
Ein durchgestochener Gesetzentwurf des Wirtschaftsministers zum Verbot von Öl- und Gasheizungen führt zu neuem Koalitionsstreit ... Zur Meldung



Die Kriegsangst der Menschen in Deutschland nimmt deutlich zu. Mehr als jede zweite befragte Person fürchtet, dass Deutschland in einen Krieg verwickelt ... Zur Meldung



Unter die ersten zehn Plätze der besten Flughäfen hat es ein deutscher Flughafen geschafft: München. Er erhielt Auszeichnungen für das beste ... Zur Meldung

Der Streit um die Gesetzespläne des Wirtschaftsministeriums, dass schon 2024 keine konventionellen Gas- und Ölheizungen neu installiert werden dürfen ... Zur Meldung

Über Jahre hätten Russlands Präsident Putin und Chinas Präsident Xi eine tiefe und enge Verbindung aufgebaut, so Mikko Huotari ... Zur Meldung

Die weltweite Trinkwasser-Knappheit wird sich den Vereinten Nationen zufolge weiter verstärken. Dies sei eine Folge von zunehmenden Umweltproblemen und ... Zur Meldung



Innerhalb der Ampelkoalition wird grade viel diskutiert. Es müsse möglich sein, dass auch innerhalb einer Regierung unterschiedliche politische Positionen ... Zur Meldung





Für mehr Tempo beim Ausbau von Windrädern hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu einem "Windkraft-Gipfel" eingeladen ... Zur Meldung

An ihrem 104. Geburtstag, den die Seniorin am Dienstag feiert, bot sie das Haus zum Verkauf an – sie selbst ist aus gesundheitlichen Gründen in ein Heim ... Zur Meldung



Viele Frauen fühlen sich hilflos und überfordert, wenn sie in Deutschland ihre Schwangerschaft abbrechen wollen. Denn oftmals fehlt es an Ärzt*innen.

Wegen einer möglichen Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump bereitet sich New York auf Proteste vor.

Das weltberühmte „Bügeleisen-Gebäude“ soll nach einem Streit der Besitzer versteigert werden.
Mehr Informationen: https://kurz.zdf.de/dFfb/

Ein schweres Erdbeben hat am Dienstagabend Teile Pakistans und Afghanistans erschüttert. Das ganze Ausmaß des Bebens war am späten Abend noch unklar.



Anlässlich des am heutigen Dienstag stattfindenden Internationalen Tags gegen Rassismus forderte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) ... Zur Meldung





Rund 462.500 Tonnen Altkleider und andere gebrauchte Textilwaren hat Deutschland exportiert. 2021 war Deutschland mit knapp 11 Prozent mehr weltweit ... Zur Meldung

Laut einem neuem Untersuchungsbericht sei die Londoner Polizei institutionell rassistisch, frauenfeindlich und homophob.

Wälder fördern unsere mentale und körperliche Gesundheit, in Zeiten des Klimawandels mildern sie gesundheitsgefährdende Hitzewellen ab ... Zur Meldung



Anders als herkömmliche Kraftstoffe bestehen E-Fuels aus erneuerbaren Energien, Wasser und CO2. Doch es gibt Nachteile: Die Herstellung ist teuer und ... Zur Meldung

KI-generierte Kunst von KI-generierten Künstlerinnen und Künstlern: In Amsterdam hat die weltweit erste Kunstausstellung geöffnet ... Zur Meldung





Auch nach Verabschiedung der umstrittenen Rentenreform kommen die Proteste in Frankreich nicht zur Ruhe.



Am späten Abend des 20. März beginnt der astronomische – oder auch kalendarische – Frühling. Kurz vor 22:30 Uhr steht die Sonne für einen Moment genau ... Zur Meldung



Diesen Winter hat Deutschland mit gut gefüllten Gasspeichern überstanden, nicht zuletzt auch wegen besonders warmer Wintermonate.



Die Finn*innen sind laut dem World Happiness Report 2023 erneut die glücklichste Bevölkerung weltweit. Deutschland rutscht im Vergleich zum Vorjahr um zwei ... Zur Meldung







Aus der Hand gefallen, in der Toilette versenkt, Dreck in der Ladebuchse - hat das Mobiltelefon einen Defekt, muss es für viele Nutzer*innen nicht immer ... Zur Meldung

Sahra Wagenknecht denkt öffentlich darüber nach, eine neue Partei zu gründen. Eine Entscheidung soll spätestens in einem Jahr fallen.



Die Unterstützung über eine Milliarde Euro kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag auf einer internationalen Geberkonferenz an ... Zur Meldung









Für Russland ist die Krim wegen ihrer geographischen Lage wirtschaftlich und militärisch sehr bedeutend. Zum neunten Jahrestag der völkerrechtswidrigen ... Zur Meldung

Damit erhält die Vjosa nun einen internationalen Schutzstandard, der den Fluss vor Zerstörung durch Firmen oder künftige Regierungen bewahrt ... Zur Meldung





Am Rande seines Besuchs in Japan erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin: "Es ist so ... Zur Meldung



Wissenschaftliche Erkenntnisse würden zeigen, dass Kinder eine andere Behandlung als Jugendliche oder Erwachsene brauchen ... Zur Meldung

Die Schale der Venusmuschel besteht aus Kalziumkarbonat. Beim Wachstum bindet sie klimaschädliches CO2 - und zwar in großen Mengen.

Der Personalmangel in der Medizin ist dramatisch. Deshalb schafft das Klinikum in Bad Bramstedt einen finanziellen Anreiz.



Der ehemalige US-Präsiden Donald Trump erwartet, dass er am kommenden Dienstag verhaftet wird. Mehr dazu: https://kurz.zdf.de/9t3gZ/











Der Internationale Strafgerichtshof wirft Putin vor, verantwortlich für Kriegsverbrechen in der Ukraine zu sein. Mehr dazu: https://kurz.zdf.de/THTEA/

Die Bahn könnte eine Klimaheldin sein. Doch sie scheitert am politischen Willen, sagt ein Mobilitätsforscher.