Nachrichten zum Thema
Fast halbiert: Zahl der Asylanträge nach hartem Migrationskurs deutlich gesunken: Die Zahl der Asylanträge geht in Deutschland um 43 Prozent zurück: Im Zentrum ...
fr.de/politik/fast-halbiert-zahl-der-asylantraege-nach-hartem-migrationskurs-deutlich-gesunken-zr-93819300.html
Fast halbiert: Zahl der Asylanträge nach hartem Migrationskurs deutlich ...
Fast halbiert: Zahl der Asylanträge nach hartem Migrationskurs deutlich gesunken: Die Zahl der Asylanträge geht in Deutschland um 43 Prozent zurück: Im Zentrum ...
fnp.de/politik/fast-halbiert-zahl-der-asylantraege-nach-hartem-migrationskurs-deutlich-gesunken-zr-93819300.html
Fast halbiert: Zahl der Asylanträge nach hartem Migrationskurs deutlich ...
Deutlich weniger Asylanträge im ersten Halbjahr 2025: Vor allem aus Syrien kommen immer weniger Menschen: Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist im ersten ...
tagesschau.de/inland/innenpolitik/asylzahlen-halbjahr-100.html
Deutlich weniger Asylanträge im ersten Halbjahr 2025
Weitere Artikel zum Thema
Fast halbiert: Zahl der Asylanträge nach hartem Migrationskurs deutlich gesunken: Die Zahl der Asylanträge geht in Deutschland um 43 Prozent zurück: Im Zentrum ...
hna.de/politik/fast-halbiert-zahl-der-asylantraege-nach-hartem-migrationskurs-deutlich-gesunken-zr-93819300.html
Fast halbiert: Zahl der Asylanträge nach hartem Migrationskurs deutlich ...
Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um Hälfte gesunken: Der Trend verstärkt sich: Weniger Menschen kommen mit einem Schutzbegehren nach ...
rp-online.de/politik/deutschland/asylantraege-in-deutschland-im-ersten-halbjahr-2025-um-haelfte-gesunken_aid-130570561
Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um Hälfte gesunken
Migrationspolitik: Deutschland nicht mehr Hauptziel für Asylsuchende: Im ersten Halbjahr 2025 wurden lediglich 61.300 Erstanträge auf Asyl gestellt – fast 50 ...
de.euronews.com/my-europe/2025/07/05/migrationspolitik-deutschland-nicht-mehr-hauptziel-fur-asylsuchende
Migrationspolitik: Deutschland nicht mehr Hauptziel für Asylsuchende
Migrationspolitik: Weniger Asyl-Erstanträge im ersten Halbjahr 2025: Der Trend verstärkt sich: Weniger Menschen kommen mit einem Schutzbegehren nach Deutschland ...
handelsblatt.com/politik/deutschland/migrationspolitik-weniger-asyl-erstantraege-im-ersten-halbjahr-2025/100139577.html
Migrationspolitik: Weniger Asyl-Erstanträge im ersten Halbjahr 2025
Erstes Halbjahr: Nur noch gut halb so viele Asylanträge: Um 43 Prozent ist die Zahl der Asylanträge gesunken. Andere EU-Länder verzeichnen nun höhere Zahlen als ...
faz.net/aktuell/politik/erstes-halbjahr-nur-noch-gut-halb-so-viele-asylantraege-110576333.html
Erstes Halbjahr: Nur noch gut halb so viele Asylanträge
Fast halbiert: Zahl der Asylanträge nach hartem Migrationskurs deutlich gesunken: Die Zahl der Asylanträge geht in Deutschland um 43 Prozent zurück: Im Zentrum ...
az-online.de/politik/fast-halbiert-zahl-der-asylantraege-nach-hartem-migrationskurs-deutlich-gesunken-zr-93819300.html
Fast halbiert: Zahl der Asylanträge nach hartem Migrationskurs deutlich ...
Fast halbiert: Zahl der Asylanträge nach hartem Migrationskurs deutlich gesunken: Die Zahl der Asylanträge geht in Deutschland um 43 Prozent zurück: Im Zentrum ...
merkur.de/politik/fast-halbiert-zahl-der-asylantraege-nach-hartem-migrationskurs-deutlich-gesunken-zr-93819300.html
Fast halbiert: Zahl der Asylanträge nach hartem Migrationskurs deutlich ...
Erste Syrer verlieren Schutzstatus in Deutschland - "fair und so vorgesehen": Der Großteil der Flüchtlinge in Deutschland stammt aus Syrien. Der Bürgerkrieg in ...
n-tv.de/politik/Erste-Syrer-verlieren-Schutzstatus-in-Deutschland-fair-und-so-vorgesehen-article25882254.html
Erste Syrer verlieren Schutzstatus in Deutschland -
Vorschaubild von n-tv.de
Foto: n-tv.de · zum Artikel
Beginn der Schutzstatus-Aufhebung für Syrer in Deutschland
Bis Ende Mai 2025 verlor 57 Syrer die Flüchtlingseigenschaft, während 804 freiwillig ausreisten.
KurzfaktenJul 06 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: n-tv.de
  • Das Bundesinnenministerium hat die Aufhebung des Schutzstatus für bestimmte syrische Geflüchtete eingeleitet, insbesondere für Straftäter und Gefährder.

  • Zwischen Januar und Mai 2025 wurden 3537 Widerrufsprüfverfahren beim BAMF eingeleitet, in 57 Fällen wurde der Flüchtlingsschutz entzogen.

  • Abschiebungen nach Syrien sollen im Rahmen des Koalitionsvertrags beginnen, wobei Bund und Länder gemeinsam agieren und Kontakt zu syrischen Behörden halten.

  • Kritiker warnen vor einer unsicheren Lage in Syrien und fordern stattdessen dauerhafte Bleibeperspektiven und eine zügige Bearbeitung offener Asylanträge.
  • Es ist fair und übrigens im internationalen Flüchtlingsschutz so vorgesehen, dass die Schutzsuchenden mit dem Ende der Gefahren in ihre Heimat zurückgehen.
    Alexander Throm von der CDU, in Bezug auf die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien.
Migrationswende? Deutlich weniger Asylanträge als im Vorjahr: Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist stark gesunken. Im Juni wurden laut Berichten deutlich ...
berliner-zeitung.de/news/migrationswende-deutlich-weniger-asylantraege-als-im-vorjahr-li.2338910
Migrationswende? Deutlich weniger Asylanträge als im Vorjahr
Deutschland will Österreich folgen und verurteilte Syrer abschieben: Deutschland wird damit beginnen, vorbestrafte Syrer abzuschieben, sagte das Innenministerium ...
thelocal.de/20250706/germany-to-follow-austria-and-deport-convicted-syrians
Deutschland will Österreich folgen und verurteilte Syrer abschieben
Zahl der Asylanträge in Deutschland sinkt drastisch: Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nahezu um die Hälfte ...
schwaebische.de/politik/zahl-der-asylantraege-in-deutschland-sinkt-drastisch-3730177
Zahl der Asylanträge in Deutschland sinkt drastisch
Deutlich weniger Asyl-Erstanträge im ersten Halbjahr: Der Trend verstärkt sich: Weniger Menschen kommen mit einem Schutzbegehren nach Deutschland ...
rheinpfalz.de/politik_artikel,-deutlich-weniger-asyl-erstantr%C3%A4ge-im-ersten-halbjahr-_arid,5790514.html
Deutlich weniger Asyl-Erstanträge im ersten Halbjahr
Österreich schiebt ersten Syrer seit dem Bürgerkrieg ab und kündigt weitere an: WIEN - | Österreichs konservativ geführte Regierung sagte am Donnerstag ...
straitstimes.com/world/europe/austria-deports-first-syrian-since-civil-war-says-more-will-follow
Österreich schiebt ersten Syrer seit dem Bürgerkrieg ab und kündigt ...
Österreich schiebt als erstes EU-Land seit Assads Sturz einen syrischen Häftling ab.
politico.eu/article/austria-becomes-first-eu-country-deport-syrian-since-assad-falls-fall/
Österreich schiebt als erstes EU-Land seit Assads Sturz einen syrischen ...
Bundestag setzt Familiennachzug von Geflüchteten aus: Der Bundestag hat am Freitag abgestimmt, eine Mehrheit sprach sich dafür aus, den Familiennachzug von ...
rp-online.de/politik/deutschland/bundestag-setzt-familiennachzug-von-gefluechteten-aus_aid-130057933
Bundestag setzt Familiennachzug von Geflüchteten aus
Vorschaubild von rp-online.de
Foto: rp-online.de · zum Artikel
Bundestag stoppt Familiennachzug für zwei Jahre
Für 380.000 subsidiär Schutzberechtigte wird der Familiennachzug bis 2026 ausgesetzt, um soziale Systeme zu entlasten.
KurzfaktenJun 28 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: rp-online.de
  • Der Bundestag beschloss mit großer Mehrheit, den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre auszusetzen.

  • Rund 380.000 Menschen ohne vollen Flüchtlingsstatus, vor allem Syrer, sind von der Regelung betroffen.

  • Die Entscheidung zielt darauf ab, Belastungen des Sozial-, Bildungs- und Wohnungsmarkts zu reduzieren und Menschenhandel zu verhindern.

  • Der Gesetzentwurf stammt vom Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und wurde auch von AfD und SPD unterstützt.
  • Wir setzen damit die migrationspolitische Überschrift für diese Wahlperiode.
    — Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) äußerte sich zur Aussetzung des Familiennachzugs.
Vom Flüchtling zum Unternehmer: Er ist die gute Seele vom Wochenmarkt: Ali Almohamed kam als Flüchtling nach Ravensburg. Warum er mit Sorge auf Deutschland ...
schwaebische.de/regional/oberschwaben/ravensburg/vom-fluechtling-zum-unternehmer-deutschland-gehoert-nicht-einer-einzelnen-partei-sondern-den-menschen-3600293
Vom Flüchtling zum Unternehmer: Er ist die gute Seele vom Wochenmarkt
Grüner Faden - Ein Wanderer, der seinem Ziel ein Stück näher ist: Er ist selbst als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland gekommen. Jetzt hilft Nasser Al ...
kurier.de/inhalt.gruener-faden-ein-wanderer-der-seinem-ziel-ein-stueck-naeher-ist.68c6e483-1036-4847-aa3d-c75ef5e9d3b9.html
Grüner Faden - Ein Wanderer, der seinem Ziel ein Stück näher ist
Illegale Einreisen nach Deutschland: Hart an der Grenze: Seit einer Woche weist die Bundespolizei an den Grenzen Asylsuchende ab. Innenminister Dobrindt sieht ...
sueddeutsche.de/politik/grenzkontrollen-dobrindt-asyl-li.3252738
Illegale Einreisen nach Deutschland: Hart an der Grenze
Am ersten Tag: Merz-Minister macht umstrittene Ansage wahr: Friedrich Merz startet als Kanzler mit einem harten Kurs: Sein Innenminister Dobrindt verschärft die ...
derwesten.de/politik/merz-migration-dobrindt-asyl-id301567422.html
Am ersten Tag: Merz-Minister macht umstrittene Ansage wahr