Elon Musk bei AfD-Wahlkampfveranstaltung zugeschaltet: Während bundesweit Zehntausende gegen einen Rechtsruck protestierten, feiert die AfD in Halle ihren ...
zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-elon-musk-wahlkampf-100.html
Elon Musk bei AfD-Wahlkampfveranstaltung zugeschaltet
Kurzfakten: Musk unterstützt Deutschlands AfD-Partei bei Überraschungsauftritt
  • Elon Musk trat überraschend bei einer Rally der AfD auf und bezeichnete die Partei als "beste Hoffnung" für Deutschland.

  • Er ermutigte die Anhänger, stolz auf deutsche Kultur und Werte zu sein und kritisierte die Bürokratie der EU.

  • Musk äußerte, dass Kinder nicht für die Sünden ihrer Vorfahren schuldig sein sollten und hoffte auf den Sieg von AfD-Kandidatin Alice Weidel.

  • Die AfD wird in Umfragen hinter der CDU und CSU geführt, während Musk sich gegen Vorurteile gegen die Partei ausgesprochen hat.
Union legt Anträge zu radikalem Asylkurs vor: Das steht drin
zdf.de/nachrichten/politik/cdu-csu-merz-migration-asyl-antraege-afd-100.html
Union legt Anträge zu radikalem Asylkurs vor: Das steht drin
Kurzfakten: Union fordert drastische Änderungen in der Migrationspolitik
  • Die Unionsfraktion plant Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik, einschließlich dauerhafter Grenzkontrollen und der Rückweisung aller illegalen Einreisen.

  • Der 'Fünf-Punkte-Plan' sieht vor, dass Personen ohne gültige Einreisedokumente abgewiesen werden und die Anzahl der Abschiebungen erhöht wird.

  • Kritik kommt von SPD und Grünen, die einige Vorschläge für verfassungswidrig halten und auf mögliche Verstöße gegen EU-Recht hinweisen.

  • Die Union betont, dass sie keine Unterstützung von der AfD anstrebt und die politische Debatte durch einen Passus in ihren Anträgen beeinflusst wird.
Demos gegen Rechtspopulismus: Zehntausende auf den Straßen
zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/demonstrationen-rechtsruck-afd-merz-100.html
Demos gegen Rechtspopulismus: Zehntausende auf den Straßen
Kurzfakten: Massendemos gegen Rechtsruck in Deutschland
  • Zehntausende Menschen demonstrierten in mehreren Städten gegen einen Rechtsruck in der Politik.

  • In Köln versammelten sich etwa 40.000 Teilnehmer, während in Berlin mit einem 'Lichtermeer' für Demokratie protestiert wurde.

  • Die Demonstrationen richteten sich nicht nur gegen die AfD, sondern auch gegen CDU-Chef Friedrich Merz, der eine Verschärfung der Migrationspolitik plant.

  • In Aschaffenburg fand eine Trauerfeier für die Gewaltopfer statt, die die Debatte über Zuwanderung weiter anheizte.
Der von Trump gestrichene Beitrag der USA zum UN-Klimafonds soll von privaten Stiftungen und aus anderen Quellen gedeckt werden ... Zur Meldung
Der Golf von Mexiko wird in den USA künftig als "Golf von Amerika", der Berg Denali künftig als "Mount McKinley" bezeichnet werden - ... Zur Meldung
Kurzfakten: Trump ändert Namen der Gewässer und Berge
  • Die Innenbehörde der Trump-Administration hat den Golf von Mexiko offiziell in Golf von Amerika umbenannt und Denali in Mount McKinley zurückbenannt.

  • Diese Maßnahmen sind Teil von Trumps frühen Exekutivaktionen und sollen traditionelle amerikanische Namen wiederherstellen.

  • Die Umbenennung des Golfes steht jedoch vor Herausforderungen, da internationale Anerkennung unwahrscheinlich ist und Mexiko die Entscheidung abgelehnt hat.

  • Trumps Vorgehen hat sowohl Unterstützung als auch Kritik ausgelöst, wobei einige es als Feier des amerikanischen Erbes und andere als überflüssige Provokation ansehen.
Kurzfakten: Hegseth als Verteidigungsminister vereidigt
  • Pete Hegseth wurde als 29. Verteidigungsminister der USA vereidigt, nachdem der Senat ihn mit einer knappen Abstimmung bestätigte.

  • In seiner Antrittsrede betonte Hegseth die Notwendigkeit, die militärische Stärke wiederherzustellen und die Kriegsführung auf verantwortungsvolle Weise zu beenden.

  • Die Bestätigung stieß auf Widerstand von beiden Parteien, wobei Hegseth's Qualifikationen und persönliche Verhaltensweisen in Frage gestellt wurden.

  • Trotz der Bedenken der Demokraten und einiger Republikaner ist Hegseth entschlossen, ein erfahrenes Team aufzubauen und die militärischen Standards zu wahren.
Kennedy-Mord: US-Präsident Trump gibt alle Akten frei: Ein kleiner Anteil der Akten zur Ermordung von John F. Kennedy ist noch unter Verschluss - dies will ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/usa-trump-kennedy-mord-akten-freigabe-100.html
Kennedy-Mord: US-Präsident Trump gibt alle Akten frei
Kurzfakten: Trump gibt alle Akten zum Kennedy-Mord frei
  • US-Präsident Donald Trump hat die vollständige Freigabe der geheimen Dokumente über die Ermordung von John F. Kennedy angeordnet.

  • Er betonte, dass dies im nationalen Interesse sei und alle Unterlagen ohne Schwärzungen veröffentlicht werden.

  • Zusätzlich wurden Akten über die Ermordung von Robert F. Kennedy und Martin Luther King freigegeben.

  • Trumps Entscheidung könnte auch als Unterstützung für Robert F. Kennedy Jr. interpretiert werden, der an Verschwörungstheorien zu diesen Ereignissen glaubt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert im Interview mit dem "Stern" eine Aufarbeitung der Corona-Politik nach der Bundestagswahl - notfalls ... Zur Meldung
In Großbritannien und Irland sind die Folgen von Sturm Éowyn weiter zu spüren: Rund 402.000 Haushalte, Bauernhöfe und Unternehmen in der Republik Irland sowie ... Zur Meldung
Eine Gruppe mutmaßlicher Rechtextremer hat am Freitagabend in Chemnitz Menschen vor einer Bar angegriffen. Etwa 20 Menschen seien "plötzlich auf die Gäste ... Zur Meldung
In der Nacht zum Samstag sind bei einem Brand der Polizeiinspektion Diensthundestaffel in München insgesamt 23 Polizeifahrzeuge vollständig zerstört worden ... Zur Meldung
Die Heizkosten von Haushalten mit Gasheizung sind im vergangenen Jahr im Schnitt deutlich gesunken. So seien die Heizkosten für einen Musterhaushalt ... Zur Meldung
Jede*r Fünfte Zehnte in der EU kann seine Wohnung nicht angemessen heizen. Das geht aus Zahlen der EU-Statistikbehörde Eurostat hervor ... Zur Meldung
Kämpfe im Ostkongo: Deutsche zu Ausreise aufgefordert: Seit Tagen eskalieren Kämpfe in der rohstoffreichen Demokratischen Republik Kongo ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/kongo-kaempfe-auswaertiges-amt-ausreise-100.html
Kämpfe im Ostkongo: Deutsche zu Ausreise aufgefordert
Die Opfer des Angriffs auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sollen eine finanzielle Hilfe vom Bund erhalten. Das Bundesjustizministerium habe beim Bundestag ... Zur Meldung
Polizeigewerkschaft: Abweisen an Grenzen nicht umsetzbar: Flächendeckende Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen - die Gewerkschaft der Polizei ...
zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/reaktionen-grenzkontrollen-polizeigewerkschaft-kritik-100.html
Polizeigewerkschaft: Abweisen an Grenzen nicht umsetzbar
Seit Dezember 2022 darf kein russisches Rohöl mehr in die EU eingeführt werden. Um Sanktionen zu umgehen, wird das Öl auf hoher See auf ein anderes Schiff ... Zur Meldung
In Deutschland haben so viele Menschen einen Jagdschein wie noch nie. 460.711 Jägerinnen und Jäger seien hierzulande aktiv – ein neuer Rekord ... Zur Meldung
Gestiegene Preise für Lebensmittel sind laut einer Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands weiter eine Belastung für viele ... Zur Meldung
Die dramatischen Feinstaubwerte in Bangkok machen den Behörden zunehmend Sorge. Seit Tagen hängt eine giftige Glocke aus Smog über der Metropole ... Zur Meldung
Putin, Trump und die Ukraine: "Alles entscheidende Treffen": Donald Trump hat in den USA das Zepter übernommen und will den Krieg in der Ukraine befrieden ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/reisner-trump-putin-ukraine-krieg-russland-100.html
Putin, Trump und die Ukraine:
Umgestürzte Bäume und Straßenschilder, kein Strom, kein Flug- und Bahnverkehr: Sturm Éowyn hat das öffentliche Leben in Irland und Teilen von Großbritannien ... Zur Meldung
Der Tatverdächtige von Aschaffenburg war laut Behörden schon vorher zur psychiatrischen Behandlung in Einrichtungen, ist dann aber wieder entlassen worden ... Zur Meldung

Flüchtlingsrat: "Viele strukturelle Probleme" - ZDFheute
Der bundesweit erste Beirat für Angelegenheiten von Sinti und Roma hat sich in Berlin konstituiert. Er soll sowohl deutsche als auch ausländische oder nach ... Zur Meldung
Zeitzeugen gibt es nur noch wenige: Eva Szepesi und Eva Umlauf überlebten nur durch Glück die Zeit im Vernichtungslager Auschwitz ... Zur Meldung
Sogenannte New Adult–Romane erobern gerade den Buchmarkt – Liebesgeschichten, die vor allem junge Menschen ansprechen. Die Fangemeinde füllt auf Buchmessen ... Zur Meldung
Fußball-Bundestrainer: Nagelsmann verlängert bis zur EM 2028: News aus Deutschland sowie aktuelle Nachrichten aus Europa und aller Welt. Videos, Livestreams ...
zdf.de/nachrichten/sport/julian-nagelsmann-bundestrainer-vertrag-verlaengerung-100.html
Fußball-Bundestrainer: Nagelsmann verlängert bis zur EM 2028
Anders als Scholz und Habeck wollte Merz im Wahlkampf nicht mit uns reden. Das ganze heute-show Spezial gibt's jetzt auf Youtube und in der ZDF-Mediathek: heute-show spezial vom 24. Januar 2025 - ZDFmediathek
U-Haft für Signa-Gründer René Benko: Der frühere österreichische Immobilien-Investor René Benko muss in Untersuchungshaft. Das teilte das Landgericht Wien mit ...
zdf.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/benko-u-haft-signa-gruender-100.html
U-Haft für Signa-Gründer René Benko
Kurzfakten: René Benko festgenommen: Betrugsvorwürfe im Fokus
  • René Benko, Gründer der Signa-Gruppe, wurde in Innsbruck verhaftet.

  • Ihm wird vorgeworfen, Insolvenzvermögen beiseite geschafft und Rechnungen gefälscht zu haben.

  • Die Ermittlungen umfassen zahlreiche Betrugs- und Insolvenzdelikte in mehreren Ländern.

  • Investoren fordern Milliarden zurück, während Benkos Anwalt alle Vorwürfe bestreitet.
Sturm Éowyn fegt über Irland und Teile Großbritanniens: Sturm Éowyn fegt über Irland, Nordirland und Schottland. Hunderttausende haben keinen Strom ...
zdf.de/nachrichten/panorama/wetter-irland-grossbritannien-eowyn-sturm-100.html
Sturm Éowyn fegt über Irland und Teile Großbritanniens
Immobilienkauf finanzieren: Diese Förderungen gibt es: Wer Eigentum erwerben will und Normalverdiener ist, hat es heutzutage schwer. Doch mit den richtigen ...
zdf.de/nachrichten/ratgeber/foerderung-eigenheim-finanzierung-100.html
Immobilienkauf finanzieren: Diese Förderungen gibt es
Der Deutsche Rüdiger Koch hat den Guinness-Weltrekord für die meisten Tage unter Wasser gebrochen. 120 Tage lang lebte er in einer knapp 30 Quadratmeter großen ... Zur Meldung
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst: Darum geht es: Es geht um Beschäftigte in medizinischen Berufen, an Schulen, in der Verwaltung, im Nahverkehr und viele ...
zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/tarifverhandlungen-oeffentlicher-dienst-gewerkschaften-100.html
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst: Darum geht es
Ein Mann der Transparenz
Was am Ende dieses Videos geschieht, wird Sie umhauen!
Bundesrichter blockiert Trump-Dekret zu Staatsbürgerschaft: US-Präsident Trump will das Recht auf Staatsbürgerschaft durch Geburt einschränken ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/usa-richter-trump-staatsbuergerschaft-dekret-100.html
Bundesrichter blockiert Trump-Dekret zu Staatsbürgerschaft
Der CSU-Generalsekretär Martin Huber fordert bei Markus Lanz ein härteres Durchgreifen beim Thema Migration. Die Migrationsforscherin Victoria Rietig mahnt ... Zur Meldung
„Wir stellen fest, dass wir zu wenig Abschiebehaftplätze haben und ja, wir haben hier Vollzugsdefizite,“ sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) im ZDF ... Zur Meldung
Trump fordert von Bischöfin Edgar Budde Entschuldigung: Bischöfin Mariann Edgar Budde äußert sich kritisch über Trumps Politik gegenüber Migranten und sexuellen ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/usa-trump-budde-bischoefin-gottesdienst-entschuldigung-100.html
Trump fordert von Bischöfin Edgar Budde Entschuldigung
Kurzfakten: Trump fordert Entschuldigung von Bischöfin Budde
  • US-Präsident Donald Trump verlangt eine Entschuldigung von Bischöfin Mariann Edgar Budde für ihre Predigt über Migranten bei einem Gottesdienst in Washington.

  • Budde spricht sich für Barmherzigkeit aus und betont die Ängste von Kindern, die um ihre Eltern fürchten.

  • Trump bezeichnet Budde als radikale linke Trump-Hasserin und kritisiert den Gottesdienst als langweilig.

  • Budde lehnt eine Entschuldigung ab und betont die Wichtigkeit von Respekt und Mitgefühl in der Diskussion über nationale Einheit.
Stargate-Projekt: Elon Musk zweifelt an Trumps KI-Initiative: Tech-Milliardär Musk hat ungewöhnlich deutliche Kritik geäußert an Donald Trumps Mega-Vorhaben ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/musk-stargate-trump-ki-100.html
Stargate-Projekt: Elon Musk zweifelt an Trumps KI-Initiative
Kurzfakten: Musk kritisiert Trumps Stargate-KI-Investitionsprogramm
  • Elon Musk äußerte Bedenken zu Donald Trumps KI-Initiative Stargate und bezweifelte die finanzielle Grundlage des Projekts.

  • Trump plant Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Dollar, jedoch behauptet Musk, Softbank habe lediglich unter zehn Milliarden Dollar gesichert.

  • Die Kritik kommt überraschend, da Musk zuvor Trump unterstützt hatte und für die neue Regierung als Berater tätig sein soll.

  • OpenAI-Chef Sam Altman widersprach Musk und verteidigte das Projekt als vorteilhaft für das Land.
Globale Mindeststeuer: Was ein US-Ausstieg bedeuten würde: Trump hat den Ausstieg aus der globalen Mindeststeuer für Großkonzerne angekündigt ...
zdf.de/nachrichten/wirtschaft/trump-globale-mindeststeuer-aus-erklaert-100.html
Globale Mindeststeuer: Was ein US-Ausstieg bedeuten würde
Aschaffenburg (Bayern): Zwei Tote bei Messerangriff in Park: Bei einem Messerangriff hat es im bayerischen Aschaffenburg zwei Tote gegeben ...
zdf.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/tote-messerstecherei-aschaffenburg-polzei-100.html
Aschaffenburg (Bayern): Zwei Tote bei Messerangriff in Park
Auschwitz-Gedenken: Scholz sagt Antisemitismus den Kampf an: Beim Gedenken an die Auschwitz-Befreiung vor 80 Jahren hat Kanzler Olaf Scholz Antisemitismus und ...
zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/scholz-antisemitismus-holocaust-gedenken-auschwitz-100.html
Auschwitz-Gedenken: Scholz sagt Antisemitismus den Kampf an
Paris und Berlin: Nur keine Schwäche zeigen: Der Besuch von Olaf Scholz bei Emmanuel Macron soll auch ein Signal aussenden: Der deutsch-französische Motor läuft ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/scholz-macron-paris-berlin-eu-trump-100.html
Paris und Berlin: Nur keine Schwäche zeigen
Kurzfakten: Macron und Scholz betonen europäische Einheit gegen Trump
  • Emmanuel Macron und Olaf Scholz zeigen Einigkeit in Paris, während Europa mit möglichen US-Zöllen konfrontiert ist.

  • Trump kündigte an, Europa aufgrund seiner Handelsüberschüsse mit Zöllen zu belegen, was Macron und Scholz als Herausforderung betrachten.

  • Beide Führer betonen die Notwendigkeit eines starken und souveränen Europas, während sie sich auf mögliche Schwierigkeiten vorbereiten.

  • Trotz politischer Unsicherheiten in ihren Ländern sind sie sich einig, dass die EU entschlossen auf wirtschaftliche Bedrohungen reagieren muss.
80 Jahre nach der Befreiung des früheren NS-Vernichtungslagers Auschwitz und dem Ende des Zweiten Weltkrieges befürchten in Europa und den USA zahlreiche ... Zur Meldung
Nach dem Angriff in Aschaffenburg spricht FDP-Politiker Kubicki bei Lanz von Staatsversagen. Er befürchte, dass die Menschen langsam das Gefühl haben ... Zur Meldung
Die 24 Jahre alte Yuval Raphael setzte sich am Mittwochabend im Finale der Fernsehshow „Hakochav Haba“ („Der nächste Star“) gegen weitere Kandidat*innen durch.
Film "Die Saat des heiligen Feigenbaums" für Oscar nominiert: Das Drama "Die Saat des heiligen Feigenbaums" des Deutsch-Iraners Rasoulof ist in der Sparte ...
zdf.de/nachrichten/panorama/oscar-nominierung-saat-des-heiligen-feigenbaums-mohammad-rasoulof-100.html
Film
Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze zu Mexiko: Mehr Militär an der Südgrenze und härtere Maßnahmen gegen Migranten: Nur wenige Tage nach Trumps ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/usa-soldaten-mexiko-grenze-migration-100.html
Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze zu Mexiko
Trump-Pläne: Was ein WHO-Ausstieg für die Welt bedeutet: Raus aus der WHO, America first. Wenn die USA aus einem globalen Sicherheitssystem für Gesundheit ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-who-ausstieg-usa-folgen-100.html
Trump-Pläne: Was ein WHO-Ausstieg für die Welt bedeutet
Kurzfakten: USA tritt aus der Weltgesundheitsorganisation aus
  • Präsident Donald Trump kündigte den Austritt der USA aus der WHO an, da die Organisation die COVID-19-Pandemie schlecht gehandhabt habe.

  • Trump kritisierte die politischen Einflüsse auf die WHO und die hohen finanziellen Anforderungen für die USA im Vergleich zu anderen Ländern.

  • Die WHO bedauert den Rückzug und hofft auf einen Dialog, während Experten warnen, dass dies Programme zur Bekämpfung von Krankheiten gefährden könnte.

  • Die USA müssen eine einjährige Kündigungsfrist einhalten und alle ausstehenden Gebühren begleichen, was an die vorherigen Bestrebungen zur Abkehr von der WHO erinnert.
Eine verschärfte Einwanderungspolitik gehörte zu Trumps wichtigsten Wahlversprechen. Vor allem Mexiko bereitet sich darauf vor ... Zur Meldung
Der 18-Jährige habe versucht, einen Massenmord an jungen Mädchen zu begehen, sagte Richter Julian Goose in seiner Urteilsbegründung ... Zur Meldung
Rekord bei EU-Strom aus Erneuerbaren: 47,5 Prozent: Ein Bericht zeigt: Grüne Energie überholt erstmals Kohle und Gas im EU-Strommix. Der Anteil der Erneuerbaren ...
zdf.de/nachrichten/wirtschaft/eu-erneuerbare-energie-stromanteil-100.html
Rekord bei EU-Strom aus Erneuerbaren: 47,5 Prozent
Trumps Amtsantritt: Tausende Migranten in Mexiko gestrandet: Sie hatten schon Termine für die legale Einreise in die USA, doch kurz nach der Amtseinführung von ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/donald-trump-mexiko-einwanderung-migranten-grenze-100.html
Trumps Amtsantritt: Tausende Migranten in Mexiko gestrandet
Olivenöl im Test: Was gutes Olivenöl auszeichnet: Stiftung Warentest hat 25 Olivenöle unter anderem auf Geschmack und Inhaltsstoffe getestet ...
zdf.de/nachrichten/ratgeber/olivenoel-test-stiftung-warentest-100.html
Olivenöl im Test: Was gutes Olivenöl auszeichnet
Es ging um Weidels These, Hitler sei ein Sozialist gewesen
Thüringer BSW-Minister unter Korruptionsverdacht: Sie sind Teil der ersten Thüringer Brombeer-Koalition und stehen aktuell unter Korruptionsverdacht ...
zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/korruptionsverdacht-thueringen-bsw-immunitaet-aufgehoben-100.html
Thüringer BSW-Minister unter Korruptionsverdacht
Trumps Amtsantritt: Wie sich die USA verändern werden: Donald Trump will und wird die USA in seiner Amtszeit massiv verändern. Worauf die ersten Taten und ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-erster-tag-lehren-usa-100.html
Trumps Amtsantritt: Wie sich die USA verändern werden
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos fordern 370 Millionäre und Milliardäre höhere Steuern für Superreiche wie sie selbst ... Zur Meldung
Meta-CEO Mark Zuckerberg hat beschlossen, auf Faktenchecks zu verzichten – ähnlich wie Elon Musk bei X. In Europa und Deutschland aber gelten andere Regeln: ... Zur Meldung
Vor der Wahl sind drei Duelle mit Scholz geplant
Rüstungsexporte aus Deutschland 2024 auf Höchststand: Die deutschen Rüstungsexporte erreichten 2024 mit 13 Milliarden Euro einen neuen Höchststand ...
zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/ruestungsexporte-waffenlieferungen-deutschland-rekord-100.html
Rüstungsexporte aus Deutschland 2024 auf Höchststand
AfD Sachsen: Was ist "gesichert rechtsextremistisch"?: Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat die Einstufung des AfD-Landesverbands als "gesichert ...
zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-sachsen-rechtsextremistisch-verfassungsschutz-100.html
AfD Sachsen: Was ist
Viele Kapitol-Stürmer auf freiem Fuß - wer darunter ist: Wenige Stunden nach seiner Vereidigung begnadigte US-Präsident Trump fast alle Verurteilten des ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-usa-kapitol-stuermer-entlassen-100.html
Viele Kapitol-Stürmer auf freiem Fuß - wer darunter ist
Der ehemalige Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, Bodo Ramelow (Die Linke), beschreibt bei Markus Lanz die aktuellen Veränderungen in den USA unter ... Zur Meldung
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos forderte Selenskyj 200.000 Soldaten für eine europäische Friedenstruppe in der Ukraine ... Zur Meldung
Gericht: AfD Sachsen kann als rechtsextrem eingestuft werden: Das Landesamt für Verfassungsschutz darf die AfD Sachsen als gesichert rechtsextremistisch ...
zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-sachsen-rechtsextrem-gericht-100.html
Gericht: AfD Sachsen kann als rechtsextrem eingestuft werden
Kurzfakten: AfD Sachsen als rechtsextrem eingestuft bestätigt
  • Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat entschieden, dass das Landesamt für Verfassungsschutz die AfD Sachsen als gesichert rechtsextremistisch einstufen darf.

  • Die Entscheidung des OVG bestätigte die Ablehnung eines Eilantrags der AfD, der im vergangenen Jahr vom Verwaltungsgericht Dresden zurückgewiesen wurde.

  • Die Einstufung ermöglicht dem Verfassungsschutz, geheime Mittel zur Überwachung extremistischer Aktivitäten einzusetzen.

  • Die Beschwerde der AfD wurde als unbegründet zurückgewiesen, da die rechtlichen Schlussfolgerungen des Verwaltungsgerichts nicht angefochten wurden.
Trump: Mit diesen Dekreten startet er in seine Amtszeit: Kaum im Amt widerruft der neue US-Präsident Trump Dutzende Dekrete seines Vorgängers ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/trump-dekrete-ueberblick-kapitol-klimaabkommen-tiktok-100.html
Trump: Mit diesen Dekreten startet er in seine Amtszeit
Kurzfakten: Trumps erste Dekrete: Rückzug und Begnadigungen
  • Donald Trump startete seine Präsidentschaft mit der Unterzeichnung zahlreicher Dekrete, die die Politik seines Vorgängers zurücknehmen sollen.

  • Wichtige Maßnahmen umfassen den Rückzug aus dem Pariser Klimaschutzabkommen und die Begnadigung von Anhängern der Kapitol-Attacke.

  • Trump ordnete zudem den Austritt aus der WHO an und verlängerte die Frist für TikTok, während er das Recht auf Staatsbürgerschaft durch Geburt abschaffen möchte.

  • Ein neues Gremium zur Effizienzsteigerung der Regierung wurde eingerichtet, mit der Beteiligung von Tech-Milliardär Elon Musk.
300 Millionen Kunden: "Squid Game" beschert Netflix Rekord: Die Erfolgsserie "Squid Game" hat bei Netflix für den größten Kundenzuwachs der Firmengeschichte ...
zdf.de/nachrichten/wirtschaft/netflix-wachstum-rekord-nutzer-100.html
300 Millionen Kunden:
Wegen Hamas-Angriff: Israels Armeechef Halevi tritt zurück: Israels Generalstabschef tritt wegen des "Versagens" der Armee bei dem Hamas-Massaker am 7 ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/generalstabschef-halevi-ruecktritt-hamas-terror-gaza-krieg-israel-nahost-100.html
Wegen Hamas-Angriff: Israels Armeechef Halevi tritt zurück
Kurzfakten: IDF-Chef tritt nach Verantwortung für Fehler zurück
  • Herzi Halevi kündigte seinen Rücktritt als IDF-Chef für März 2025 an, nachdem er Verantwortung für die Mängel der IDF am 7. Oktober übernommen hatte.

  • Er betonte die Errungenschaften der IDF im Krieg, darunter die Befreiung von Geiseln und die Schwächung von Hamas und Hezbollah.

  • Halevi kündigte an, dass er bis zu seinem Rücktritt die Vorbereitungen der IDF auf zukünftige Sicherheitsherausforderungen abschließen werde.

  • Nach seiner Ankündigung trat auch der Leiter des IDF-Südkontingents, Maj.-Gen. Yaron Finkelstein, von seinem Posten zurück.
Da isses!!! Achnee, „Griechenland“😞
Trump-Amtseinführung: Musk irritiert mit fragwürdiger Geste: Bei einer Rede zu Donald Trumps Amtseinführung sorgt Elon Musk mit einer Armbewegung für ...
zdf.de/nachrichten/politik/ausland/musk-geste-trump-amtseinfuehrung-100.html
Trump-Amtseinführung: Musk irritiert mit fragwürdiger Geste