
Zwei Wissenschaftler haben den Nobelpreis für ...

Katalin Karikó und Drew Weissman erhalten den Nobelpreis für Medizin für die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen
Speed-Facts: Physik-Nobelpreis für Teilchenforscher in Bayern
- Der Direktor des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Garching, Ferenc Krausz, ist einer der Nobelpreisträger.
- Grundlagenarbeit im Bereich extrem kurzer Lichtimpulse wurde von Pierre Agostini, Anne L'Huillier und Ferenc Krausz geleistet.
- Pierre Agostini forscht an der Aix-Marseille-Universität in Frankreich.
- Anne L'Huillier ist Professorin an der Universität von Lund in Schweden.

Wohneigentum für Alleinstehende und kleine Familien: Die Stadt Neckarsulm (Kreis Heilbronn) will der Wohnungsnot etwas entgegensetzen und startet ein ... Zur Meldung

Die Gewerkschaft IG Metall lobt die "Menstruationsfreistellung" im Tarifvertrag des Fahrradherstellers Canyon als besonders modern ... Zur Meldung

Mit einer Bratpfanne hat ein 86-Jähriger in Weil am Rhein (Kreis Lörrach) einen Eindringling vertrieben. Der Fremde soll direkt die Wohnung des Rentners ... Zur Meldung

In Ingelheim sollen zukünftig Solaranlagen auf Feldern und Weinbergen platziert werden.
Das Fraunhofer-Institut in Freiburg hat das Gebiet der Stadt überprüft ... Zur Meldung

Am Montag (2.10.) könnten Patientinnen und Patienten auch in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vor verschlossenen Praxistüren stehen ... Zur Meldung

Ein Schmuckstück für die Sammlung der Klassischen Archäologie auf Schloss Hohentübingen: Ein Gipsabguss der berühmten Statue des Herakles Farnese.

Um ihre Kinder selbst zu Hause unterrichten zu dürfen, war ein evangelikales Ehepaar aus Bissingen (Kreis Esslingen) 2008 in die USA gezogen ... Zur Meldung

Die Deutsche Bahn erhöht die Zahl der Fernverbindungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Ab dem 10. Dezember 2023 könnte es dann mehr ... Zur Meldung
Speed-Facts: Neue Bahnverbindungen für Baden-Württemberg: In unter 6 Stunden ans Meer
- Deutsche Bahn erhöht Zahl der Fernverbindungen in Baden-Württemberg
- Direktverbindungen von Stuttgart nach Ostfriesland, Sylt und Innsbruck
- Zwei ICE pro Tag von Basel nach Westfalen über Freiburg, Offenburg, Karlsruhe und Mannheim
- IC-Linie von Karlsruhe-Stuttgart-Aalen nach Leipzig und zurück

Außergewöhnlich viele Sonnenstunden und zahlreiche Tage mit sommerlich-warmen Temperaturen: Laut Deutschem Wetterdienst erreichte der September 2023 eine ... Zur Meldung

Die Haibacherin Eva Brockmann (Foto: Christel Ney) ist am Freitagabend in Neustadt an der Weinstraße zur Deutsche Weinkönigin gewählt worden. mehr dazu: www.main-echo.de/region/stadt-kreis-aschaffenburg/haibacherin-eva-brockmann-holt-krone-der-deutschen-weinkoenigin-nach-churfranken-art-8044630

Mit Lötkolben, Schraubenzieher und mehr als 60 Jahren Erfahrung repariert Detlev Blaßmann kaputte Elektrogeräte, die sonst keiner hinbekommt ... Zur Meldung

Ihre Mitbewohnerin war seit einer guten Woche verschwunden: Wegen des Geruchs aus ihrem Zimmer hat eine Wohngemeinschaft in Karlsruhe ihre Tür geöffnet und die ... Zur Meldung

Die Firma "Zeller Keramik" aus dem Ortenaukreis ist zahlungsunfähig. Gründe seien die gestiegenen Energiekosten und weniger verkaufte Produkte ... Zur Meldung

Drei Männer haben in Langenau (Alb-Donau-Kreis) kurzzeitig eine Straßenwalze entwendet. Die Fahrt verlief glimpflich.

Aufgrund vieler trockener Moore ist im Pfälzerwald die Biodiversität gefährdet. Sie sind wichtiger Lebensraum für viele Insekten, Amphibien und Pflanzen.

In Trier hat am Freitag und Samstag die Illuminale stattgefunden. Sie wurde von 16.000 Menschen besucht. Neben Lichtinstallationen gab es Feuershows ... Zur Meldung

Das Gericht stellte auch die besondere Schwere der Schuld fest und ordnete eine Sicherungsverwahrung für den 30-jährigen Angeklagten an ... Zur Meldung

Stellt euch vor, ihr müsst zum Duschen und für den Klogang vor die Tür! Das blüht jetzt den Bewohner:innen eines Hochhauses in Mainz-Weisenau.

Die Zuwanderung ist mit Abstand das wichtigste Problem: Das sagen 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg in der aktuellen repräsentativen ... Zur Meldung

Lehrkräfte dringend gesucht - auch in RLP! Ausländische Lehrkräfte sollen deshalb schneller unterrichten dürfen, wenn bei einem Fach ein besonders großer ... Zur Meldung

Mehrere Nächte hintereinander habe er bis Mitternacht gearbeitet, um dann um 4 Uhr wieder loszulegen, erzählt der Niersteiner Winzer Steffen Müller.

Das Historische Museum der Pfalz feiert den 50. Geburtstag der Playmobil-Kult-Spielfiguren mit einer Ausstellung. In der Schau "We Love Playmobil ... Zur Meldung

Leiden lindern und Abschied nehmen - ein "Letzte Hilfe"-Kurs kann dabei helfen. Im Südwesten können Angehörige an einem solchen Kurs teilnehmen ... Zur Meldung

Arbeit statt Rente: Der 73-Jährige schließt seine Praxis doch nicht. Seine Gründe: Unterversorgung der Kleinsten. Für sie macht er weiter.

Ob Einsamkeit, Depression oder Ehekrise: Die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge sind rund um die Uhr im Einsatz. Allein in Stuttgart gingen im vergangenen ... Zur Meldung

Seit ihrer Corona-Impfung mit AstraZeneca im März 2021 ist Mandy Klöckner aus Trier schwer beeinträchtigt. Wochenlang hat sie auf der Intensivstation um ihr ... Zur Meldung

Ein Hobbyfotograf ließ seine Kamera in der Nacht auf Montag den Nachthimmel über Karlsruhe fotografieren - jede Minute ein Bild ... Zur Meldung

In Trittenheim an der Mosel wäre es fast zu einem Unglück gekommen. Die Polizei sucht jetzt nach Menschen, die in den vergangenen Wochen etwas Verdächtiges in ... Zur Meldung

Die drei Adoptivkinder des Drogerieunternehmers Erwin Müller verklagen ihn auf 500 Millionen Euro. Mit der Klage wollen sie offenbar einen früheren Verzicht ... Zur Meldung

Im Freibad Waschmühle in Kaiserslautern sind manche Ecken nicht gut einsehbar, außerdem herrscht Personalmangel. KI soll nun möglichst in der nächsten Saison ... Zur Meldung

Ende der 1990er Jahre wird Thomas Patzelt aus Hetzerath (Kreis Bernkastel-Wittlich) spielsüchtig. Der heute Aktionstag möchte Bürger:innen für das Thema ... Zur Meldung

Das Schulgeländer der IGS Osthofen (Kreis Alzey-Worms) ist gesperrt. Die Polizei hat bisher keinen Sprengstoff gefunden. Auch an der benachbarten ... Zur Meldung

Wie kann das sein? Die einfache Antwort lautet: Einnahmen aus Windkraftanlagen.
Die Ortsbürgermeister und Ortsbürgermeisterinnen gaben an ... Zur Meldung

Ein Himalaja-Experte behauptet, Reinhold Messner habe den Gipfel der ...

Wirbel um Reinhold Messner
„Ein Wichtigtuer, der auf meinem Rücken Geschäfte macht“

Stadtratsbeschluss ziemlich eindeutig kassiert: In einem Bürgerentscheid haben fast Dreiviertel der Teilnehmenden gegen eine Umbenennung von Straßennamen in ... Zur Meldung

Auf der legendären Rennstrecke in der Eifel sollen im kommenden August vor allem Party-Stars auftreten. Damit bekommt der Nürburgring sein drittes größeres ... Zur Meldung

44 Städte wollen sich als "Sicher Häfen" ...

Von wegen "Sichere Häfen"? Baden-Württembergs größte Städte kämpfen mit dem Flüchtlings-Zustrom
Speed-Facts: Flüchtlings-Zustrom: Baden-Württembergs größte Städte kämpfen ohne sichere Häfen
- Die Stadt hofft auf Unterstützung vom Bund.
- Heidelberg unterstützt weiterhin die Initiative.
- Die Zahl der Geflüchteten in Heidelberg liegt 2023 deutlich über den Zahlen von 2022.
- Der ohnehin angespannte Wohnungsmarkt in Heidelberg ist ebenfalls betroffen.

Zwischen Giftköder und Junk-Food-Fütterung: Taube in Kaiserslautern will man eher nicht sein. Zuletzt sind rund 30 Tauben in Kaiserslautern an ausgelegten ... Zur Meldung

Ein neue Mitarbeiter der Bahn? Seit kurzem testet die Deutsche Bahn einen Roboterhund. Sein Name: „Spot“. Er soll die Wartung der Züge unterstützen.

Nach dem Hornissen-Angriff auf eine Wandergruppe am Samstag bleibt der Klettersteig in Boppard bis mindestens Montag gesperrt.

Er hat die CDU in Baden-Württemberg nach dem Machtverlust zurück in die Landesregierung ...

"Ich trete beiseite"
Strobl gibt CDU-Führung ab - Nachfolger auserkoren

Eigentlich sollte es für die Reisenden nach Sachsen-Anhalt gehen – doch im Raum Stuttgart ...

An der A81
Busfahrer lässt 42 Senioren an Autobahnparkplatz stehen
Speed-Facts: Busfahrer lässt Reisegruppe auf A81-Parkplatz zurück
- 42 Reisende gestrandet auf Parkplatz, da Fahrer Lenkzeit überschritt.
- Fahrer verlässt die Gruppe.
- Nur eine Toilette verfügbar auf A81-Parkplatz.
- Unglaubliche Reise: Busfahrer lässt 42 Senioren im Bus auf Autobahnparkplatz sitzen und verschwindet.

Das Giftinformationszentrum Mainz warnt: Bitte im Zweifel Finger weg von selbst gesammelten Pilzen! Zumindest sollte man sie vor dem Essen von Profis prüfen ... Zur Meldung

Was ein Schauspiel: Im kleinen Wörsbach im Kreis Kaiserslautern waren Anfang der Woche tatsächlich Polarlichter zu sehen. In den nächsten Tagen gibt es nochmal ... Zur Meldung

Mit dem Fassanstich beginnt am Freitag in Stuttgart der Wasen. Danach gehen wieder unzählige Maß über die Theke. Dieses Jahr müssen die Gäste zwischen 13 ... Zur Meldung

39 Schüler:innen der Gräfenauschule in Ludwigshafen wiederholen in diesem Schuljahr die erste Klasse. Um das aufzufangen, wurde das Förderprojekt „First Class“ ... Zur Meldung

Die Kommunen in Baden-Württemberg warnen vor einer Überlastung der Verwaltung aufgrund anhaltend hoher Flüchtlingszahlen. Neue Flüchtlingsunterkünfte würden ... Zur Meldung

Seit Tagen war über ein Verbot der Eritrea-Veranstaltung am kommenden Samstag diskutiert worden. Nun haben sich der Verband und die Stadt darauf geeinigt ... Zur Meldung

Die vom Deutschen Wetterdienst angekündigten Gewitter mit Starkregen sind über das westliche Rheinland-Pfalz gezogen. Schadensmeldungen kamen aus der Eifel und ... Zur Meldung

Das Jugendamt in Kaiserslautern schlägt Alarm! Es fehlt an Personal: 20 Stellen seien unbesetzt und das bedeute "potentiell negative Konsequenzen" ... Zur Meldung

Die Polizeidienststelle in Betzdorf (Kreis Altenkirchen) hatte letzte Nacht einen besonderen Übernachtungsgast. Um 2:20 Uhr klingelte das Telefon - auf der ... Zur Meldung

Kaum 48 Stunden ist Julian Nagelsmann deutscher Fußball-Bundestrainer ...

EM-Chef teilt öffentlich aus: Lahm
Bundestrainer Nagelsmann verdient zu viel Geld
Speed-Facts: Nagelsmann bestätigt Gündoğan als DFB-Kapitän und lässt Neuer-Rückkehr offen
- Nagelsmann bestätigt Gündoğan als Kapitän der Nationalelf.
- Unklar, ob Neuer ins DFB-Tor zurückkehrt.
- Nagelsmann lässt Zukunft von Neuer in der Nationalmannschaft offen.
- Neuer und Nagelsmann kennen sich aus gemeinsamer Zeit in München.

Bei einem Herzstillstand ist schnelle Hilfe entscheidend. Genau für solche Fälle gibt es sie: die KatRetter. Sie werden via App bei Notfällen in ihrer Region ... Zur Meldung

Ab Oktober wird ein Anwohnerparkausweis in Ludwigshafen statt 30 Euro dann 180 Euro kosten. Das hat der Stadtrat am Montag beschlossen.

Bisher wurden mehr als 300 Müllsünder 😲 angezeigt. Teilweise werden ganze Haushaltsauflösungen abgestellt - vor allem an Altglas- und Altkleidercontainern gibt ... Zur Meldung

Für Familie Bührer ist der Traum vom eigenen Zuhause geplatzt: Ihr Bauunternehmer ist insolvent. 200.000 Euro hat die Familie nach eigenen Angaben bereits an ... Zur Meldung

Ein riesiger, gelber Teleskopkran steht derzeit vor dem Ulmer Münster. Von dort werden Fassadenarbeiten in luftiger Höhe erledigt. Die Steinmetze ... Zur Meldung

Der Unterricht wurde wieder unterbrochen, weil die Technik nicht funktioniert und die Lehrkräfte keine Ahnung von der Fehlerbehebung haben? Nun sollen ... Zur Meldung

Alzheimer ist mehr als nur Vergesslichkeit. Mit Alzheimer wird nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das der Angehörigen anders ... Zur Meldung

31 verletzte Polizisten und 228 Festgenommene: Nach wiederholten Ausschreitungen ...

"Harte Konsequenzen" angekündigt
Stuttgart prüft Verbot von Eritrea-Treffen
Speed-Facts: Polizei übt scharfe Kritik: 228 vorübergehend festgenommen nach Eritrea-Treffen
- Gewaltwelle bei ähnlicher Veranstaltung in Stuttgart
- 228 Festnahmen nach Ausschreitungen beim Eritrea-Festival
- Tatverdächtige wegen schwerem Landfriedensbruch angeklagt
- Polizei zwischen Anhängern und Gegnern des eritreischen Regimes

Wer am Freitagabend in den Himmel schaute, konnte dort für kurze Zeit je nach Wetterlage viele sich bewegende Lichter entdecken ... Zur Meldung

Die Stadt Schwäbisch Gmünd kann ihr Wappentier - das Einhorn - in einer Fußgängerampel abbilden. Das Land hat grünes Licht für die Einhorn-Ampel gegeben.

Neben vier Autos brannten auch 220 Strohballen, Container und Holzstapel. Die Feuerwehr in Kernen (Rems-Murr-Kreis) ist fast jeden Tag im Einsatz ... Zur Meldung

Fünf Kinder und Jugendliche haben sich in der Nacht auf Mittwoch auf der B256 eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert ... Zur Meldung

Das Gelände in Stuttgart-Möhringen ist schon lange kein Unternehmensstandort mehr. Daher soll der Stern verschwinden. Mehr als 30 Jahren dauerhafter Witterung ... Zur Meldung

Als er gehört hat, dass er das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommt, hat Serkan Eren ein paar Tränchen verdrückt. Er ist Gründer der Hilfsorganisation ... Zur Meldung

Martin Köhl kann sich seit seiner Kindheit nur mit Hilfe eines Rollstuhls fortbewegen – aber mittlerweile schwebt er durch die Lüfte ... Zur Meldung

Der Mann ist bereits 1979 zum ersten Mal kriminell aufgefallen - damals wegen des Missbrauchs von Notrufen. Was sonst über ihn bekannt ist.

Die Initiative, die die 🚬Zigaretten aufgesammelt hatte, hofft nun "Kippster" für die Stadt zu gewinnen. Das sind Behälter ... Zur Meldung

Der Mann hatte im Februar mehrere Menschen in Trier von seinem Fahrrad aus mit Pflastersteinen beworfen. Ein 20-Jähriger wurde durch eine solche Attacke schwer ... Zur Meldung

Beim Softwarekonzern SAP werden die Partner oder Partnerin künftig die ersten sechs Wochen nach der Geburt ihres Kindes bezahlt freigestellt ... Zur Meldung
Für dich empfohlen