecken-sicherheit-li.3181913
Anschlag in Magdeburg: Lückenhafte Gefahreneinschätzung
Über 1300 Schnecken auf unbewohnter Atlantikinsel ausgewildert: 1329 Exemplare zweier Desertas-Landschneckenarten wurden auf einer unbewohnten Insel im Atlantik ...
sueddeutsche.de/wissen/desertas-schnecken-insel-atlantik-chester-li.3179207
Über 1300 Schnecken auf unbewohnter Atlantikinsel ausgewildert
Schusswaffen-Arsenal in Erlanger Hochhaus: Der Schamane und die Kriegswaffen: Wegen illegaler Arzneimittel durchsucht die Polizei die Wohnung eines „spirituellen ...
sueddeutsche.de/bayern/erlangen-schamane-langer-johann-kriegswaffen-spiritueller-heiler-generalstaatsanwaltschaft-lux.YCEn74Ek7TcqUd7wRNyGCY
Schusswaffen-Arsenal in Erlanger Hochhaus: Der Schamane und die ...
Nach Weidels Hitler-Aussagen: Nachfahren ehemaliger KZ-Häftlinge fordern AfD-Verbot
sueddeutsche.de/muenchen/dachau/alice-weidel-hitler-afd-kommuist-kz-dachau-haeftlinge-verbot-lux.RXBouLgtHbf6FZ9S75VvZt
Nach Weidels Hitler-Aussagen: Nachfahren ehemaliger KZ-Häftlinge fordern ...
Patricia Schlesinger gegen den RBB: Ein öffentlich-rechtlicher Skandal vor Gericht
sueddeutsche.de/medien/rbb-skandal-streit-ruhegeld-ex-intendantin-patricia-schlesinger-li.3179177
Patricia Schlesinger gegen den RBB: Ein öffentlich-rechtlicher Skandal vor ...
Hart aber fair: Jens Spahn auf der Jagd nach "Migrationsleugnern": CDU-Politiker Jens Spahn spielt bei "Hart aber fair" den Hardliner in Sachen Migration ...
sueddeutsche.de/medien/hart-aber-fair-jens-spahn-goering-eckardt-migration-li.3181787
Hart aber fair: Jens Spahn auf der Jagd nach
Die "Kumbh Mela" in Indien gilt als größtes religiöses Fest der Welt. Diesmal ist es von besonderer Bedeutung. Über 400 Millionen Menschen werden ... Zur Meldung
Indien: Millionen feiern die Maha Kumbh Mela – ein Festival auch für die Politik: In Indien waschen sich wieder Millionen Hindus im Ganges von Sünden rein ...
sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/maha-kumbh-mela-indien-festival-politik-e691180/
Indien: Millionen feiern die Maha Kumbh Mela – ein Festival auch für die ...
„Bayerntrend“: CSU verliert an Zustimmung: Zugleich liegt die Partei mit ihren 42 Prozent weiterhin auf einem Hoch. Die Freien Wähler kommen auf fünf ...
sueddeutsche.de/bayern/bayerntrend-umfrage-csu-fw-soeder-lux.9CmrxSK1x6wU1vuPXrLaJV
„Bayerntrend“: CSU verliert an Zustimmung
Türkei: Wie Erdoğan den Konflikt mit den Kurden lösen will: Der türkische Präsident Erdoğan will einen neuen Friedensprozess mit den Kurden – wenn sie auch in ...
sueddeutsche.de/politik/tuerkei-kurden-frieden-syrien-li.3181613
Türkei: Wie Erdoğan den Konflikt mit den Kurden lösen will
Trump als Hoffnungsträger? Eine Umfrage in 24 Staaten zeigt, wer das glaubt: Der neue US-Präsident könnte Frieden für die Ukraine und Ruhe in die Beziehungen zu ...
sueddeutsche.de/politik/trump-ecfr-umfrage-li.3183411
Trump als Hoffnungsträger? Eine Umfrage in 24 Staaten zeigt ...
Falkner von Lazio Rom verliert seinen Job nach Penis-Bildern: Juan Bernabé war 15 Jahre lang für den Vereinsadler zuständig, nun wurde er entlassen.
sueddeutsche.de/leben/falkner-lazio-adler-penis-li.3183479
Falkner von Lazio Rom verliert seinen Job nach Penis-Bildern
Handball-WM: Alfred Gislason stellt sich schützend vor seine jungen Spieler: Handball: Alfred Gislason passt auf, dass seine Jungs zum WM-Start mit Erwartungen ...
sueddeutsche.de/sport/handball-wm-trainer-gislason-erfahrung-li.3179481
Handball-WM: Alfred Gislason stellt sich schützend vor seine jungen ...
Promi-News: Margaret Qualley litt unter Horror-Haut: Jennifer Lopez will ihre eigene beste Freundin sein und Michelle Obama schwänzt die Amtseinführung von ...
sueddeutsche.de/panorama/margaret-qualley-michelle-obama-prinzessin-kate-jennifer-lopez-jessica-simpson-li.3183323
Promi-News: Margaret Qualley litt unter Horror-Haut
Globale Energiewende vor dem Aus? Ein Blick auf die Rolle der Finanzindustrie: Wie steht es um die globale Energiewende? Investmentgesellschaften ziehen sich ...
sueddeutsche.de/wirtschaft/energiewende-gefahr-auswirkungen-finanzindustrie-regierungen-china-usa-li.3178969
Globale Energiewende vor dem Aus? Ein Blick auf die Rolle der ...
Krise der Demokratie: Was soll das sein, eine "vernünftige" Entscheidung?: Demokratische Mehrheitsbeschlüsse auszuhalten, fällt nicht immer leicht ...
sueddeutsche.de/kultur/sophie-schoenberger-gastbeitrag-krise-der-demokratie-afd-bsw-li.3180639
Krise der Demokratie: Was soll das sein, eine
Feuerinferno in Kalifornien: Solidarität und Hilfe für die Opfer in Los Angeles: Selbst Kinder und Jugendliche packen in Los Angeles mit an, um den Opfern der ...
sueddeutsche.de/projekte/artikel/panorama/feuer-solidaritaet-los-angeles-helfer-e735610/
Feuerinferno in Kalifornien: Solidarität und Hilfe für die Opfer in Los ...
Neue diagnostische Kriterien für Übergewicht: Wann ist Adipositas eine Krankheit?
sueddeutsche.de/gesundheit/adipositas-uebergewicht-studie-infarkt-diabetes-bmi-li.3181683
Neue diagnostische Kriterien für Übergewicht: Wann ist Adipositas eine ...
Ananas-Ravioli zum Angeben: Sterneküche für Zuhause: Dieses Dessert aus süßen Ravioli, weißer Schokolade und Passionsfrucht wird in gehobenen Restaurants ...
sz-magazin.sueddeutsche.de/das-kochquartett/rezept-ananas-ravioli-mit-passionsfruchtsauce-94700
Ananas-Ravioli zum Angeben
Wenn sich der Kfz-Versicherer nicht rührt: Viele Autoversicherer kämpfen mit Rückständen in der Schadenbearbeitung. Geschädigte warten oft wochenlang auf ihr ...
sueddeutsche.de/wirtschaft/autoversicherung-schaden-li.3182066
Wenn sich der Kfz-Versicherer nicht rührt
Hass und Hetze im Internet: Wie Anfeindungen auf Social Media Politiker zum Aufgeben drängen
sueddeutsche.de/politik/hass-hetze-soziale-medien-magwas-cdu-li.3180662
Hass und Hetze im Internet: Wie Anfeindungen auf Social Media Politiker ...
Glatteis: Viele Unfälle und zwei Tote in Bayern: Gefrierender Regen, spiegelglatte Straßen: Das Winterwetter bringt viele Autofahrer ins Schleudern ...
sueddeutsche.de/bayern/glaette-unwetter-wetter-unfaelle-verkehr-autobahn-sperrung-tote-lux.Uu4XED3zzoy8L2NNQKiADk
Glatteis: Viele Unfälle und zwei Tote in Bayern
Familienbericht: Alleinerziehende kämpfen mit Armut und Gesundheitsproblemen: Alleinerziehende Frauen kämpfen öfter mit Armut und gesundheitlichen Problemen ...
sueddeutsche.de/politik/familienpolitik-alleinerziehend-frauen-armut-li.3182282
Familienbericht: Alleinerziehende kämpfen mit Armut und ...
Trumps Zölle könnten allein in Deutschland 300 000 Jobs vernichten: Berechnungen zeigen: Durch die vom neuen US-Präsidenten geplanten Zölle könnte Deutschland ...
sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/trump-zoelle-deutschland-jobs-e032290/
Trumps Zölle könnten allein in Deutschland 300 000 Jobs vernichten
Kinder zur Haarentfernung - ein wachsender Trend in Japan: In Japan steigt die Nachfrage von Eltern, die ihre dreijährigen Kinder ins Enthaarungsstudio schicken ...
sueddeutsche.de/politik/kinderenthaarung-tokio-kindergarten-japan-enthaarung-kosmetik-li.3182242
Kinder zur Haarentfernung - ein wachsender Trend in Japan
Israel: Warten auf den Geiseldeal mit der Hamas: Mehr als 15 Monate sind vergangen seit dem brutalen Massaker der Hamas. In Tel Aviv demonstrieren die ...
sueddeutsche.de/politik/geiseldeal-hamas-tel-aviv-proteste-netanjahu-li.3183171
Israel: Warten auf den Geiseldeal mit der Hamas
Suspendierter Präsident Yoon: Weiterer Festnahmeversuch gescheitert: Mit einem massiven Aufgebot versuchen Polizisten und Beamte, sich Zugang zur Residenz Yoons ...
sz.de/li.3183189
Suspendierter Präsident Yoon: Weiterer Festnahmeversuch gescheitert
Bayrou und die Rentenreform: Überlebenskampf des neuen französischen Premierministers
sueddeutsche.de/politik/bayrou-frankreich-rentenreform-regierungserklaerung-li.3182257
Bayrou und die Rentenreform: Überlebenskampf des neuen französischen ...
Libanon: Muss die Hisbollah ihre Waffen abgeben?: Libanon hat einen neuen Präsidenten und einen neuen Premierminister: Schaffen sie es, die Terrorgruppe zu ...
sueddeutsche.de/politik/hisbollah-libanon-waffen-joseph-aoun-nawaf-salam-li.3181637
Libanon: Muss die Hisbollah ihre Waffen abgeben?
Wie das iranische Regime mit dem Leben der deutschen Geisel Nahid Taghavi spielte
sueddeutsche.de/politik/iran-geisel-nahid-taghavi-koeln-li.3182268
Wie das iranische Regime mit dem Leben der deutschen Geisel Nahid Taghavi ...
Christian Bernreiter: „Ein Grünen-Verkehrsminister ist für mich unvorstellbar“: Christian Bernreiter ist oberster Verkehrsminister der Länder. Was er vorhat und ...
sueddeutsche.de/wirtschaft/verkehrsministerkonferenz-christian-bernreiter-interview-bahn-infrastruktur-li.3177975
Christian Bernreiter: „Ein Grünen-Verkehrsminister ist für mich ...
Südkorea: Interimspräsident Choi Sang-mok bringt Ruhe ins Chaos: Choi Sang-mok sorgt für Stabilität in Zeiten der Unsicherheit und versucht ...
sueddeutsche.de/politik/suedkorea-praesident-choi-sang-mok-li.3181644
Südkorea: Interimspräsident Choi Sang-mok bringt Ruhe ins Chaos
SPD-Fraktion fordert „Bayernmilliarde“ für E-Mobilität - : Die Sozialdemokraten wollen der schwächelnden Autoindustrie unter die Arme greifen – mit viel Geld und ...
sueddeutsche.de/bayern/spd-bayern-griesshammer-autoindustrie-e-auto-bayernmilliarde-klimaziel-lux.9cpnc8zm1Lew9BVcVJarKo
SPD-Fraktion fordert „Bayernmilliarde“ für E-Mobilität -
Fußball und Krawall: Welche Polizeieinsätze die Klubs nun selbst bezahlen müssen: DFL scheitert mit Beschwerde: Fußballklubs dürfen für teure Polizeieinsätze bei ...
sueddeutsche.de/politik/bundesverfassungsgericht-fussball-hochrisikospiele-gebuehren-li.3181722
Fußball und Krawall: Welche Polizeieinsätze die Klubs nun selbst bezahlen ...
20 Jahre Moshammer-Mord: Als München seinen Paradiesvogel verlor: Rudolph Moshammer war eine schillernde Figur in der Münchner Society. Sein brutales Ende vor 20 ...
sueddeutsche.de/muenchen/moshammer-mord-20-jahre-muenchen-modeschoepfer-lux.2y5AWswHVNyNnTRSSyJmBJ
20 Jahre Moshammer-Mord: Als München seinen Paradiesvogel verlor
Waldbrände in Los Angeles: Was sind die Gründe für die Schwierigkeiten beim Löschen?
sueddeutsche.de/panorama/waldbraende-los-angeles-loeschen-li.3182076
Waldbrände in Los Angeles: Was sind die Gründe für die Schwierigkeiten ...
Carrie Underwood: Sie singt für Trump: Der Country-Star singt für Donald Trump „America the Beautiful“, das Internet ist aufgeregt. Schade ...
sueddeutsche.de/kultur/carrie-underwood-donald-trump-inauguration-li.3182449
Carrie Underwood: Sie singt für Trump
AfD: Was verrät das Wahlprogramm über die Pläne für Kunst und Kultur?: Ein Prosit der kulturellen Abgrenzung: Wer das Kunst- und Kulturverständnis aus dem eben ...
sueddeutsche.de/kultur/afd-kulturbegriff-abgrenzung-kunst-li.3181709
AfD: Was verrät das Wahlprogramm über die Pläne für Kunst und Kultur?
Sansibar: Eine Trauminsel versinkt im Plastikmüll: Immer mehr Touristen besuchen Sansibar und hinterlassen dort ihren Müll. Der landet nicht auf der Deponie ...
sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/sansibar-muell-im-tourismus-paradies-e004544/
Sansibar: Eine Trauminsel versinkt im Plastikmüll
Tiktok-Flüchtlinge: Amerikaner weichen auf chinesische Plattform aus: Viele Amerikaner laden chinesische App Xiaohongshu herunter und protestieren gegen das ...
sueddeutsche.de/wirtschaft/tiktok-verbot-usa-amerikaner-xiaohongshu-li.3182245
Tiktok-Flüchtlinge: Amerikaner weichen auf chinesische Plattform aus
Wie Deutschlands Unfähigkeit in der Organspende Patienten schadet: Menschen warten hier sehr lange auf ein Organ – oder erhalten eins, das im Ausland als ...
sueddeutsche.de/gesundheit/organspende-gastbeitrag-volker-assfalg-li.3178336
Wie Deutschlands Unfähigkeit in der Organspende Patienten schadet
Missbrauch in der Kirche: Ex-Schüler des Canisius-Kollegs vermisst Aufarbeitung: Matthias Katsch, Sprecher der Betroffenen-Initiative „Eckiger Tisch“ ...
sueddeutsche.de/politik/matthias-katsch-missbrauchsskandal-kirche-li.3179507
Missbrauch in der Kirche: Ex-Schüler des Canisius-Kollegs vermisst ...
Kommentar zum WM-Start: Wenn die Besten verletzt sind, schadet das dem Handball: Das dritte große Turnier binnen 13 Monaten überfordert viele Profis endgültig ...
sueddeutsche.de/sport/handball-wm-verletzungen-problem-kommentar-li.3179874
Kommentar zum WM-Start: Wenn die Besten verletzt sind, schadet das dem ...
WM-Interview: Handballer Paul Drux spricht über sein Karriereende mit 29 Jahren: Handball-Weltmeisterschaft: Ex-Handballer Paul Drux erklärt, was die Dänen bei ...
sueddeutsche.de/sport/handball-wm-interview-paul-drux-karriereende-dhb-team-li.3173065
WM-Interview: Handballer Paul Drux spricht über sein Karriereende mit 29 ...
Wohnen im Alter: Ein Mehrgenerationen-Projekt mit Tieren auf dem Land: Schafe streicheln, Esel pflegen: Auf dem Hof der Familie Müller im Sauerland leben ...
sueddeutsche.de/projekte/artikel/stil/land-wohnen-senioren-generation-gruppe-e976379/
Wohnen im Alter: Ein Mehrgenerationen-Projekt mit Tieren auf dem Land
Norwegischer Oscar-Kandidat „Armand“ im Kino: Erziehung für Fortgeschrittene: Zwischen feindseligem Schweigen und hysterischem Lachanfall: Renate Reinsve lässt ...
sueddeutsche.de/kultur/armand-halfdan-ullmann-t-ndel-rezension-li.3170652
Norwegischer Oscar-Kandidat „Armand“ im Kino: Erziehung für ...
Schwierige Wohnungssuche in München: Wenn die gemeinsame Wohnung nach der Trennung zur WG wird
sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-trennung-wohnungssuche-wg-ex-lux.2d1e8FcjvQgqcwMH3VdVCB
Schwierige Wohnungssuche in München: Wenn die gemeinsame Wohnung nach der ...
Papst Franziskus und seine Autobiografie „Hoffe“: Trend zur Ein-Wort-Überschrift: Viele prominente Autoren setzen auf Ein-Wort-Titel für ihre Autobiografien ...
sueddeutsche.de/projekte/artikel/panorama/papst-franziskus-autobiografie-hoffe-ein-wort-titel-trend-promis-e971714/
Papst Franziskus und seine Autobiografie „Hoffe“: Trend zur ...
Kurzfakten: Einblick in Papst Franziskus' neues Memoir
  • Papst Franziskus veröffentlicht seine Autobiografie "Hoffnung", die in über 80 Ländern erhältlich ist.

  • Er beschreibt dramatische Ereignisse seiner Vergangenheit, darunter einen Schiffbruch, der seine Existenz beeinflusste.

  • Der Papst enthüllt persönliche Trauer, darunter den Herztod seines Vaters während eines Fußballspiels.

  • Franziskus hat seine Beerdigung in der Santa Maria Maggiore geplant und wünscht eine schlichte Zeremonie.
Frontex meldet starken Rückgang irregulärer Einreisen in die EU: Besonders auf zwei wichtigen Fluchtrouten sinken die Zahlen. Am häufigsten werden Syrer ...
sueddeutsche.de/politik/frontex-irregulaere-einreise-eu-starker-rueckgang-li.3182251
Frontex meldet starken Rückgang irregulärer Einreisen in die EU
„Wenn der Start misslungen ist, wird es schwierig“: Der Einstieg der Unicredit bei der Commerzbank sorgt für viel Kritik - auch bei Aufsichtsratschef Weidmann ...
sueddeutsche.de/wirtschaft/unicredit-weidmann-kritik-commerzbank-li.3181666
„Wenn der Start misslungen ist, wird es schwierig“
Kurzfakten: Weidmann kritisiert UniCredit-Engagement bei Commerzbank
  • Jens Weidmann, Aufsichtsratschef der Commerzbank, äußert sich kritisch zum Einstieg der UniCredit.

  • Er sieht geringe Chancen für eine freundliche Übernahme und betont den notwendigen Vertrauensaufbau.

  • Die UniCredit kontrolliert mittlerweile 28 Prozent der Commerzbank-Anteile, was Widerstand von Betriebsrat und Bundesregierung hervorruft.

  • Der Kapitalmarkttag der Commerzbank findet am 13. Februar statt, wobei eine neue Unternehmensstrategie vorgestellt wird.
PFAS: Wie die Industrie gegen ein Verbot des Jahrhundertgifts kämpft: Der Einsatz der Chemikalien soll eingeschränkt werden. Die Lobby wehrt sich dagegen mit ...
sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/pfas-chemikalien-lobbyisten-verbot-umweltschutz-gesundheit-e223532/
PFAS: Wie die Industrie gegen ein Verbot des Jahrhundertgifts kämpft
Kurzfakten: AfD-Wahlprogramm: Radikale Pläne und CSU-Kritik
  • Die AfD hat ihr Wahlprogramm in Riesa verabschiedet, das unter anderem Entscheidungen zu Familienpolitik, Migration und Abtreibung umfasst und bei der CSU für Empörung sorgt.

  • Ein zentraler Punkt des Programms ist die Feststellung, dass die Familie aus Vater, Mutter und Kindern besteht, sowie die Beibehaltung der aktuellen Rechtslage zu Schwangerschaftsabbrüchen.

  • Die Partei fordert eine strenge Migrationspolitik, die Wiedereinführung der Wehrpflicht, den Austritt aus dem Euro und das Pariser Klimaabkommen, während Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin gewählt wurde.

  • CSU-Politiker kritisierten Weidels Auftritt als radikal und warnten davor, gut integrierte Migranten durch Remigration zu gefährden.
"Biodeutsch" ist Unwort des Jahres 2025 - "Heizungsverbot" auf Platz zwei: Die „Sprachkritische Aktion“ hat das Wort „biodeutsch“ zum Unwort des Jahres gekürt ...
sueddeutsche.de/panorama/unwort-des-jahres-2025-biodeutsch-li.3180154
Kurzfakten: Kritik an Alltagsrassismus: Unwort des Jahres 2024
  • Die Jury der Unwort-Aktion wählte 2024 den Begriff 'biodeutsch', der als Ausdruck von Alltagsrassismus gilt.

  • Der Begriff fördert die Trennung zwischen 'echten' Deutschen und Deutschen zweiter Klasse, was gegen demokratische Gleichheit verstößt.

  • Insgesamt wurden 3172 Vorschläge eingereicht, wobei das Unwort des Jahres seit 1991 zur Sensibilisierung für Sprache dient.

  • Platz zwei ging an 'Heizungsverbot', das als irreführend angesehen wird und klimaschützende Maßnahmen diskreditiert.