Ist Süddeutsche Zeitung eine seriöse Quelle?
Dies entspricht einem Ergebnis von 79* bzw. der Note 1- (sehr gut).
Note | Ergebnis | |
---|---|---|
sehr gut | 1+ | > 89 |
1 | 89 - 84 | |
1- | 83 - 79 | |
1/2 | 78 - 77 | |
gut | 2+ | 76 - 72 |
2 | 71 - 67 | |
2- | 66 - 62 | |
2/3 | 61 - 60 | |
befriedigend | 3+ | 59 - 55 |
3 | 54 - 49 | |
3- | 48 - 44 | |
3/4 | 43 - 42 | |
ausreichend | 4+ | 41 - 37 |
4 | 36 - 32 | |
4- | 31 - 26 | |
nicht bestanden | 5 | < 26 |
Die Aufteilung der Punkte folgt unten.

















Ein Amateurschürfer lacht sich ins Fäustchen, nachdem er ein Goldnugget im Wert von fast einer Viertelmillion Dollar ausgegraben hat ... Zur Meldung















FREEWAY FLIP: Ein Auto wird durch die Luft geschleudert, nachdem es in Los Angeles von einem Reifen getroffen wurde, der von einem nahe gelegenen Lastwagen ... Zur Meldung













Der Direktor der italienischen Galleria dell'Accademia hat Eltern und Schüler einer Charterschule in Florida eingeladen ... Zur Meldung





















Dieses Auto wurde auf einem kalifornischen Highway in die Luft geschleudert, nachdem ein Geländewagen ein Rad verloren hatte ... Zur Meldung

Barack Obama ist offiziell in Australien gelandet: Premierminister Anthony Albanese begrüßte den ehemaligen US-Präsidenten heute Morgen in Sydney ... Zur Meldung













Die NATO hat Russland für seine „gefährliche und unverantwortliche“ nukleare Rhetorik kritisiert, nachdem Präsident Wladimir Putin sagte ... Zur Meldung

























































The I-Unit has exposed Kamlesh Pattni, a notorious Kenyan gold dealer offering to launder more than $100 million of dirty money.
Posing as criminals ... Zur Meldung








- "Süddeutsche Zeitung 8.35/10 Punkte, sueddeutsche.de 7.56/10 Punkte"
- "Süddeutsche Zeitung 8.35/10 Punkte, sueddeutsche.de 7.56/10 Punkte, Süddeutsche Zeitung 7.6/10 Points (Average from Accuracy: 8.43/10 Points + 7 more quality-related ratings), sueddeutsche.de 7.69/10 Points (Average from Accuracy: 8.44/10 Points + 7 more quality-related ratings)"
- "Nikolaus Harbusch und Martin Heidemanns für „Wirbel um Privat-Kredit – Hat Wulff das Parlament getäuscht?“, erschienen in der Bild-Zeitung sowie Hans Leyendecker, Klaus Ott und Nicolas Richter für „Die Formel-1-Affäre“, erschienen in der Süddeutschen Zeitung (die SZ-Redakteure nahmen den Preis aus Protest gegen die Auszeichnung der Bildzeitungsredakteure nicht an[32])"
- "Team der Süddeutschen Zeitung: Bastian Obermayer, Frederik Obermaier, Vanessa Wormer, Katrin Langhans, Mauritius Much, Hannes Munzinger für die Veröffentlichung der Panama Papers"
- "Annette Ramelsberger, Wiebke Ramm, Rainer Stadler und Tanjev Schultz, Süddeutsche Zeitung, für ihre fünfjährige Berichterstattung über den NSU-Prozess"
- "Maik Baumgärtner, Vera Deleja-Hotko, Martin Knobbe, Walter Mayr, Alexandra Rojkov, Wolf Wiedmann-Schmidt, Leila Al-Serori, Oliver Das Gupta, Peter Münch, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer: Ibiza-Affäre, Der Spiegel und Süddeutsche Zeitung"
- "The Süddeutsche Zeitung,"
- "SUEDDEUTSCHE ZEITUNG Online (0948/20/1): "Wie konnte das geschehen?", Ziffern 1 (Wahrhaftigkeit und Achtung der Menschenwürde), 8 (Schutz der Persönlichkeit) und 11 (Sensationsberichterstattung), Rüge veröffentlicht am 18.12.2020"
- "SUEDDEUTSCHE ZEITUNG + Online (OUTSIDES) (1040/20/3): "Freie Fahrt", Ziffern 2 (Sorgfalt), 6 (Trennung von Tätigkeiten) und 7 (Trennung Werbung und Redaktion)*"
- MBFC-Bewertung wurde nicht gefunden.
- Bisher liegen keine nicht bestandenen Faktenchecks vor.
- Ad Fontes Media Bewertung wurde nicht gefunden.