Protest gegen Merz: Zirkus hisst Regenbogenfahne: Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen ...
rp-online.de/nrw/panorama/protest-gegen-merz-zirkus-hisst-regenbogenfahne_aid-130512581
Protest gegen Merz: Zirkus hisst Regenbogenfahne
Weitere Artikel zum Thema
Vorschaubild von welt.de
Foto: welt.de · zum Artikel
Kontroverse um Regenbogenfahnen im Bundestag
Abgeordnete müssen seit Anfang Juli 2025 Regenbogenflaggen in ihren Büros entfernen, was zu Protesten und Diskussionen über Hausordnung führte.
Kurzfakten13h · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
  • Bundestagspräsidentin Klöckner begründet das Verbot von Regenbogenfahnen außerhalb des 17. Mai mit dem Wunsch nach Verhältnismäßigkeit und verweist auf andere Anlässe ohne Fahnenhissung.

  • Mehrere Abgeordnete berichten von Aufforderungen der Bundestagsverwaltung, Pride-Fahnen und Aufkleber aus ihren Büros zu entfernen, wobei die Hausordnung als Begründung genannt wird.

  • Die Bundestagspolizei wurde laut Berichten wegen einer Regenbogenfahne gerufen, was von der Verwaltung als Routinevorgang dargestellt wird, jedoch von betroffenen Abgeordneten als gezielte Einschränkung wahrgenommen wird.

  • Kritikerinnen wie SPD und Grüne sehen in den Maßnahmen eine Einschränkung der Sichtbarkeit queerer Symbole und einen politischen Wandel hin zu einer weniger offenen Haltung im Parlament.
  • Die Regenbogenfahnen-Debatte hat an Maß und Mitte verloren.
    Julia Klöckner, Bundestagspräsidentin, erklärt ihre Sicht auf die Debatte über die Regenbogenfahne.
Berlin: Protest nach Klöckner-Entscheidung – Aktivisten hissen Pride-Flagge vor dem Bundestag
welt.de/politik/deutschland/article256363956/berlin-protest-nach-kloeckner-entscheidung-aktivisten-hissen-pride-flagge-vor-dem-bundestag.html
Berlin: Protest nach Klöckner-Entscheidung – Aktivisten hissen ...
Vorschaubild von welt.de
Foto: welt.de · zum Artikel
Protest gegen Klöckners Verbot der Regenbogenflagge
Aktivisten übergaben 230.000 Unterschriften gegen das Verbot der Regenbogenflagge am Bundestag zum Berliner CSD am 26. Juli.
KurzfaktenJul 08 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
  • Aktivisten protestierten vor dem Bundestag und hissten eine Progress-Pride-Flagge gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Klöckner, die Regenbogenflagge zum CSD nicht zu zeigen.

  • Die Petition „Bunt statt Grau“ sammelte fast 230.000 Unterschriften, um die Regenbogenflagge am Parlamentsgebäude zu fordern.

  • Klöckner begründete das Verbot mit der Neutralitätspflicht der Bundestagsverwaltung und der politischen Natur des CSD als Demonstration.

  • Bundeskanzler Merz verteidigte die Entscheidung, die von Teilen der SPD und der queeren Community kritisiert wird.
  • Der Bundestag sei „ja nun kein Zirkuszelt“.— Diese Aussage stammt von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der ARD-Sendung „Maischberger“, in der er die Entscheidung von Klöckner verteidigte.
Christopher Street Day in Berlin: Tausende Menschen fordern Regenbogenfahne am Bundestag
zeit.de/politik/deutschland/2025-07/regenbogenfahne-csd-berlin-verbot-bundestag-campact-kloeckner
Christopher Street Day in Berlin: Tausende Menschen fordern ...
Vorschaubild von zeit.de
Foto: zeit.de · zum Artikel
Streit um Regenbogenflagge am Bundestag beim CSD
Über 220.000 Unterstützer fordern das Hissen der Regenbogenfahne, doch Bundestagspräsidentin Klöckner lehnt dies weiterhin ab.
KurzfaktenJul 08 · Lesezeit: ~30 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: zeit.de
  • Eine Petition mit mehr als 220.000 Unterschriften verlangt die Beflaggung des Bundestags mit der Regenbogenfahne zum Christopher Street Day.

  • Julia Klöckner, Präsidentin des Bundestags, gestattet das Hissen der Flagge lediglich an einem einzigen offiziellen Gedenktag im Jahr.

  • Bundeskanzler Merz bekräftigte die Entscheidung und betonte die Pflicht des Bundestags zur politischen Neutralität an den übrigen Tagen.

  • Die Aktion soll die politische Anerkennung von queeren Menschen stärken und erinnert an die Proteste gegen Diskriminierung von 1969.
Bedeutungsvolle Geste: Verteidigungsministerium hisst die Regenbogenflagge: Ein Zeichen für die LGBTQ-Community: Vor dem Verteidigungsministerium weht derzeit ...
spiegel.de/politik/deutschland/berlin-verteidigungsministerium-hisst-regenbogenflagge-als-zeichen-fuer-lgbtq-a-1be1e144-bbcd-4eef-b2ab-0a3322339ef8
Bedeutungsvolle Geste: Verteidigungsministerium hisst die Regenbogenflagge
Vorschaubild von fr.de
Foto: fr.de · zum Artikel
Debatte um Regenbogenflagge am Bundestag
Kanzler Merz unterstützt Klöckners Entscheidung, die Regenbogenflagge nur am 17. Mai am Bundestag zu zeigen.
KurzfaktenJul 03 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: fr.de
  • Bundeskanzler Friedrich Merz befürwortet die Haltung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Regenbogenflagge nur am Tag gegen Homophobie zu hissen.

  • Der Bundestag soll laut Merz nur die deutsche und europäische Flagge tragen und nicht täglich verschiedene Fahnen zeigen.

  • Klöckners Entscheidung, die Regenbogenflagge am Christopher Street Day am 26. Juli nicht zu hissen, stieß auf Kritik von Grünen und Linken.

  • Die Regenbogenfahne symbolisiert Vielfalt und erinnert an die Stonewall-Unruhen 1969, die als Beginn der LGBTQ+-Bewegung gelten.
  • Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt.
    — Bundeskanzler Friedrich Merz in der ARD-Talkshow „Maischberger“ über die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Regenbogenfahne zum Christopher Street Day nicht am Bundestag zu hissen.
MeinungFriedrich Merz' Queerfeindlichkeit: „Zirkuszelt“-Aussage erntet Kritik: Selbst aus den eigenen Reihen erntet der Kanzler Kritik. Zwei ...
taz.de/Friedrich-Merz-Queerfeindlichkeit/!6094716/
Friedrich Merz' Queerfeindlichkeit: „Zirkuszelt“-Aussage erntet ...
Grünen-Fraktionschefin Dröge fordert Kanzler Merz zur Teilnahme am Kölner CSD auf -"Brauchen einen...
presseportal.de/pm/66749/6070338
Grünen-Fraktionschefin Dröge fordert Kanzler Merz zur Teilnahme am Kölner ...
Vorschaubild von welt.de
Foto: welt.de · zum Artikel
Grüne fordern Merz zur Teilnahme am Kölner CSD auf
Katharina Dröge lädt Bundeskanzler Merz zum CSD in Köln ein, um sein umstrittenes Regenbogenflaggen-Statement zu korrigieren.
KurzfaktenJul 05 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: welt.de
  • Katharina Dröge kritisiert Friedrich Merz für seine respektlose Bemerkung über das Hissen der Regenbogenfahne im Bundestag.

  • Sie fordert den Bundeskanzler auf, am Christopher Street Day in Köln teilzunehmen, um ein Zeichen für queere Rechte zu setzen.

  • Merz hatte zuvor die Absage der Regenbogenflagge am Bundestag mit einem Zirkuszelt verglichen und damit für Empörung gesorgt.

  • Felix Banaszak betont, dass die Regenbogenflagge ein wichtiges Symbol für Vielfalt und Menschenrechte ist und kritisiert Sicherheitsbedenken bei CSD-Veranstaltungen.
  • Wir brauchen in Deutschland einen Kanzler, der sich hinter queere Menschen und ihre Rechte stellt.
    Katharina Dröge, Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, fordert Kanzler Merz zur Teilnahme am Kölner CSD auf.
«Der Bundestag ist kein Zirkuszelt»: Merz kritisiert Regenbogenflagge: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kritisiert die Verwendung der Regenbogenflagge am ...
weltwoche.de/daily/der-bundestag-ist-kein-zirkuszelt-merz-kritisiert-regenbogenflagge/
«Der Bundestag ist kein Zirkuszelt»: Merz kritisiert Regenbogenflagge
Protest gegen Kanzler Merz: Zirkus hisst Regenbogenfahne in Bielefeld: Während des Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen ...
nw.de/lokal/bielefeld/mitte/24131941_Protest-gegen-Kanzler-Merz-Zirkus-hisst-Regenbogenfahne-in-Bielefeld.html
Protest gegen Kanzler Merz: Zirkus hisst Regenbogenfahne in Bielefeld
LGBTQ+: Abgeordnete protestieren mit bunter Kleidung gegen Queerfeindlichkeit: Auf dem Reichstagsgebäude darf zum CSD keine Regenbogenflagge wehen ...
zeit.de/politik/deutschland/2025-06/abgeordnete-protestieren-gegen-queerfeindlichkeit
LGBTQ+: Abgeordnete protestieren mit bunter Kleidung gegen ...
Vorschaubild von stuttgarter-nachrichten.de
Foto: stuttgarter-nachrichten.de · zum Artikel
Bunte Kleidung als Protest gegen Queerfeindlichkeit
Linke und Grüne demonstrierten im Bundestag gegen das Regenbogenfahnen-Verbot mit bunter Kleidung bei Debatte zu queerfeindlicher Hasskriminalität.
KurzfaktenJun 27 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: stuttgarter-nachrichten.de
  • Nach dem Verbot der Regenbogenfahne auf dem Reichstagsgebäude trugen Abgeordnete von Linken und Grünen bunte Kleidung als Zeichen gegen Queerfeindlichkeit.

  • Die Aktion fand im Rahmen einer Debatte über queerfeindliche Hasskriminalität auf Antrag der Grünen-Fraktion statt.

  • Die Fraktionen hatten ihre Kleidungswahl nicht abgesprochen, dennoch entstand eine gemeinsame Botschaft für queere Sichtbarkeit.

  • Das Verbot und die Reaktion darauf führten zu Empörung und einer Online-Petition mit 200.000 Unterschriften vor dem Berliner CSD am 26. Juli.
  • Je bunter das Parlament ist, desto besser.
    Nyke Slawik, queerpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, über die Bedeutung von Vielfalt im Parlament.
Zum CSD am Samstag: Die Regenbogenflagge wird am bayerischen Landtag gehisst: Für Landtagspräsidentin Aigner steht die Flagge für „sehr demokratische Werte“ ...
sueddeutsche.de/bayern/bayern-regenbogenfahne-hissen-landtag-csd-csu-union-queer-li.3274527
Zum CSD am Samstag: Die Regenbogenflagge wird am bayerischen Landtag ...
Vorschaubild von sueddeutsche.de
Foto: sueddeutsche.de · zum Artikel
Kontroverse um Regenbogenflagge am Bayerischen Landtag
Die Regenbogenflagge wird am Bayerischen Landtag zum CSD gehisst, trotz Widerstand der AfD und unterschiedlicher Positionen in der Union.
KurzfaktenJun 25 · Lesezeit: ~45 Sek.
Zusammenfassung mit KI-Unterstützung · Quelle: sueddeutsche.de
  • Landtagspräsidentin Ilse Aigner betont, dass die Regenbogenflagge für Vielfalt, Toleranz und demokratische Werte steht.

  • Die CSU in Bayern unterstützt das Hissen der Flagge, während die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner dies am Bundestag untersagt hat.

  • Die AfD versuchte mit einem Gesetzentwurf, das Hissen der Regenbogenflagge an öffentlichen Gebäuden in Bayern zu verbieten, was jedoch abgelehnt wurde.

  • Der CSD in Regensburg wurde wegen einer Drohung sicherheitshalber verkürzt, dennoch bleibt die Demonstration für Akzeptanz und Solidarität bestehen.
  • Die Regenbogenflagge sei „ein Symbol für Gleichberechtigung, für Akzeptanz und Solidarität mit queeren Menschen. In anderen Kulturen steht der Regenbogen übrigens für Frieden und Hoffnung“— Landtagspräsidentin Ilse Aigner über die Bedeutung der Regenbogenflagge im Kontext des Christopher Street Days.